[N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688.Koch-Buch. groß ist/ bachen; vnd man muß alle Stund einPfann voll Butter durch ein Trächterlein hinein giessen/ es wird nicht allein der Fisch/ sondern auch die Gräten/ sonderlich im Kopff/ so marb/ daß man alle mit einander essen kan/ man muß kalt geben. Die Haasen seynd auch gar gut/ wann mans also einbeitzt/ dergleichen das Federwild- prät; allein muß man den Essig heiß darüber gies- sen/ darnach erst gewürtzen. Krebs-Pastetl zu machen. MAn muß auff ein Tisch hundert Krebsen ha- wal-
Koch-Buch. groß iſt/ bachen; vnd man muß alle Stund einPfann voll Butter durch ein Traͤchterlein hinein gieſſen/ es wird nicht allein der Fiſch/ ſondern auch die Graͤten/ ſonderlich im Kopff/ ſo marb/ daß man alle mit einander eſſen kan/ man muß kalt geben. Die Haaſen ſeynd auch gar gut/ wañ mans alſo einbeitzt/ dergleichen das Federwild- praͤt; allein muß man den Eſſig heiß daruͤber gieſ- ſen/ darnach erſt gewuͤrtzen. Krebs-Paſtetl zu machen. MAn muß auff ein Tiſch hundert Krebſen ha- wal-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0098" n="92"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Koch-Buch.</hi></fw><lb/> groß iſt/ bachen; vnd man muß alle Stund ein<lb/> Pfann voll Butter durch ein Traͤchterlein hinein<lb/> gieſſen/ es wird nicht allein der Fiſch/ ſondern<lb/> auch die Graͤten/ ſonderlich im Kopff/ ſo marb/<lb/> daß man alle mit einander eſſen kan/ man muß<lb/> kalt geben. Die Haaſen ſeynd auch gar gut/ wañ<lb/> mans alſo einbeitzt/ dergleichen das Federwild-<lb/> praͤt; allein muß man den Eſſig heiß daruͤber gieſ-<lb/> ſen/ darnach erſt gewuͤrtzen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Krebs-Paſtetl zu machen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">M</hi>An muß auff ein Tiſch hundert Krebſen ha-<lb/> ben/ wann ſie nicht gar groß ſeyn/ vnd die-<lb/> ſelbe an die ſtatt ſieden/ vnd auff einem Tuch wol<lb/> laſſen abdruͤcknen daß ſie nicht gar naß ſeyn/ dar-<lb/> nach auffthun/ vnd die Haͤlſel vnd Schaͤrl ſoll<lb/> man in einem Moͤrſel wol ſtoſſen/ daß ſie wie ein<lb/> Taig werden/ darnach ein Zweyer-Semmel-<lb/> Schmollen in ein obere Milch weichen/ wider<lb/> außdrucken/ vnd vnder die Krebs ſtoſſen/ auch<lb/> ein Struͤtzl Butter/ <supplied>vn</supplied>d ein wenig Pfeffer/ ſo<lb/> wirds ein ſchoͤnes Taigl/ von dem ſ<supplied>o</supplied>lle man klei-<lb/> ne Paſtetl aufflegen/ deren man ein acht oder ze-<lb/> hen auff die Taffel gibt; man muß a<supplied>m</supplied> erſten von<lb/> einem gemeinen Dorten-Taig kleine Blaͤttl auß-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wal-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [92/0098]
Koch-Buch.
groß iſt/ bachen; vnd man muß alle Stund ein
Pfann voll Butter durch ein Traͤchterlein hinein
gieſſen/ es wird nicht allein der Fiſch/ ſondern
auch die Graͤten/ ſonderlich im Kopff/ ſo marb/
daß man alle mit einander eſſen kan/ man muß
kalt geben. Die Haaſen ſeynd auch gar gut/ wañ
mans alſo einbeitzt/ dergleichen das Federwild-
praͤt; allein muß man den Eſſig heiß daruͤber gieſ-
ſen/ darnach erſt gewuͤrtzen.
Krebs-Paſtetl zu machen.
MAn muß auff ein Tiſch hundert Krebſen ha-
ben/ wann ſie nicht gar groß ſeyn/ vnd die-
ſelbe an die ſtatt ſieden/ vnd auff einem Tuch wol
laſſen abdruͤcknen daß ſie nicht gar naß ſeyn/ dar-
nach auffthun/ vnd die Haͤlſel vnd Schaͤrl ſoll
man in einem Moͤrſel wol ſtoſſen/ daß ſie wie ein
Taig werden/ darnach ein Zweyer-Semmel-
Schmollen in ein obere Milch weichen/ wider
außdrucken/ vnd vnder die Krebs ſtoſſen/ auch
ein Struͤtzl Butter/ vnd ein wenig Pfeffer/ ſo
wirds ein ſchoͤnes Taigl/ von dem ſolle man klei-
ne Paſtetl aufflegen/ deren man ein acht oder ze-
hen auff die Taffel gibt; man muß am erſten von
einem gemeinen Dorten-Taig kleine Blaͤttl auß-
wal-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/98 |
Zitationshilfe: | [N. N.]: Ein Koch- Und Artzney-Buch. Zweite Aufl. Grätz, 1688, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oa_artzneybuch_1688/98>, abgerufen am 16.02.2025. |