Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Berlin, 1802.

Bild:
<< vorherige Seite

Er traute kaum seinen Sinnen, als er bald
auf einem Bilde die Höhle, den Einsiedler,
und den Alten neben sich entdeckte. Allmäh¬
lich fand er auf den andern Bildern die
Morgenländerinn, seine Eltern, den Landgra¬
fen und die Landgräfinn von Thüringen, sei¬
nen Freund den Hofkaplan, und manche An¬
dere seiner Bekannten; doch waren ihre Klei¬
dungen verändert und schienen aus einer an¬
dern Zeit zu seyn. Eine große Menge Figu¬
ren wußte er nicht zu nennen, doch däuchten
sie ihm bekannt. Er sah sein Ebenbild in
verschiedenen Lagen. Gegen das Ende kam
er sich größer und edler vor. Die Guitarre
ruhte in seinen Armen, und die Landgräfinn
reichte ihm einen Kranz. Er sah sich am
kayserlichen Hofe, zu Schiffe, in trauter Um¬
armung mit einem schlanken lieblichen Mäd¬
chen, in einem Kampfe mit wildaussehenden
Männern, und in freundlichen Gesprächen

Er traute kaum ſeinen Sinnen, als er bald
auf einem Bilde die Höhle, den Einſiedler,
und den Alten neben ſich entdeckte. Allmäh¬
lich fand er auf den andern Bildern die
Morgenländerinn, ſeine Eltern, den Landgra¬
fen und die Landgräfinn von Thüringen, ſei¬
nen Freund den Hofkaplan, und manche An¬
dere ſeiner Bekannten; doch waren ihre Klei¬
dungen verändert und ſchienen aus einer an¬
dern Zeit zu ſeyn. Eine große Menge Figu¬
ren wußte er nicht zu nennen, doch däuchten
ſie ihm bekannt. Er ſah ſein Ebenbild in
verſchiedenen Lagen. Gegen das Ende kam
er ſich größer und edler vor. Die Guitarre
ruhte in ſeinen Armen, und die Landgräfinn
reichte ihm einen Kranz. Er ſah ſich am
kayſerlichen Hofe, zu Schiffe, in trauter Um¬
armung mit einem ſchlanken lieblichen Mäd¬
chen, in einem Kampfe mit wildausſehenden
Männern, und in freundlichen Geſprächen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0205" n="197"/>
            <p>Er traute kaum &#x017F;einen Sinnen, als er bald<lb/>
auf einem Bilde die Höhle, den Ein&#x017F;iedler,<lb/>
und den Alten neben &#x017F;ich entdeckte. Allmäh¬<lb/>
lich fand er auf den andern Bildern die<lb/>
Morgenländerinn, &#x017F;eine Eltern, den Landgra¬<lb/>
fen und die Landgräfinn von Thüringen, &#x017F;ei¬<lb/>
nen Freund den Hofkaplan, und manche An¬<lb/>
dere &#x017F;einer Bekannten; doch waren ihre Klei¬<lb/>
dungen verändert und &#x017F;chienen aus einer an¬<lb/>
dern Zeit zu &#x017F;eyn. Eine große Menge Figu¬<lb/>
ren wußte er nicht zu nennen, doch däuchten<lb/>
&#x017F;ie ihm bekannt. Er &#x017F;ah &#x017F;ein Ebenbild in<lb/>
ver&#x017F;chiedenen Lagen. Gegen das Ende kam<lb/>
er &#x017F;ich größer und edler vor. Die Guitarre<lb/>
ruhte in &#x017F;einen Armen, und die Landgräfinn<lb/>
reichte ihm einen Kranz. Er &#x017F;ah &#x017F;ich am<lb/>
kay&#x017F;erlichen Hofe, zu Schiffe, in trauter Um¬<lb/>
armung mit einem &#x017F;chlanken lieblichen Mäd¬<lb/>
chen, in einem Kampfe mit wildaus&#x017F;ehenden<lb/>
Männern, und in freundlichen Ge&#x017F;prächen<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[197/0205] Er traute kaum ſeinen Sinnen, als er bald auf einem Bilde die Höhle, den Einſiedler, und den Alten neben ſich entdeckte. Allmäh¬ lich fand er auf den andern Bildern die Morgenländerinn, ſeine Eltern, den Landgra¬ fen und die Landgräfinn von Thüringen, ſei¬ nen Freund den Hofkaplan, und manche An¬ dere ſeiner Bekannten; doch waren ihre Klei¬ dungen verändert und ſchienen aus einer an¬ dern Zeit zu ſeyn. Eine große Menge Figu¬ ren wußte er nicht zu nennen, doch däuchten ſie ihm bekannt. Er ſah ſein Ebenbild in verſchiedenen Lagen. Gegen das Ende kam er ſich größer und edler vor. Die Guitarre ruhte in ſeinen Armen, und die Landgräfinn reichte ihm einen Kranz. Er ſah ſich am kayſerlichen Hofe, zu Schiffe, in trauter Um¬ armung mit einem ſchlanken lieblichen Mäd¬ chen, in einem Kampfe mit wildausſehenden Männern, und in freundlichen Geſprächen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/novalis_ofterdingen_1802
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/novalis_ofterdingen_1802/205
Zitationshilfe: Novalis: Heinrich von Ofterdingen. Berlin, 1802, S. 197. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/novalis_ofterdingen_1802/205>, abgerufen am 16.06.2024.