[N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688.Koch-Buch. darzu thun/ wann der Fisch schier gesotten/ ge-würtzen/ mit Pfeffer/ Jmber/ Zimmet/ Muscat- blühe/ Safferan vnd Zucker; wann mans über Ferchen vnd Eschling will geben/ sollen die Fisch zuvor heiß gesotten seyn. Ein gute Suppen über Hechten/ Rutten/ vnd Scheiden. MAn soll ein Gauffen voll Zwiffel schnittlich Allerley Köche. Das gute Citeroni-Koch. NJmb grosse Citeroni fünff oder sechs auff ein re/
Koch-Buch. darzu thun/ wann der Fiſch ſchier geſotten/ ge-wuͤrtzen/ mit Pfeffer/ Jmber/ Zimmet/ Muſcat- bluͤhe/ Safferan vnd Zucker; wann mans uͤber Ferchen vnd Eſchling will geben/ ſollen die Fiſch zuvor heiß geſotten ſeyn. Ein gute Suppen uͤber Hechten/ Rutten/ vnd Scheiden. MAn ſoll ein Gauffen voll Zwiffel ſchnittlich Allerley Koͤche. Das gute Citeroni-Koch. NJmb groſſe Citeroni fuͤnff oder ſechs auff ein re/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0080" n="74"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Koch-Buch.</hi></fw><lb/> darzu thun/ wann der Fiſch ſchier geſotten/ ge-<lb/> wuͤrtzen/ mit Pfeffer/ Jmber/ Zimmet/ Muſcat-<lb/> bluͤhe/ Safferan vnd Zucker; wann mans uͤber<lb/> Ferchen vnd Eſchling will geben/ ſollen die Fiſch<lb/> zuvor heiß geſotten ſeyn.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Ein gute Suppen uͤber Hechten/ Rutten/</hi><lb/> vnd Scheiden.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>An ſoll ein Gauffen voll Zwiffel ſchnittlich<lb/> ſchneiden/ Waſſer daran gieſſen/ gar waich<lb/> ſieden/ das Hechtl abſtreichen/ vnd die Suppen<lb/> mit dem Zwiffel daran gieſſen/ wanns verfaimbt<lb/> hat/ ein guten Kochloͤffel voll Schmaltz daran le-<lb/> gen/ vnd wol damit laſſen einſieden/ vnd zermil-<lb/> ten Pfeffer darzu thun/ darnach auff gebaͤhte<lb/> Schnitten anrichten; alſo kocht man auch die Rut-<lb/> ten vnd Scheiden.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">A</hi>llerley <hi rendition="#in">K</hi>oͤche.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Das gute Citeroni-Koch.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmb groſſe Citeroni fuͤnff oder ſechs auff ein<lb/> Schuͤſſel/ ſchneid die Schalen gantz duͤñ her-<lb/> ab/ hernach treib die Citeroni biß auff das Saue-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">re/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [74/0080]
Koch-Buch.
darzu thun/ wann der Fiſch ſchier geſotten/ ge-
wuͤrtzen/ mit Pfeffer/ Jmber/ Zimmet/ Muſcat-
bluͤhe/ Safferan vnd Zucker; wann mans uͤber
Ferchen vnd Eſchling will geben/ ſollen die Fiſch
zuvor heiß geſotten ſeyn.
Ein gute Suppen uͤber Hechten/ Rutten/
vnd Scheiden.
MAn ſoll ein Gauffen voll Zwiffel ſchnittlich
ſchneiden/ Waſſer daran gieſſen/ gar waich
ſieden/ das Hechtl abſtreichen/ vnd die Suppen
mit dem Zwiffel daran gieſſen/ wanns verfaimbt
hat/ ein guten Kochloͤffel voll Schmaltz daran le-
gen/ vnd wol damit laſſen einſieden/ vnd zermil-
ten Pfeffer darzu thun/ darnach auff gebaͤhte
Schnitten anrichten; alſo kocht man auch die Rut-
ten vnd Scheiden.
Allerley Koͤche.
Das gute Citeroni-Koch.
NJmb groſſe Citeroni fuͤnff oder ſechs auff ein
Schuͤſſel/ ſchneid die Schalen gantz duͤñ her-
ab/ hernach treib die Citeroni biß auff das Saue-
re/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/80 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/80>, abgerufen am 16.02.2025. |