Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[N. N.]: Neuer Lust- und Lehrreicher Schau-Platz. Nürnberg, 1685.

Bild:
<< vorherige Seite
Philippides 418
Philippus König in Macedonien/ dessen weisse Rede 417
Philippus der Andere König in Spanien 364
Philipp der Andere Hertzog in Burgund 365. 367
Phocyon wird unschuldig zum Tode verdammet 278
Phroetides König zu Argio 77
Pisistratus der Athen[unleserliches Material]ensische Regent wird geschmähet 417
Plttacus will lieber verzeihen als sich rächen 319
Pius Pabst der Andere 358
Planeten Wirckung 184. Höhe 187
Plato der weise 430. 406. dessen Meinung von der Seele 432
Plutarchus 330. 418
Poeten bringen ihre Sachen verblümt vor 96
Pollux ein Gott des Meeres 420
Polymnia eine von den Musen 122
Porphyrii Meynung von der Seele 432
Porus König in Indien 342
Potentaten/ Ambt derselben 180. Ihre Ruhe ist der Unterthanen Wohlfart 82. Potentaten/ suche Regenten/ it Könige. Haben sich auf ihre Macht und Gewalt nicht zu verlassen 323. sollen wol acht auf ihre Unterthanen haben 370. Exempel hiervon ibid. haben mehr auf die Erhaltung des Reichs/ als auf die Vermehrung desselben durch den Krieg zu sehen 372. vergleichen sich den Göttern 420. ie mehr sie an Jahren zunehmen/ je mehr sie der Laster sollen müssig gehen 183, was sie zu betrachten 83. freye Künste stehen einem jeden Potentaten wol an 296. was Potentaten zu bedencken 303. ihre Gerechtigkeit 306. sollen hören und nicht hören 315. Exempel/ ibid. gleiches Recht heegen 311. sind an die Gesetze gebunden 312. sollen von einer Sachen urtheilen / wie sie an sich selbsten ist 313. wie sie ihr Ansehen bestättigen/ ibid. worinne ihre Authorität bestehe 321
Priamus König zu Troja/ 103
Primum mobile, 158, 184
Proserpina 206
Proteus ein Gott des Meeres 420
Ptolomeus der Andere König in Aegypten/ schertzt mit einem halbgelehrten 319
Ptolomäi Lathuri grausame Mordthaten 350
Pyrithidigs Babylonischer Monarche 115
Pyrrhus 391. wird getödtet 105
Pythagorä weise Rede 116. 328. 418. dessen Meinung von der Seele 432. schreibt mit Blut auf einen Spiegel 446
QVeck-Silber 512. Queck-Silder fix zu machen ib. Quintus Cepius beraubet den Tempel 453
Quirinus ein Römischer Abgott 190
RAche und deroselben Vergleichung 109
Rampsinitus der Aegyptische König wird bestohlen 455
Rahel des Jacobs Weib stirbet 77
Räthe/ wie höchstnöthig sie sind 364. seynd Augen der Fürsten 365. Unverständiger Räthe Rathschläge sind gefährlich/ seqq. Räthe seynd Ecksteine des Landes 353. gleichen sich den Aertzten 364. Exempel/ welche ihre Räthe werth gehalten 364. 365. in wichtigen Dingen soll man nicht einen Rath allein hören 365
Rathschläge Nutzen 299
Rathgeber wie er soll beschaffen seyn 300. eines Raths Tugenden 365. treuer Räthe Lob 367. worauf sie zu sehen 367
Ratio Status 10. 31. wird für gut gehalten 312. und auch für böse ibid.
Räuber und dero Grieffe 467
Rechenkunst/ suche Arithmetica.
Recht soll man gleich hegen 311. Recht und Gnade gehören zusammen 311. Potentaten sind an das Recht gebunden 313
Redekunst 150
Reden bringet Ehre und Schande 444
Regenten-Amt 290. 309. 551. Regenten-Stand ist schwer 279. 282. 421. die tüchtigste Regierung 280. Regenten Beschaffenheit 99. 279. warum sie Götter heissen 321. 420. suche Potentaten. Regenten so fromm/ werden Vätter des Vatterlandes genennet/ ihre Vergleichung 282. ihre Gottes furcht 288. Regenten/ so gottloß/ sind nicht seltzam 293. sollen hören und nicht hören 310
Regimenter der Welt wie sie sollen beschaffen seyn 94. 99. Regiments-Schärffe und Gelindigkeit müssen beysammen seyn ibid
Regierung/ welches die glückseeligste 281. ziehet viel Ungelegenheit nach sich seqq. die gefährlichste 277. dero Gleichnis 344. was darzu gehöret 364. 365
Rehe-Böcke/ 232
Reich/ wer dafür zu schätzen 332
Reisens Nutzen 147
Religion ist unterschiedlich 162. ist der Grund aller Reiche 288. 289. wie der Regente in der Religion/ also sind die Unterthanen/ ibid. dessen Exempel ib.
Renatus Hertzog in Lothringen erweiset seinem Freunde nach dem Tode gutes 315
Reue wenn sie zu spät 216. Exempel ibid.
Rhadamantus König in Lycien/ und nach dem Tode Höllischer Richter 95
Rhetorica was sie sey 150. ihr Nutzen 151
Richter 483
Riccius Montelarius ein grausamer Tyranne 351
Riesen 120. dero Betrachtung und Lehren darbey ib.
Ritter Hof-Rath 235
Ritter-Orden von der Tafel-Runda 16. Johanniter/ Rhodiser/ und Malteser Orden. ibid. Teutscher Ritter Orden 17. Tempelherren 17. andere Ritter-Orden 18. Ritter deß Elephanten 18. Ritter S. Georgens und des Garters 18. Ritter des güldenen Vließ 18. der Ritter-Spiele nutzen 19. aufgebrachte Ritterspiele 37. Ritterstand 13. Art und Gewonheit Ritter zu schlagen 13. Ritter-Orbens Absehen 14
Ritter und Adels Unterschied 15. dero Freyheit 16. Verlust derselben 16. Etlicher Ritter-Orden Ursprung 16
Römer ihr Aberglaube/ 85
Rudolphus der erste Römische Keyser wird geschmähet 324
Ruhe des Gemüts 204. Ruhe des Menschen/ worinnen sie bestehe 176. Ruhe gehet der Sorge vor 205
Ruhmredigkeit seiner selbst 247
Rupert Graf von Essex fällt in der Königin Elisabeth[unleserliches Material] in Engelland Ungnade 363
Ruth kommet in Judä[unleserliches Material] und heyrathet den Boas 100
SAladini des Aegyptischen Königes letzter Wille 403
Salomons Weiber 66. seine Hof-Ordnung 353
Samgar erschlägt viel Philister 97
Samuel Israelitischer Richter 106
Sanfftmuth 333. steht Potentaten wol an 334. ist zu allen Dingen nöthig 334 Exempel. ibid.
Sara Abrahams Weib stirbt 71
Sardanapalus Assyrischer König 118
Sareptanische Wittbe 117
Sariaster macht eine Bündnis 383
Saturnus als ein Planete 185. 180
Saul der erste König in Israel 106
Saurbrunnen 423
Scenici Ludi 9
Schaf-Seherer Absolons/ 159
Schamhaftigkeit 328. fänget an den Augen an 329. Ist die schönste Farbe in dem Angesichte ihid. dessen Exempel ibid.
Schauspiele der Alten 7. 97. 100
Schenbäa ber Königin Unkeuschheit 98
Schiff-Kämpse 10
Schlaff/ so der beste 484. die Beschaffenheit desselbigen 485
Schlangen Art 415. ihre Zunge scheint doppelt zu seyn 410
Philippides 418
Philippus König in Macedonien/ dessen weisse Rede 417
Philippus der Andere König in Spanien 364
Philipp der Andere Hertzog in Burgund 365. 367
Phocyon wird unschuldig zum Tode verdammet 278
Phroetides König zu Argio 77
Pisistratus der Athen[unleserliches Material]ensische Regent wird geschmähet 417
Plttacus will lieber verzeihen als sich rächen 319
Pius Pabst der Andere 358
Planeten Wirckung 184. Höhe 187
Plato der weise 430. 406. dessen Meinung von der Seele 432
Plutarchus 330. 418
Poeten bringen ihre Sachen verblümt vor 96
Pollux ein Gott des Meeres 420
Polymnia eine von den Musen 122
Porphyrii Meynung von der Seele 432
Porus König in Indien 342
Potentaten/ Ambt derselben 180. Ihre Ruhe ist der Unterthanen Wohlfart 82. Potentaten/ suche Regenten/ it Könige. Haben sich auf ihre Macht und Gewalt nicht zu verlassen 323. sollen wol acht auf ihre Unterthanen haben 370. Exempel hiervon ibid. haben mehr auf die Erhaltung des Reichs/ als auf die Vermehrung desselben durch den Krieg zu sehen 372. vergleichen sich den Göttern 420. ie mehr sie an Jahren zunehmen/ je mehr sie der Laster sollen müssig gehen 183, was sie zu betrachten 83. freye Künste stehen einem jeden Potentaten wol an 296. was Potentaten zu bedencken 303. ihre Gerechtigkeit 306. sollen hören und nicht hören 315. Exempel/ ibid. gleiches Recht heegen 311. sind an die Gesetze gebunden 312. sollen von einer Sachen urtheilen / wie sie an sich selbsten ist 313. wie sie ihr Ansehen bestättigen/ ibid. worinne ihre Authorität bestehe 321
Priamus König zu Troja/ 103
Primum mobile, 158, 184
Proserpina 206
Proteus ein Gott des Meeres 420
Ptolomeus der Andere König in Aegypten/ schertzt mit einem halbgelehrten 319
Ptolomäi Lathuri grausame Mordthaten 350
Pyrithidigs Babylonischer Monarche 115
Pyrrhus 391. wird getödtet 105
Pythagorä weise Rede 116. 328. 418. dessen Meinung von der Seele 432. schreibt mit Blut auf einen Spiegel 446
QVeck-Silber 512. Queck-Silder fix zu machen ib. Quintus Cepius beraubet den Tempel 453
Quirinus ein Römischer Abgott 190
RAche und deroselben Vergleichung 109
Rampsinitus der Aegyptische König wird bestohlen 455
Rahel des Jacobs Weib stirbet 77
Räthe/ wie höchstnöthig sie sind 364. seynd Augen der Fürsten 365. Unverständiger Räthe Rathschläge sind gefährlich/ seqq. Räthe seynd Ecksteine des Landes 353. gleichen sich den Aertzten 364. Exempel/ welche ihre Räthe werth gehalten 364. 365. in wichtigen Dingen soll man nicht einen Rath allein hören 365
Rathschläge Nutzen 299
Rathgeber wie er soll beschaffen seyn 300. eines Raths Tugenden 365. treuer Räthe Lob 367. worauf sie zu sehen 367
Ratio Status 10. 31. wird für gut gehalten 312. und auch für böse ibid.
Räuber und dero Grieffe 467
Rechenkunst/ suche Arithmetica.
Recht soll man gleich hegen 311. Recht und Gnade gehören zusammen 311. Potentaten sind an das Recht gebunden 313
Redekunst 150
Reden bringet Ehre und Schande 444
Regenten-Amt 290. 309. 551. Regenten-Stand ist schwer 279. 282. 421. die tüchtigste Regierung 280. Regenten Beschaffenheit 99. 279. warum sie Götter heissen 321. 420. suche Potentaten. Regenten so fromm/ werden Vätter des Vatterlandes genennet/ ihre Vergleichung 282. ihre Gottes furcht 288. Regenten/ so gottloß/ sind nicht seltzam 293. sollen hören und nicht hören 310
Regimenter der Welt wie sie sollen beschaffen seyn 94. 99. Regiments-Schärffe und Gelindigkeit müssen beysammen seyn ibid
Regierung/ welches die glückseeligste 281. ziehet viel Ungelegenheit nach sich seqq. die gefährlichste 277. dero Gleichnis 344. was darzu gehöret 364. 365
Rehe-Böcke/ 232
Reich/ wer dafür zu schätzen 332
Reisens Nutzen 147
Religion ist unterschiedlich 162. ist der Grund aller Reiche 288. 289. wie der Regente in der Religion/ also sind die Unterthanen/ ibid. dessen Exempel ib.
Renatus Hertzog in Lothringen erweiset seinem Freunde nach dem Tode gutes 315
Reue wenn sie zu spät 216. Exempel ibid.
Rhadamantus König in Lycien/ und nach dem Tode Höllischer Richter 95
Rhetorica was sie sey 150. ihr Nutzen 151
Richter 483
Riccius Montelarius ein grausamer Tyranne 351
Riesen 120. dero Betrachtung und Lehren darbey ib.
Ritter Hof-Rath 235
Ritter-Orden von der Tafel-Runda 16. Johanniter/ Rhodiser/ und Malteser Orden. ibid. Teutscher Ritter Orden 17. Tempelherren 17. andere Ritter-Orden 18. Ritter deß Elephanten 18. Ritter S. Georgens und des Garters 18. Ritter des güldenen Vließ 18. der Ritter-Spiele nutzen 19. aufgebrachte Ritterspiele 37. Ritterstand 13. Art und Gewonheit Ritter zu schlagen 13. Ritter-Orbens Absehen 14
Ritter und Adels Unterschied 15. dero Freyheit 16. Verlust derselben 16. Etlicher Ritter-Orden Ursprung 16
Römer ihr Aberglaube/ 85
Rudolphus der erste Römische Keyser wird geschmähet 324
Ruhe des Gemüts 204. Ruhe des Menschen/ worinnen sie bestehe 176. Ruhe gehet der Sorge vor 205
Ruhmredigkeit seiner selbst 247
Rupert Graf von Essex fällt in der Königin Elisabeth[unleserliches Material] in Engelland Ungnade 363
Ruth kommet in Judä[unleserliches Material] und heyrathet den Boas 100
SAladini des Aegyptischen Königes letzter Wille 403
Salomons Weiber 66. seine Hof-Ordnung 353
Samgar erschlägt viel Philister 97
Samuel Israelitischer Richter 106
Sanfftmuth 333. steht Potentaten wol an 334. ist zu allen Dingen nöthig 334 Exempel. ibid.
Sara Abrahams Weib stirbt 71
Sardanapalus Assyrischer König 118
Sareptanische Wittbe 117
Sariaster macht eine Bündnis 383
Saturnus als ein Planete 185. 180
Saul der erste König in Israel 106
Saurbrunnen 423
Scenici Ludi 9
Schaf-Seherer Absolons/ 159
Schamhaftigkeit 328. fänget an den Augen an 329. Ist die schönste Farbe in dem Angesichte ihid. dessen Exempel ibid.
Schauspiele der Alten 7. 97. 100
Schenbäa ber Königin Unkeuschheit 98
Schiff-Kämpse 10
Schlaff/ so der beste 484. die Beschaffenheit desselbigen 485
Schlangen Art 415. ihre Zunge scheint doppelt zu seyn 410
<TEI>
  <text>
    <back>
      <div>
        <list>
          <pb facs="#f0599"/>
          <item>Philippides 418</item>
          <item>Philippus König in Macedonien/ dessen weisse Rede 417</item>
          <item>Philippus der Andere König in Spanien 364</item>
          <item>Philipp der Andere Hertzog in Burgund 365. 367</item>
          <item>Phocyon wird unschuldig zum Tode verdammet 278</item>
          <item>Phroetides König zu Argio 77</item>
          <item>Pisistratus der Athen<gap reason="illegible"/>ensische Regent wird geschmähet 417</item>
          <item>Plttacus will lieber verzeihen als sich rächen 319</item>
          <item>Pius Pabst der Andere 358</item>
          <item>Planeten Wirckung 184. Höhe 187</item>
          <item>Plato der weise 430. 406. dessen Meinung von der Seele 432</item>
          <item>Plutarchus 330. 418</item>
          <item>Poeten bringen ihre Sachen verblümt vor 96</item>
          <item>Pollux ein Gott des Meeres 420</item>
          <item>Polymnia eine von den Musen 122</item>
          <item>Porphyrii Meynung von der Seele 432</item>
          <item>Porus König in Indien 342</item>
          <item>Potentaten/ Ambt derselben 180. Ihre Ruhe ist der Unterthanen Wohlfart                          82. Potentaten/ suche Regenten/ it Könige. Haben sich auf ihre Macht und                          Gewalt nicht zu verlassen 323. sollen wol acht auf ihre Unterthanen haben                          370. Exempel hiervon ibid. haben mehr auf die Erhaltung des Reichs/ als auf                          die Vermehrung desselben durch den Krieg zu sehen 372. vergleichen sich den                          Göttern 420. ie mehr sie an Jahren zunehmen/ je mehr sie der Laster sollen                          müssig gehen 183, was sie zu betrachten 83. freye Künste stehen einem jeden                          Potentaten wol an 296. was Potentaten zu bedencken 303. ihre Gerechtigkeit                          306. sollen hören und nicht hören 315. Exempel/ ibid. gleiches Recht heegen                          311. sind an die Gesetze gebunden 312. sollen von einer Sachen urtheilen /                          wie sie an sich selbsten ist 313. wie sie ihr Ansehen bestättigen/ ibid.                          worinne ihre Authorität bestehe 321</item>
          <item>Priamus König zu Troja/ 103</item>
          <item>Primum mobile, 158, 184</item>
          <item>Proserpina 206</item>
          <item>Proteus ein Gott des Meeres 420</item>
          <item>Ptolomeus der Andere König in Aegypten/ schertzt mit einem halbgelehrten                          319</item>
          <item>Ptolomäi Lathuri grausame Mordthaten 350</item>
          <item>Pyrithidigs Babylonischer Monarche 115</item>
          <item>Pyrrhus 391. wird getödtet 105</item>
          <item>Pythagorä weise Rede 116. 328. 418. dessen Meinung von der Seele 432.                          schreibt mit Blut auf einen Spiegel 446</item>
          <item>QVeck-Silber 512. Queck-Silder fix zu machen ib. Quintus Cepius beraubet                          den Tempel 453</item>
          <item>Quirinus ein Römischer Abgott 190</item>
          <item>RAche und deroselben Vergleichung 109</item>
          <item>Rampsinitus der Aegyptische König wird bestohlen 455</item>
          <item>Rahel des Jacobs Weib stirbet 77</item>
          <item>Räthe/ wie höchstnöthig sie sind 364. seynd Augen der Fürsten 365.                          Unverständiger Räthe Rathschläge sind gefährlich/ seqq. Räthe seynd                          Ecksteine des Landes 353. gleichen sich den Aertzten 364. Exempel/ welche                          ihre Räthe werth gehalten 364. 365. in wichtigen Dingen soll man nicht einen                          Rath allein hören 365</item>
          <item>Rathschläge Nutzen 299</item>
          <item>Rathgeber wie er soll beschaffen seyn 300. eines Raths Tugenden 365.                          treuer Räthe Lob 367. worauf sie zu sehen 367</item>
          <item>Ratio Status 10. 31. wird für gut gehalten 312. und auch für böse                          ibid.</item>
          <item>Räuber und dero Grieffe 467</item>
          <item>Rechenkunst/ suche Arithmetica.</item>
          <item>Recht soll man gleich hegen 311. Recht und Gnade gehören zusammen 311.                          Potentaten sind an das Recht gebunden 313</item>
          <item>Redekunst 150</item>
          <item>Reden bringet Ehre und Schande 444</item>
          <item>Regenten-Amt 290. 309. 551. Regenten-Stand ist schwer 279. 282. 421. die                          tüchtigste Regierung 280. Regenten Beschaffenheit 99. 279. warum sie Götter                          heissen 321. 420. suche Potentaten. Regenten so fromm/ werden Vätter des                          Vatterlandes genennet/ ihre Vergleichung 282. ihre Gottes furcht 288.                          Regenten/ so gottloß/ sind nicht seltzam 293. sollen hören und nicht hören                          310</item>
          <item>Regimenter der Welt wie sie sollen beschaffen seyn 94. 99.                          Regiments-Schärffe und Gelindigkeit müssen beysammen seyn ibid</item>
          <item>Regierung/ welches die glückseeligste 281. ziehet viel Ungelegenheit nach                          sich seqq. die gefährlichste 277. dero Gleichnis 344. was darzu gehöret 364.                          365</item>
          <item>Rehe-Böcke/ 232</item>
          <item>Reich/ wer dafür zu schätzen 332</item>
          <item>Reisens Nutzen 147</item>
          <item>Religion ist unterschiedlich 162. ist der Grund aller Reiche 288. 289. wie                          der Regente in der Religion/ also sind die Unterthanen/ ibid. dessen                          Exempel ib.</item>
          <item>Renatus Hertzog in Lothringen erweiset seinem Freunde nach dem Tode gutes                          315</item>
          <item>Reue wenn sie zu spät 216. Exempel ibid.</item>
          <item>Rhadamantus König in Lycien/ und nach dem Tode Höllischer Richter                          95</item>
          <item>Rhetorica was sie sey 150. ihr Nutzen 151</item>
          <item>Richter 483</item>
          <item>Riccius Montelarius ein grausamer Tyranne 351</item>
          <item>Riesen 120. dero Betrachtung und Lehren darbey ib.</item>
          <item>Ritter Hof-Rath 235</item>
          <item>Ritter-Orden von der Tafel-Runda 16. Johanniter/ Rhodiser/ und Malteser                          Orden. ibid. Teutscher Ritter Orden 17. Tempelherren 17. andere Ritter-Orden                          18. Ritter deß Elephanten 18. Ritter S. Georgens und des Garters 18. Ritter                          des güldenen Vließ 18. der Ritter-Spiele nutzen 19. aufgebrachte                          Ritterspiele 37. Ritterstand 13. Art und Gewonheit Ritter zu schlagen 13.                          Ritter-Orbens Absehen 14</item>
          <item>Ritter und Adels Unterschied 15. dero Freyheit 16. Verlust derselben 16.                          Etlicher Ritter-Orden Ursprung 16</item>
          <item>Römer ihr Aberglaube/ 85</item>
          <item>Rudolphus der erste Römische Keyser wird geschmähet 324</item>
          <item>Ruhe des Gemüts 204. Ruhe des Menschen/ worinnen sie bestehe 176. Ruhe                          gehet der Sorge vor 205</item>
          <item>Ruhmredigkeit seiner selbst 247</item>
          <item>Rupert Graf von Essex fällt in der Königin Elisabeth<gap reason="illegible"/> in Engelland                          Ungnade 363</item>
          <item>Ruth kommet in Judä<gap reason="illegible"/> und heyrathet den Boas 100</item>
          <item>SAladini des Aegyptischen Königes letzter Wille 403</item>
          <item>Salomons Weiber 66. seine Hof-Ordnung 353</item>
          <item>Samgar erschlägt viel Philister 97</item>
          <item>Samuel Israelitischer Richter 106</item>
          <item>Sanfftmuth 333. steht Potentaten wol an 334. ist zu allen Dingen nöthig                          334 Exempel. ibid.</item>
          <item>Sara Abrahams Weib stirbt 71</item>
          <item>Sardanapalus Assyrischer König 118</item>
          <item>Sareptanische Wittbe 117</item>
          <item>Sariaster macht eine Bündnis 383</item>
          <item>Saturnus als ein Planete 185. 180</item>
          <item>Saul der erste König in Israel 106</item>
          <item>Saurbrunnen 423</item>
          <item>Scenici Ludi 9</item>
          <item>Schaf-Seherer Absolons/ 159</item>
          <item>Schamhaftigkeit 328. fänget an den Augen an 329. Ist die schönste Farbe in                          dem Angesichte ihid. dessen Exempel ibid.</item>
          <item>Schauspiele der Alten 7. 97. 100</item>
          <item>Schenbäa ber Königin Unkeuschheit 98</item>
          <item>Schiff-Kämpse 10</item>
          <item>Schlaff/ so der beste 484. die Beschaffenheit desselbigen 485</item>
          <item>Schlangen Art 415. ihre Zunge scheint doppelt zu seyn 410</item>
        </list>
      </div>
    </back>
  </text>
</TEI>
[0599] Philippides 418 Philippus König in Macedonien/ dessen weisse Rede 417 Philippus der Andere König in Spanien 364 Philipp der Andere Hertzog in Burgund 365. 367 Phocyon wird unschuldig zum Tode verdammet 278 Phroetides König zu Argio 77 Pisistratus der Athen_ ensische Regent wird geschmähet 417 Plttacus will lieber verzeihen als sich rächen 319 Pius Pabst der Andere 358 Planeten Wirckung 184. Höhe 187 Plato der weise 430. 406. dessen Meinung von der Seele 432 Plutarchus 330. 418 Poeten bringen ihre Sachen verblümt vor 96 Pollux ein Gott des Meeres 420 Polymnia eine von den Musen 122 Porphyrii Meynung von der Seele 432 Porus König in Indien 342 Potentaten/ Ambt derselben 180. Ihre Ruhe ist der Unterthanen Wohlfart 82. Potentaten/ suche Regenten/ it Könige. Haben sich auf ihre Macht und Gewalt nicht zu verlassen 323. sollen wol acht auf ihre Unterthanen haben 370. Exempel hiervon ibid. haben mehr auf die Erhaltung des Reichs/ als auf die Vermehrung desselben durch den Krieg zu sehen 372. vergleichen sich den Göttern 420. ie mehr sie an Jahren zunehmen/ je mehr sie der Laster sollen müssig gehen 183, was sie zu betrachten 83. freye Künste stehen einem jeden Potentaten wol an 296. was Potentaten zu bedencken 303. ihre Gerechtigkeit 306. sollen hören und nicht hören 315. Exempel/ ibid. gleiches Recht heegen 311. sind an die Gesetze gebunden 312. sollen von einer Sachen urtheilen / wie sie an sich selbsten ist 313. wie sie ihr Ansehen bestättigen/ ibid. worinne ihre Authorität bestehe 321 Priamus König zu Troja/ 103 Primum mobile, 158, 184 Proserpina 206 Proteus ein Gott des Meeres 420 Ptolomeus der Andere König in Aegypten/ schertzt mit einem halbgelehrten 319 Ptolomäi Lathuri grausame Mordthaten 350 Pyrithidigs Babylonischer Monarche 115 Pyrrhus 391. wird getödtet 105 Pythagorä weise Rede 116. 328. 418. dessen Meinung von der Seele 432. schreibt mit Blut auf einen Spiegel 446 QVeck-Silber 512. Queck-Silder fix zu machen ib. Quintus Cepius beraubet den Tempel 453 Quirinus ein Römischer Abgott 190 RAche und deroselben Vergleichung 109 Rampsinitus der Aegyptische König wird bestohlen 455 Rahel des Jacobs Weib stirbet 77 Räthe/ wie höchstnöthig sie sind 364. seynd Augen der Fürsten 365. Unverständiger Räthe Rathschläge sind gefährlich/ seqq. Räthe seynd Ecksteine des Landes 353. gleichen sich den Aertzten 364. Exempel/ welche ihre Räthe werth gehalten 364. 365. in wichtigen Dingen soll man nicht einen Rath allein hören 365 Rathschläge Nutzen 299 Rathgeber wie er soll beschaffen seyn 300. eines Raths Tugenden 365. treuer Räthe Lob 367. worauf sie zu sehen 367 Ratio Status 10. 31. wird für gut gehalten 312. und auch für böse ibid. Räuber und dero Grieffe 467 Rechenkunst/ suche Arithmetica. Recht soll man gleich hegen 311. Recht und Gnade gehören zusammen 311. Potentaten sind an das Recht gebunden 313 Redekunst 150 Reden bringet Ehre und Schande 444 Regenten-Amt 290. 309. 551. Regenten-Stand ist schwer 279. 282. 421. die tüchtigste Regierung 280. Regenten Beschaffenheit 99. 279. warum sie Götter heissen 321. 420. suche Potentaten. Regenten so fromm/ werden Vätter des Vatterlandes genennet/ ihre Vergleichung 282. ihre Gottes furcht 288. Regenten/ so gottloß/ sind nicht seltzam 293. sollen hören und nicht hören 310 Regimenter der Welt wie sie sollen beschaffen seyn 94. 99. Regiments-Schärffe und Gelindigkeit müssen beysammen seyn ibid Regierung/ welches die glückseeligste 281. ziehet viel Ungelegenheit nach sich seqq. die gefährlichste 277. dero Gleichnis 344. was darzu gehöret 364. 365 Rehe-Böcke/ 232 Reich/ wer dafür zu schätzen 332 Reisens Nutzen 147 Religion ist unterschiedlich 162. ist der Grund aller Reiche 288. 289. wie der Regente in der Religion/ also sind die Unterthanen/ ibid. dessen Exempel ib. Renatus Hertzog in Lothringen erweiset seinem Freunde nach dem Tode gutes 315 Reue wenn sie zu spät 216. Exempel ibid. Rhadamantus König in Lycien/ und nach dem Tode Höllischer Richter 95 Rhetorica was sie sey 150. ihr Nutzen 151 Richter 483 Riccius Montelarius ein grausamer Tyranne 351 Riesen 120. dero Betrachtung und Lehren darbey ib. Ritter Hof-Rath 235 Ritter-Orden von der Tafel-Runda 16. Johanniter/ Rhodiser/ und Malteser Orden. ibid. Teutscher Ritter Orden 17. Tempelherren 17. andere Ritter-Orden 18. Ritter deß Elephanten 18. Ritter S. Georgens und des Garters 18. Ritter des güldenen Vließ 18. der Ritter-Spiele nutzen 19. aufgebrachte Ritterspiele 37. Ritterstand 13. Art und Gewonheit Ritter zu schlagen 13. Ritter-Orbens Absehen 14 Ritter und Adels Unterschied 15. dero Freyheit 16. Verlust derselben 16. Etlicher Ritter-Orden Ursprung 16 Römer ihr Aberglaube/ 85 Rudolphus der erste Römische Keyser wird geschmähet 324 Ruhe des Gemüts 204. Ruhe des Menschen/ worinnen sie bestehe 176. Ruhe gehet der Sorge vor 205 Ruhmredigkeit seiner selbst 247 Rupert Graf von Essex fällt in der Königin Elisabeth_ in Engelland Ungnade 363 Ruth kommet in Judä_ und heyrathet den Boas 100 SAladini des Aegyptischen Königes letzter Wille 403 Salomons Weiber 66. seine Hof-Ordnung 353 Samgar erschlägt viel Philister 97 Samuel Israelitischer Richter 106 Sanfftmuth 333. steht Potentaten wol an 334. ist zu allen Dingen nöthig 334 Exempel. ibid. Sara Abrahams Weib stirbt 71 Sardanapalus Assyrischer König 118 Sareptanische Wittbe 117 Sariaster macht eine Bündnis 383 Saturnus als ein Planete 185. 180 Saul der erste König in Israel 106 Saurbrunnen 423 Scenici Ludi 9 Schaf-Seherer Absolons/ 159 Schamhaftigkeit 328. fänget an den Augen an 329. Ist die schönste Farbe in dem Angesichte ihid. dessen Exempel ibid. Schauspiele der Alten 7. 97. 100 Schenbäa ber Königin Unkeuschheit 98 Schiff-Kämpse 10 Schlaff/ so der beste 484. die Beschaffenheit desselbigen 485 Schlangen Art 415. ihre Zunge scheint doppelt zu seyn 410

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Theatrum-Literatur der Frühen Neuzeit: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI. (2013-11-26T12:54:31Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss.
Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (2013-11-26T12:54:31Z)
Arne Binder: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription. (2013-11-26T12:54:31Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Langes s (ſ) wird als rundes s (s) wiedergegeben.
  • Rundes r (ꝛ) wird als normales r (r) wiedergegeben bzw. in der Kombination ꝛc. als et (etc.) aufgelöst.
  • Die Majuskel J im Frakturdruck wird in der Transkription je nach Lautwert als I bzw. J wiedergegeben.
  • Übergeschriebenes „e“ über „a“, „o“ und „u“ wird als „ä“, „ö“, „ü“ transkribiert.
  • Ligaturen werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Zeilengrenzen hinweg werden aufgelöst.
  • Silbentrennungen über Seitengrenzen hinweg werden beibehalten.
  • Kolumnentitel, Bogensignaturen und Kustoden werden nicht erfasst.
  • Griechische Schrift wird nicht transkribiert, sondern im XML mit <foreign xml:lang="el"><gap reason="fm"/></foreign> vermerkt.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_schauplatz_1685
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_schauplatz_1685/599
Zitationshilfe: [N. N.]: Neuer Lust- und Lehrreicher Schau-Platz. Nürnberg, 1685, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_schauplatz_1685/599>, abgerufen am 16.06.2024.