Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591.vnd strenges Closterleben. Wie die Sacramentsehwermer hefftig streiten / das kein eusserlich Leiblich Ding / als Predigt / H. Tauff / Abendmal / Absolution / der Seelen nicht könne von Sünden helffen / noch reinigen. Denn so schreibe Oecolampad. wider das Schwebisch Syngramma fol. O. 4. Aus den Worten des Predigers haben wir nichts anders denn Wort / Jo ein gerümpel vnd gerausch von Worten / ex Verbis nil nisi Verba, Imo strepitum Verborum habemus. Item. Mann muß des H. Geistes Predigstül / in keinem wege / dem Mündtlichen Wort zuschreiben / Sondern innerlich im Hertzen ist der Lehrer. Vnd solches treibet er daselbst durch viel Bletter / welches der Schwenckfelt nachmals ergriffen / vnd das H. Predigampt vnd brauch der Hoch würdigen Sacrament zugrunde auffgehoben. Zwingel auch im Buch wider die Widerteuffer zum hefftigsten streitet. Das kein eusserlich Ding / dem innerlichen Menschen könne dienen / zur Seligkeit. vnd strenges Closterleben. Wie die Sacramentsehwermer hefftig streiten / das kein eusserlich Leiblich Ding / als Predigt / H. Tauff / Abendmal / Absolution / der Seelen nicht könne von Sünden helffen / noch reinigen. Denn so schreibe Oecolampad. wider das Schwebisch Syngramma fol. O. 4. Aus dẽ Worten des Predigers haben wir nichts anders denn Wort / Jo ein gerümpel vñ gerausch von Worten / ex Verbis nil nisi Verba, Imo strepitum Verborum habemus. Item. Mann muß des H. Geistes Predigstül / in keinem wege / dem Mündtlichen Wort zuschreiben / Sondern innerlich im Hertzen ist der Lehrer. Vnd solches treibet er daselbst durch viel Bletter / welches der Schwenckfelt nachmals ergriffen / vnd das H. Predigampt vnd brauch der Hoch würdigen Sacrament zugrunde auffgehoben. Zwingel auch im Buch wider die Widerteuffer zum hefftigsten streitet. Das kein eusserlich Ding / dem innerlichen Menschen könne dienen / zur Seligkeit. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0059" n="27"/> vnd strenges Closterleben. Wie die Sacramentsehwermer hefftig streiten / das kein eusserlich Leiblich Ding / als Predigt / H. Tauff / Abendmal / Absolution / der Seelen nicht könne von Sünden helffen / noch reinigen. Denn so schreibe Oecolampad. wider das Schwebisch Syngramma fol. O. 4. Aus dẽ Worten des Predigers haben wir nichts anders denn Wort / Jo ein gerümpel vñ gerausch von Worten / ex Verbis nil nisi Verba, Imo strepitum Verborum habemus. Item. Mann muß des H. Geistes Predigstül / in keinem wege / dem Mündtlichen Wort zuschreiben / Sondern innerlich im Hertzen ist der Lehrer. Vnd solches treibet er daselbst durch viel Bletter / welches der Schwenckfelt nachmals ergriffen / vnd das H. Predigampt vnd brauch der Hoch würdigen Sacrament zugrunde auffgehoben. Zwingel auch im Buch wider die Widerteuffer zum hefftigsten streitet. Das kein eusserlich Ding / dem innerlichen Menschen könne dienen / zur Seligkeit.</p> </div> </body> </text> </TEI> [27/0059]
vnd strenges Closterleben. Wie die Sacramentsehwermer hefftig streiten / das kein eusserlich Leiblich Ding / als Predigt / H. Tauff / Abendmal / Absolution / der Seelen nicht könne von Sünden helffen / noch reinigen. Denn so schreibe Oecolampad. wider das Schwebisch Syngramma fol. O. 4. Aus dẽ Worten des Predigers haben wir nichts anders denn Wort / Jo ein gerümpel vñ gerausch von Worten / ex Verbis nil nisi Verba, Imo strepitum Verborum habemus. Item. Mann muß des H. Geistes Predigstül / in keinem wege / dem Mündtlichen Wort zuschreiben / Sondern innerlich im Hertzen ist der Lehrer. Vnd solches treibet er daselbst durch viel Bletter / welches der Schwenckfelt nachmals ergriffen / vnd das H. Predigampt vnd brauch der Hoch würdigen Sacrament zugrunde auffgehoben. Zwingel auch im Buch wider die Widerteuffer zum hefftigsten streitet. Das kein eusserlich Ding / dem innerlichen Menschen könne dienen / zur Seligkeit.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/59 |
Zitationshilfe: | Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/59>, abgerufen am 16.02.2025. |