Nyland, Petrus: Schauplatz Irdischer Geschöpffe. Bd. 1. Osnabrück, 1687.Hosen seyn fein weit/ und über den Knyen zugebunden. Das Haupt bedecken sie mit einer Bonnet-Mützen/ und tragen an der Seite ein breites Schwerdt; Die Frawen seyn nach ihrer Landes-Weise auch köstlich außgezieret/ gleich wie in der beygehenden Figur zusehen ist. Die trewhertzigkeit der Schweitzer ist durch gantz Europa/ so wol bey mächtigen Königen und großen Fürsten/ als bey den gemeinen Mann/ sehr berühmet [Abbildung]/ und werden deswegen von einigen mächtigen Potentaten zu ihrer Leib-Guarde erkohren/ und mit grosser Belohnung ehrlich unterhalten. Danebst seyn sie nicht weniger großmühtig und unverzagt im Kriege und schweren Gefehrlichkeiten/ darinnen sie offtermahls lobwürdige Thaten der Weld erwiesen. Und dies ist auch gewesen die vornehmste Ursach ihrer freyen Regierung: Dann als der Krieg zwischen Ludovicum Hertzog in Bayern/ und Fridericum Ertz Hertzogen in Österreich/ umb die Ober-Herrschafft Hosen seyn fein weit/ und über den Knyen zugebunden. Das Haupt bedecken sie mit einer Bonnet-Mützen/ und tragen an der Seite ein breites Schwerdt; Die Frawen seyn nach ihrer Landes-Weise auch köstlich außgezieret/ gleich wie in der beygehenden Figur zusehen ist. Die trewhertzigkeit der Schweitzer ist durch gantz Europa/ so wol bey mächtigen Königen und großen Fürsten/ als bey den gemeinen Mann/ sehr berühmet [Abbildung]/ und werden deswegen von einigen mächtigen Potentaten zu ihrer Leib-Guarde erkohren/ und mit grosser Belohnung ehrlich unterhalten. Danebst seyn sie nicht weniger großmühtig und unverzagt im Kriege und schweren Gefehrlichkeiten/ darinnen sie offtermahls lobwürdige Thaten der Weld erwiesen. Und dies ist auch gewesen die vornehmste Ursach ihrer freyen Regierung: Dann als der Krieg zwischen Ludovicum Hertzog in Bayern/ und Fridericum Ertz Hertzogen in Österreich/ umb die Ober-Herrschafft <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0108" n="96"/> Hosen seyn fein weit/ und über den Knyen zugebunden. Das Haupt bedecken sie mit einer Bonnet-Mützen/ und tragen an der Seite ein breites Schwerdt; Die Frawen seyn nach ihrer Landes-Weise auch köstlich außgezieret/ gleich wie in der beygehenden Figur zusehen ist.</p> <p>Die trewhertzigkeit der Schweitzer ist durch gantz Europa/ so wol bey mächtigen Königen und großen Fürsten/ als bey den gemeinen Mann/ sehr berühmet</p> <figure/> <p>/ und werden deswegen von einigen mächtigen Potentaten zu ihrer Leib-Guarde erkohren/ und mit grosser Belohnung ehrlich unterhalten.</p> <p>Danebst seyn sie nicht weniger großmühtig und unverzagt im Kriege und schweren Gefehrlichkeiten/ darinnen sie offtermahls lobwürdige Thaten der Weld erwiesen. Und dies ist auch gewesen die vornehmste Ursach ihrer freyen Regierung: Dann als der Krieg zwischen Ludovicum Hertzog in Bayern/ und Fridericum Ertz Hertzogen in Österreich/ umb die Ober-Herrschafft </p> </div> </body> </text> </TEI> [96/0108]
Hosen seyn fein weit/ und über den Knyen zugebunden. Das Haupt bedecken sie mit einer Bonnet-Mützen/ und tragen an der Seite ein breites Schwerdt; Die Frawen seyn nach ihrer Landes-Weise auch köstlich außgezieret/ gleich wie in der beygehenden Figur zusehen ist.
Die trewhertzigkeit der Schweitzer ist durch gantz Europa/ so wol bey mächtigen Königen und großen Fürsten/ als bey den gemeinen Mann/ sehr berühmet
[Abbildung]
/ und werden deswegen von einigen mächtigen Potentaten zu ihrer Leib-Guarde erkohren/ und mit grosser Belohnung ehrlich unterhalten.
Danebst seyn sie nicht weniger großmühtig und unverzagt im Kriege und schweren Gefehrlichkeiten/ darinnen sie offtermahls lobwürdige Thaten der Weld erwiesen. Und dies ist auch gewesen die vornehmste Ursach ihrer freyen Regierung: Dann als der Krieg zwischen Ludovicum Hertzog in Bayern/ und Fridericum Ertz Hertzogen in Österreich/ umb die Ober-Herrschafft
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/nylandt_schauplatz01_1678 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/nylandt_schauplatz01_1678/108 |
Zitationshilfe: | Nyland, Petrus: Schauplatz Irdischer Geschöpffe. Bd. 1. Osnabrück, 1687, S. 96. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nylandt_schauplatz01_1678/108>, abgerufen am 16.02.2025. |