Oest, Johann Friedrich: Nöthige Belehrung und Warnung für Jüngling und solche Knaben. In: Allgemeine Revision des gesammten Schul- und Erziehungswesens: von einer Gesellschaft practischer Erzieher, Bd. 6. Wolfenbüttel, 1787. S. 293-434Eide zu. -- Nun aber, würdiger Mann, bitte ich Sie, mir ein Mittel anzuzeigen, meinen niedergeschlagenen Freund zu retten und wieder aufzurichten. Wie sehr Sie mich dadurch verbindlich machen werden, darf ich einem Manne nicht erst sagen, der die Seeligkeit, Menschen vom Verderben zu retten, vor andern kennt, u. s. w." Unter hundert andern, der Welt bekannt gemachten Beispielen von den schrecklichen Folgen dieses Lasters, will ich nur noch zwei auswählen; wovon das eine der berühmte Arzt Tissot selbst erlebt und mit folgenden Worten bekannt gemacht hat: "L. D**, ein junger Uhrmacher, hatte sich diesem verabscheuungswürdigen Laster gleichfalls ergeben. Noch vor Ablauf eines Jahres fing er an eine große Schwachheit zu verspüren. Diese Warnung war aber nicht hinlänglich, ihn vom Rande des Verderbens zurückzuführen. Seine Seele klebte schon zu stark an diesen Unflätereien, als daß sie zu andern Gedanken fähig gewesen wäre, und die Erneuerungen seines Lasters wurden immer häufiger, bis er sich in einem Zustande befand, der ihn den Tod befürchten ließ. Jetzt nahm er sich vor, klüger zu werden; aber Eide zu. — Nun aber, würdiger Mann, bitte ich Sie, mir ein Mittel anzuzeigen, meinen niedergeschlagenen Freund zu retten und wieder aufzurichten. Wie sehr Sie mich dadurch verbindlich machen werden, darf ich einem Manne nicht erst sagen, der die Seeligkeit, Menschen vom Verderben zu retten, vor andern kennt, u. s. w.“ Unter hundert andern, der Welt bekannt gemachten Beispielen von den schrecklichen Folgen dieses Lasters, will ich nur noch zwei auswählen; wovon das eine der berühmte Arzt Tissot selbst erlebt und mit folgenden Worten bekannt gemacht hat: „L. D**, ein junger Uhrmacher, hatte sich diesem verabscheuungswürdigen Laster gleichfalls ergeben. Noch vor Ablauf eines Jahres fing er an eine große Schwachheit zu verspüren. Diese Warnung war aber nicht hinlänglich, ihn vom Rande des Verderbens zurückzuführen. Seine Seele klebte schon zu stark an diesen Unflätereien, als daß sie zu andern Gedanken fähig gewesen wäre, und die Erneuerungen seines Lasters wurden immer häufiger, bis er sich in einem Zustande befand, der ihn den Tod befürchten ließ. Jetzt nahm er sich vor, klüger zu werden; aber <TEI> <text> <body> <div n="2"> <p><pb facs="#f0070" n="362"/> Eide zu. — Nun aber, würdiger Mann, bitte ich Sie, mir ein Mittel anzuzeigen, meinen niedergeschlagenen Freund zu retten und wieder aufzurichten. Wie sehr Sie mich dadurch verbindlich machen werden, darf ich einem Manne nicht erst sagen, der die Seeligkeit, Menschen vom Verderben zu retten, vor andern kennt, u. s. w.“</p> <p>Unter hundert andern, der Welt bekannt gemachten Beispielen von den schrecklichen Folgen dieses Lasters, will ich nur noch zwei auswählen; wovon das eine der berühmte Arzt Tissot selbst erlebt und mit folgenden Worten bekannt gemacht hat:</p> <p>„L. D**, ein junger Uhrmacher, hatte sich diesem verabscheuungswürdigen Laster gleichfalls ergeben. Noch vor Ablauf eines Jahres fing er an eine große Schwachheit zu verspüren. Diese Warnung war aber nicht hinlänglich, ihn vom Rande des Verderbens zurückzuführen. Seine Seele klebte schon zu stark an diesen Unflätereien, als daß sie zu andern Gedanken fähig gewesen wäre, und die Erneuerungen seines Lasters wurden immer häufiger, bis er sich in einem Zustande befand, der ihn den Tod befürchten ließ. Jetzt nahm er sich vor, klüger zu werden; aber </p> </div> </body> </text> </TEI> [362/0070]
Eide zu. — Nun aber, würdiger Mann, bitte ich Sie, mir ein Mittel anzuzeigen, meinen niedergeschlagenen Freund zu retten und wieder aufzurichten. Wie sehr Sie mich dadurch verbindlich machen werden, darf ich einem Manne nicht erst sagen, der die Seeligkeit, Menschen vom Verderben zu retten, vor andern kennt, u. s. w.“
Unter hundert andern, der Welt bekannt gemachten Beispielen von den schrecklichen Folgen dieses Lasters, will ich nur noch zwei auswählen; wovon das eine der berühmte Arzt Tissot selbst erlebt und mit folgenden Worten bekannt gemacht hat:
„L. D**, ein junger Uhrmacher, hatte sich diesem verabscheuungswürdigen Laster gleichfalls ergeben. Noch vor Ablauf eines Jahres fing er an eine große Schwachheit zu verspüren. Diese Warnung war aber nicht hinlänglich, ihn vom Rande des Verderbens zurückzuführen. Seine Seele klebte schon zu stark an diesen Unflätereien, als daß sie zu andern Gedanken fähig gewesen wäre, und die Erneuerungen seines Lasters wurden immer häufiger, bis er sich in einem Zustande befand, der ihn den Tod befürchten ließ. Jetzt nahm er sich vor, klüger zu werden; aber
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/oest_knaben_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/oest_knaben_1787/70 |
Zitationshilfe: | Oest, Johann Friedrich: Nöthige Belehrung und Warnung für Jüngling und solche Knaben. In: Allgemeine Revision des gesammten Schul- und Erziehungswesens: von einer Gesellschaft practischer Erzieher, Bd. 6. Wolfenbüttel, 1787. S. 293-434, S. 362. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/oest_knaben_1787/70>, abgerufen am 16.02.2025. |