Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Neuer Lust- und Lehrreicher Schau-Platz. Nürnberg, 1685.

Bild:
<< vorherige Seite
Messina die Haubt-Stadt in Sicilien erbauet 78
Messiner werden geschlagen 385
Metall Unterschied 496. Metallen-Verwandelung 497
Micha der Prophet wird zu Hofe übel empfangen 361
Minerva die Göttin 77
Minotaurus was es sey/ und was die Poeten von ihme gedichtet 542. die Athenien ser trugen ihm ihre Kinder zu fressen vor 543. ward von dem Theseo getödtet ibid. was hierdurch abgebildet 543
Mißgunst Schädlichkeit 234
Mustovius ein Wendischer Fürst 367
Monarche der Babylonier oder Assyrer 62
Monarchi was sie sey 61. 282. letzte Blick in die erste Monarchie/ wo selbsten man gleichsam die Grund Feste derselben zu sehen 119. Monarchien wie sie auf- und ab gekommen 220 Römische Monarchie und dero Beschreibung von dem Propheten Daniel 275. Erste Monarchie 270. Andere Monarchi 271. Dritte Monarchi 274. Vierdte Monarchi 275
Mondens Betrachtung 130
Mora ein Königlicher Spanischer Rath 364
Mosis Geburt 86. sein Beruff 87. führet die Kinder Israel aus Aegypten 88. das Denkwürdigste darbey 88. dessen Tod 92
Mumereyen suche Masquen
Müntze Anfang 524. Veränderung derselben ziehet viel Unheil nach sich 525. Dero Mißbrauch 525. Exempel ib.
Musen wer sie gewesen 122. deren Namen und Bedeutung 123
Musick und ihr Nutzen 154. unterschiedener Arten 155
Müssiggang verursachet alle Laster 96. Müssiggang soll mannirgends dulten 370. dessen Exempel ibid. Unterscheid zwischen der Arbeit und dem Müssiggange 371
NAchrede was sie auf sich 324
Nahme so ehrlich 322
Narren reden zuweilen die Warheit 392
Natur und Kunst-Streit 181. Natur hat den Menschen viel zugelegt 13. Natur des Menschen wie sie beschaffen 313
Neyd 326. schärffet die Augen 326. Exempel 326. verändert alles ibid.
Neptunus wie man demselben geopfert 411. 420
Nereides/ Meer Göttinnen 420
Nero der Römische Keyser beschlief seine Stief-Mutter 179. sene Hoffart 335. 418. grausame Thaten 352. desselben kostbare Schau Spiele 10. 330
Nestor der Griechische König 103
Nichtigkeit vid. Vergänglichkeit
Nimri der König 351
Nimrod der erste Babylonische Monarche dessen
Gemahlin 62
Ninive bedroheter Untergang 119
Ninus Assyrischer Monarche giebt Anleitung zur Abgötterey 6. seine Armee ib. sein Tod 64
Ninyas Assyrischer Monarch 67. was bey dessen Regierung zu betrachten ibid.
Nymphen derer Unterscheid 130. was dadurch verstanden werde ibid.
OBadias der Prophet 365
Obrigkeit/ suche Regenten/ Potentaten nnd Könige
Oceanus ein vermeinter Gott des Meeres 420
Och König zu Basan ein Riese 121
Oenomai Königes zu Elis und Pisen angestelltes Wett-Rennen 63
Ohren sind edle Geschöpfe Gottes 451. das gute und böse Ohr 482. wie man dieselben brauchen solle 483
Olympias des Alexandri Magni Mutter beseufzet das menschliche Elend 399
Olympische Schauspiele 8. 100. 101
Opfer der Heyden 132. 207. 208. 412. unbedachtsame Opfer 251. 412. Opfer der Menschen 412. war für Ceremonien darbey vorgiengen ibid. kein Unkeuscher durffte opfern ib. der Meer-Götter 411. Moloch opfern oder durch das Feuer gehen 413
Ophraganeus Assyrischer Monarch 116
Ophrateus Assyrischer Monarch 115
Oracula geben abschlägliche Antwort 489
Orestes tödtet den Pyrrhum des Priami Sohn 105
Orsac der Ungarische Palatinus redet wider den Aufstand 369
Otto der grosse Keyser 339
Otto Wildmeister 185
Ottocarus König in Böhmen 331
PAlaemon ein Gott des Meeres 420
Pan wer er gewesen 75
Pannias Assyrischer Monarche desselben
Regierung 101
Pannonius ein Höfling 357
Panquet derselben Unterscheid und was darvon zu halten 261
Panthea die Königin 329
Panthei kluger Rath 406
Paris entführet die Helena 103
Parmenidis Meinung von der Seele 432
Pauli des Apostels Rede über das Schmähen 417
Paulus der Vierdte Römische Pabst hält Raht 375
Pausanias 239
Pelops König zu Sicyon 62
Pelops stellet dem Jupiter zu ehren Schauspiele an 100
Penelope Keuschheit 203
Periander der Weise 442
Pericles der Weise 420
Perseus 101
Phaebus 96. suche Sonne
Phaetontis Incendium 89 wer er gewesen ib. soll die Erde und das Meer angezündet haben ibid. Lehre darüber 90
Phalaris des Tyrannen Lehre 184
Pharao 419
Phracenser 376
Messina die Haubt-Stadt in Sicilien erbauet 78
Messiner werden geschlagen 385
Metall Unterschied 496. Metallen-Verwandelung 497
Micha der Prophet wird zu Hofe übel empfangen 361
Minerva die Göttin 77
Minotaurus was es sey/ und was die Poeten von ihme gedichtet 542. die Athenien ser trugen ihm ihre Kinder zu fressen vor 543. ward von dem Theseo getödtet ibid. was hierdurch abgebildet 543
Mißgunst Schädlichkeit 234
Mustovius ein Wendischer Fürst 367
Monarche der Babylonier oder Assyrer 62
Monarchi was sie sey 61. 282. letzte Blick in die erste Monarchie/ wo selbsten man gleichsam die Grund Feste derselben zu sehen 119. Monarchien wie sie auf- und ab gekommen 220 Römische Monarchie und dero Beschreibung von dem Propheten Daniel 275. Erste Monarchie 270. Andere Monarchi 271. Dritte Monarchi 274. Vierdte Monarchi 275
Mondens Betrachtung 130
Mora ein Königlicher Spanischer Rath 364
Mosis Geburt 86. sein Beruff 87. führet die Kinder Israel aus Aegypten 88. das Denkwürdigste darbey 88. dessen Tod 92
Mumereyen suche Masquen
Müntze Anfang 524. Veränderung derselben ziehet viel Unheil nach sich 525. Dero Mißbrauch 525. Exempel ib.
Musen wer sie gewesen 122. deren Namen und Bedeutung 123
Musick und ihr Nutzen 154. unterschiedener Arten 155
Müssiggang verursachet alle Laster 96. Müssiggang soll mannirgends dulten 370. dessen Exempel ibid. Unterscheid zwischen der Arbeit und dem Müssiggange 371
NAchrede was sie auf sich 324
Nahme so ehrlich 322
Narren reden zuweilen die Warheit 392
Natur und Kunst-Streit 181. Natur hat den Menschen viel zugelegt 13. Natur des Menschen wie sie beschaffen 313
Neyd 326. schärffet die Augen 326. Exempel 326. verändert alles ibid.
Neptunus wie man demselben geopfert 411. 420
Nereides/ Meer Göttinnen 420
Nero der Römische Keyser beschlief seine Stief-Mutter 179. sene Hoffart 335. 418. grausame Thaten 352. desselben kostbare Schau Spiele 10. 330
Nestor der Griechische König 103
Nichtigkeit vid. Vergänglichkeit
Nimri der König 351
Nimrod der erste Babylonische Monarche dessen
Gemahlin 62
Ninive bedroheter Untergang 119
Ninus Assyrischer Monarche giebt Anleitung zur Abgötterey 6. seine Armee ib. sein Tod 64
Ninyas Assyrischer Monarch 67. was bey dessen Regierung zu betrachten ibid.
Nymphen derer Unterscheid 130. was dadurch verstanden werde ibid.
OBadias der Prophet 365
Obrigkeit/ suche Regenten/ Potentaten nnd Könige
Oceanus ein vermeinter Gott des Meeres 420
Och König zu Basan ein Riese 121
Oenomai Königes zu Elis und Pisen angestelltes Wett-Rennen 63
Ohren sind edle Geschöpfe Gottes 451. das gute und böse Ohr 482. wie man dieselben brauchen solle 483
Olympias des Alexandri Magni Mutter beseufzet das menschliche Elend 399
Olympische Schauspiele 8. 100. 101
Opfer der Heyden 132. 207. 208. 412. unbedachtsame Opfer 251. 412. Opfer der Menschen 412. war für Ceremonien darbey vorgiengen ibid. kein Unkeuscher durffte opfern ib. der Meer-Götter 411. Moloch opfern oder durch das Feuer gehen 413
Ophraganeus Assyrischer Monarch 116
Ophrateus Assyrischer Monarch 115
Oracula geben abschlägliche Antwort 489
Orestes tödtet den Pyrrhum des Priami Sohn 105
Orsac der Ungarische Palatinus redet wider den Aufstand 369
Otto der grosse Keyser 339
Otto Wildmeister 185
Ottocarus König in Böhmen 331
PAlaemon ein Gott des Meeres 420
Pan wer er gewesen 75
Pannias Assyrischer Monarche desselben
Regierung 101
Pannonius ein Höfling 357
Panquet derselben Unterscheid und was darvon zu halten 261
Panthea die Königin 329
Panthei kluger Rath 406
Paris entführet die Helena 103
Parmenidis Meinung von der Seele 432
Pauli des Apostels Rede über das Schmähen 417
Paulus der Vierdte Römische Pabst hält Raht 375
Pausanias 239
Pelops König zu Sicyon 62
Pelops stellet dem Jupiter zu ehren Schauspiele an 100
Penelope Keuschheit 203
Periander der Weise 442
Pericles der Weise 420
Perseus 101
Phaebus 96. suche Sonne
Phaetontis Incendium 89 wer er gewesen ib. soll die Erde und das Meer angezündet haben ibid. Lehre darüber 90
Phalaris des Tyrannen Lehre 184
Pharao 419
Phracenser 376
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div>
        <list>
          <pb facs="#f0598"/>
          <item>Messina die Haubt-Stadt in Sicilien erbauet 78</item>
          <item>Messiner werden geschlagen 385</item>
          <item>Metall Unterschied 496. Metallen-Verwandelung 497</item>
          <item>Micha der Prophet wird zu Hofe übel empfangen 361</item>
          <item>Minerva die Göttin 77</item>
          <item>Minotaurus was es sey/ und was die Poeten von ihme gedichtet 542. die                          Athenien ser trugen ihm ihre Kinder zu fressen vor 543. ward von dem Theseo                          getödtet ibid. was hierdurch abgebildet 543</item>
          <item>Mißgunst Schädlichkeit 234</item>
          <item>Mustovius ein Wendischer Fürst 367</item>
          <item>Monarche der Babylonier oder Assyrer 62</item>
          <item>Monarchi was sie sey 61. 282. letzte Blick in die erste Monarchie/ wo                          selbsten man gleichsam die Grund Feste derselben zu sehen 119. Monarchien                          wie sie auf- und ab gekommen 220 Römische Monarchie und dero Beschreibung                          von dem Propheten Daniel 275. Erste Monarchie 270. Andere Monarchi 271.                          Dritte Monarchi 274. Vierdte Monarchi 275</item>
          <item>Mondens Betrachtung 130</item>
          <item>Mora ein Königlicher Spanischer Rath 364</item>
          <item>Mosis Geburt 86. sein Beruff 87. führet die Kinder Israel aus Aegypten 88.                          das Denkwürdigste darbey 88. dessen Tod 92</item>
          <item>Mumereyen suche Masquen</item>
          <item>Müntze Anfang 524. Veränderung derselben ziehet viel Unheil nach sich 525.                          Dero Mißbrauch 525. Exempel ib.</item>
          <item>Musen wer sie gewesen 122. deren Namen und Bedeutung 123</item>
          <item>Musick und ihr Nutzen 154. unterschiedener Arten 155</item>
          <item>Müssiggang verursachet alle Laster 96. Müssiggang soll mannirgends dulten                          370. dessen Exempel ibid. Unterscheid zwischen der Arbeit und dem                          Müssiggange 371</item>
          <item>NAchrede was sie auf sich 324</item>
          <item>Nahme so ehrlich 322</item>
          <item>Narren reden zuweilen die Warheit 392</item>
          <item>Natur und Kunst-Streit 181. Natur hat den Menschen viel zugelegt 13. Natur                          des Menschen wie sie beschaffen 313</item>
          <item>Neyd 326. schärffet die Augen 326. Exempel 326. verändert alles                          ibid.</item>
          <item>Neptunus wie man demselben geopfert 411. 420</item>
          <item>Nereides/ Meer Göttinnen 420</item>
          <item>Nero der Römische Keyser beschlief seine Stief-Mutter 179. sene Hoffart                          335. 418. grausame Thaten 352. desselben kostbare Schau Spiele 10.                          330</item>
          <item>Nestor der Griechische König 103</item>
          <item>Nichtigkeit vid. Vergänglichkeit</item>
          <item>Nimri der König 351</item>
          <item>Nimrod der erste Babylonische Monarche dessen</item>
          <item>Gemahlin 62</item>
          <item>Ninive bedroheter Untergang 119</item>
          <item>Ninus Assyrischer Monarche giebt Anleitung zur Abgötterey 6. seine Armee                          ib. sein Tod 64</item>
          <item>Ninyas Assyrischer Monarch 67. was bey dessen Regierung zu betrachten                          ibid.</item>
          <item>Nymphen derer Unterscheid 130. was dadurch verstanden werde ibid.</item>
          <item>OBadias der Prophet 365</item>
          <item>Obrigkeit/ suche Regenten/ Potentaten nnd Könige</item>
          <item>Oceanus ein vermeinter Gott des Meeres 420</item>
          <item>Och König zu Basan ein Riese 121</item>
          <item>Oenomai Königes zu Elis und Pisen angestelltes Wett-Rennen 63</item>
          <item>Ohren sind edle Geschöpfe Gottes 451. das gute und böse Ohr 482. wie man                          dieselben brauchen solle 483</item>
          <item>Olympias des Alexandri Magni Mutter beseufzet das menschliche Elend                          399</item>
          <item>Olympische Schauspiele 8. 100. 101</item>
          <item>Opfer der Heyden 132. 207. 208. 412. unbedachtsame Opfer 251. 412. Opfer                          der Menschen 412. war für Ceremonien darbey vorgiengen ibid. kein Unkeuscher                          durffte opfern ib. der Meer-Götter 411. Moloch opfern oder durch das Feuer                          gehen 413</item>
          <item>Ophraganeus Assyrischer Monarch 116</item>
          <item>Ophrateus Assyrischer Monarch 115</item>
          <item>Oracula geben abschlägliche Antwort 489</item>
          <item>Orestes tödtet den Pyrrhum des Priami Sohn 105</item>
          <item>Orsac der Ungarische Palatinus redet wider den Aufstand 369</item>
          <item>Otto der grosse Keyser 339</item>
          <item>Otto Wildmeister 185</item>
          <item>Ottocarus König in Böhmen 331</item>
          <item>PAlaemon ein Gott des Meeres 420</item>
          <item>Pan wer er gewesen 75</item>
          <item>Pannias Assyrischer Monarche desselben</item>
          <item>Regierung 101</item>
          <item>Pannonius ein Höfling 357</item>
          <item>Panquet derselben Unterscheid und was darvon zu halten 261</item>
          <item>Panthea die Königin 329</item>
          <item>Panthei kluger Rath 406</item>
          <item>Paris entführet die Helena 103</item>
          <item>Parmenidis Meinung von der Seele 432</item>
          <item>Pauli des Apostels Rede über das Schmähen 417</item>
          <item>Paulus der Vierdte Römische Pabst hält Raht 375</item>
          <item>Pausanias 239</item>
          <item>Pelops König zu Sicyon 62</item>
          <item>Pelops stellet dem Jupiter zu ehren Schauspiele an 100</item>
          <item>Penelope Keuschheit 203</item>
          <item>Periander der Weise 442</item>
          <item>Pericles der Weise 420</item>
          <item>Perseus 101</item>
          <item>Phaebus 96. suche Sonne</item>
          <item>Phaetontis Incendium 89 wer er gewesen ib. soll die Erde und das Meer                          angezündet haben ibid. Lehre darüber 90</item>
          <item>Phalaris des Tyrannen Lehre 184</item>
          <item>Pharao 419</item>
          <item>Phracenser 376</item>
        </list>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[0598] Messina die Haubt-Stadt in Sicilien erbauet 78 Messiner werden geschlagen 385 Metall Unterschied 496. Metallen-Verwandelung 497 Micha der Prophet wird zu Hofe übel empfangen 361 Minerva die Göttin 77 Minotaurus was es sey/ und was die Poeten von ihme gedichtet 542. die Athenien ser trugen ihm ihre Kinder zu fressen vor 543. ward von dem Theseo getödtet ibid. was hierdurch abgebildet 543 Mißgunst Schädlichkeit 234 Mustovius ein Wendischer Fürst 367 Monarche der Babylonier oder Assyrer 62 Monarchi was sie sey 61. 282. letzte Blick in die erste Monarchie/ wo selbsten man gleichsam die Grund Feste derselben zu sehen 119. Monarchien wie sie auf- und ab gekommen 220 Römische Monarchie und dero Beschreibung von dem Propheten Daniel 275. Erste Monarchie 270. Andere Monarchi 271. Dritte Monarchi 274. Vierdte Monarchi 275 Mondens Betrachtung 130 Mora ein Königlicher Spanischer Rath 364 Mosis Geburt 86. sein Beruff 87. führet die Kinder Israel aus Aegypten 88. das Denkwürdigste darbey 88. dessen Tod 92 Mumereyen suche Masquen Müntze Anfang 524. Veränderung derselben ziehet viel Unheil nach sich 525. Dero Mißbrauch 525. Exempel ib. Musen wer sie gewesen 122. deren Namen und Bedeutung 123 Musick und ihr Nutzen 154. unterschiedener Arten 155 Müssiggang verursachet alle Laster 96. Müssiggang soll mannirgends dulten 370. dessen Exempel ibid. Unterscheid zwischen der Arbeit und dem Müssiggange 371 NAchrede was sie auf sich 324 Nahme so ehrlich 322 Narren reden zuweilen die Warheit 392 Natur und Kunst-Streit 181. Natur hat den Menschen viel zugelegt 13. Natur des Menschen wie sie beschaffen 313 Neyd 326. schärffet die Augen 326. Exempel 326. verändert alles ibid. Neptunus wie man demselben geopfert 411. 420 Nereides/ Meer Göttinnen 420 Nero der Römische Keyser beschlief seine Stief-Mutter 179. sene Hoffart 335. 418. grausame Thaten 352. desselben kostbare Schau Spiele 10. 330 Nestor der Griechische König 103 Nichtigkeit vid. Vergänglichkeit Nimri der König 351 Nimrod der erste Babylonische Monarche dessen Gemahlin 62 Ninive bedroheter Untergang 119 Ninus Assyrischer Monarche giebt Anleitung zur Abgötterey 6. seine Armee ib. sein Tod 64 Ninyas Assyrischer Monarch 67. was bey dessen Regierung zu betrachten ibid. Nymphen derer Unterscheid 130. was dadurch verstanden werde ibid. OBadias der Prophet 365 Obrigkeit/ suche Regenten/ Potentaten nnd Könige Oceanus ein vermeinter Gott des Meeres 420 Och König zu Basan ein Riese 121 Oenomai Königes zu Elis und Pisen angestelltes Wett-Rennen 63 Ohren sind edle Geschöpfe Gottes 451. das gute und böse Ohr 482. wie man dieselben brauchen solle 483 Olympias des Alexandri Magni Mutter beseufzet das menschliche Elend 399 Olympische Schauspiele 8. 100. 101 Opfer der Heyden 132. 207. 208. 412. unbedachtsame Opfer 251. 412. Opfer der Menschen 412. war für Ceremonien darbey vorgiengen ibid. kein Unkeuscher durffte opfern ib. der Meer-Götter 411. Moloch opfern oder durch das Feuer gehen 413 Ophraganeus Assyrischer Monarch 116 Ophrateus Assyrischer Monarch 115 Oracula geben abschlägliche Antwort 489 Orestes tödtet den Pyrrhum des Priami Sohn 105 Orsac der Ungarische Palatinus redet wider den Aufstand 369 Otto der grosse Keyser 339 Otto Wildmeister 185 Ottocarus König in Böhmen 331 PAlaemon ein Gott des Meeres 420 Pan wer er gewesen 75 Pannias Assyrischer Monarche desselben Regierung 101 Pannonius ein Höfling 357 Panquet derselben Unterscheid und was darvon zu halten 261 Panthea die Königin 329 Panthei kluger Rath 406 Paris entführet die Helena 103 Parmenidis Meinung von der Seele 432 Pauli des Apostels Rede über das Schmähen 417 Paulus der Vierdte Römische Pabst hält Raht 375 Pausanias 239 Pelops König zu Sicyon 62 Pelops stellet dem Jupiter zu ehren Schauspiele an 100 Penelope Keuschheit 203 Periander der Weise 442 Pericles der Weise 420 Perseus 101 Phaebus 96. suche Sonne Phaetontis Incendium 89 wer er gewesen ib. soll die Erde und das Meer angezündet haben ibid. Lehre darüber 90 Phalaris des Tyrannen Lehre 184 Pharao 419 Phracenser 376

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_schauplatz_1685
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_schauplatz_1685/598
Zitationshilfe: [N. N.]: Neuer Lust- und Lehrreicher Schau-Platz. Nürnberg, 1685, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_schauplatz_1685/598>, abgerufen am 16.06.2024.