[N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688.Koch-Buch. Mandel-Reiß Koch. MAn muß den Reiß sauber klauben/ waschen/ Agreß-Koch zu machen. NJmme ein gutes Häfferl voll Agreß-Beerl/ Ein gutes Aepffel-Koch. MAn soll saure Aepffel zu Spältl schneiden/ chen/ L
Koch-Buch. Mandel-Reiß Koch. MAn muß den Reiß ſauber klauben/ waſchen/ Agreß-Koch zu machen. NJmme ein gutes Haͤfferl voll Agreß-Beerl/ Ein gutes Aepffel-Koch. MAn ſoll ſaure Aepffel zu Spaͤltl ſchneiden/ chen/ L
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0085" n="79"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Koch-Buch.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Mandel-Reiß Koch.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>An muß den Reiß ſauber klauben/ waſchen/<lb/> vnd wider doͤrren/ daß er ſich ſtoſſen laſt/<lb/> darnach muß mans durch ein Sibl faͤhen/ hernach<lb/> nimbt man das Reiß-Mehl vnd die Mandel/ vnd<lb/> ruͤhrts mit einer Milch in einer Rein fein glat ab/<lb/> vnd kochts auff einer Glut/ laß gar gemach Raͤmel<lb/> ſieden/ vnd ehe mans anricht/ muß man ein Bro-<lb/> cken Butter daran legen/ vnd zuckern/ vnd dar-<lb/> nach ein Suth laſſen thun.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Agreß-Koch zu machen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Jmme ein gutes Haͤfferl voll Agreß-Beerl/<lb/> darnach das Reindl groß iſt/ vnd gieß ein<lb/> Loͤffel voll Waſſer daran/ laß ſieden daß es ſich<lb/> durchtreiben laſt/ vnd wann ſie durchgetriben ſeyn/<lb/> ſo nimb Zucker vnd Butter/ vnd 4. Ayrdotter/<lb/> vnd ruͤhrs durch einander ab/ vnd ſchmier zuvor<lb/> ein Reindl mit Butter/ vnd gieß das Koch dar-<lb/> ein/ vnd laß alſo bachen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Ein gutes Aepffel-Koch.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>An ſoll ſaure Aepffel zu Spaͤltl ſchneiden/<lb/> im Mehlvmbkehren/ vnd in Schmaltz ba-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L</fw><fw place="bottom" type="catch">chen/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [79/0085]
Koch-Buch.
Mandel-Reiß Koch.
MAn muß den Reiß ſauber klauben/ waſchen/
vnd wider doͤrren/ daß er ſich ſtoſſen laſt/
darnach muß mans durch ein Sibl faͤhen/ hernach
nimbt man das Reiß-Mehl vnd die Mandel/ vnd
ruͤhrts mit einer Milch in einer Rein fein glat ab/
vnd kochts auff einer Glut/ laß gar gemach Raͤmel
ſieden/ vnd ehe mans anricht/ muß man ein Bro-
cken Butter daran legen/ vnd zuckern/ vnd dar-
nach ein Suth laſſen thun.
Agreß-Koch zu machen.
NJmme ein gutes Haͤfferl voll Agreß-Beerl/
darnach das Reindl groß iſt/ vnd gieß ein
Loͤffel voll Waſſer daran/ laß ſieden daß es ſich
durchtreiben laſt/ vnd wann ſie durchgetriben ſeyn/
ſo nimb Zucker vnd Butter/ vnd 4. Ayrdotter/
vnd ruͤhrs durch einander ab/ vnd ſchmier zuvor
ein Reindl mit Butter/ vnd gieß das Koch dar-
ein/ vnd laß alſo bachen.
Ein gutes Aepffel-Koch.
MAn ſoll ſaure Aepffel zu Spaͤltl ſchneiden/
im Mehlvmbkehren/ vnd in Schmaltz ba-
chen/
L
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/85 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688, S. 79. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/85>, abgerufen am 16.02.2025. |