Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591.Leib vnd tewer Blut Christi / die lebendigmachende Speise vnser Seelen / Ja dadaurch Leib vnd Seele getröstet / vnd zum ewigen Leben erhalten wird / Wie Christus Joh. 6. Vnd die lieben Altväter Iraeneus vnd Hilarius leren. Es geben die Calninisten bißwetlen vor / so scheinbare prech tige Wort / als wenn sie mit vns vnd dem Herrn Christo eins weren / kommen aber bald hernach mit so groben Worten vnd Lestrungen / das der Wolff leicht zumercken / schreiben vnuerhölen in jhrem Bekentnis vnnd form: Consensus der Züricher vnd Geneffer Anno 1555. Gedruckt / der Leib Christi sey so weit vnd fern von dem gesegneten Brodt / als der Himmel von der Erden. Item / das die einen Abgot aus dem H. Abendmal machen / die etwas mehr denn Brodt vnd Wein daselbst suchen / sprechen ausdrücklich In Mat. 26. Mar. 14. Luc. 22./ Das Brot sey nicht der Leib Christi selbst / Gualtherus Homilijs de S. Caena. Gerade als wenn sie dazu bestelt vnd gedinget weren / das sie den Sohn Gottes / vnd den H. Apostel Paulum müsten lügenstraffen / denn Christus spricht ja deutlich. Das Brot welches er vns gibet / sey der Leib der für vns in den Tod geben ist. Damit aber Leib vnd tewer Blut Christi / die lebendigmachende Speise vnser Seelen / Ja dadaurch Leib vnd Seele getröstet / vnd zum ewigen Leben erhalten wird / Wie Christus Joh. 6. Vñ die lieben Altväter Iraeneus vnd Hilarius leren. Es geben die Calninisten bißwetlen vor / so scheinbare prech tige Wort / als wenn sie mit vns vnd dem Herrn Christo eins weren / kommen aber bald hernach mit so groben Worten vnd Lestrungen / das der Wolff leicht zumercken / schreiben vnuerhölen in jhrem Bekentnis vnnd form: Consensus der Züricher vnd Geneffer Anno 1555. Gedruckt / der Leib Christi sey so weit vnd fern von dem gesegneten Brodt / als der Himmel von der Erden. Item / das die einen Abgot aus dem H. Abendmal machen / die etwas mehr denn Brodt vnd Wein daselbst suchen / sprechen ausdrücklich In Mat. 26. Mar. 14. Luc. 22./ Das Brot sey nicht der Leib Christi selbst / Gualtherus Homilijs de S. Caena. Gerade als weñ sie dazu bestelt vnd gedinget weren / das sie den Sohn Gottes / vnd den H. Apostel Paulum müsten lügenstraffen / deñ Christus spricht ja deutlich. Das Brot welches er vns gibet / sey der Leib der für vns in den Tod geben ist. Damit aber <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0086" n="54"/> Leib vnd tewer Blut Christi / die lebendigmachende Speise vnser Seelen / Ja dadaurch Leib vnd Seele getröstet / vnd zum ewigen Leben erhalten wird / Wie Christus Joh. 6. Vñ die lieben Altväter Iraeneus vnd Hilarius leren. Es geben die Calninisten bißwetlen vor / so scheinbare prech tige Wort / als wenn sie mit vns vnd dem Herrn Christo eins weren / kommen aber bald hernach mit so groben Worten vnd Lestrungen / das der Wolff leicht zumercken / schreiben vnuerhölen in jhrem Bekentnis vnnd form: Consensus der Züricher vnd Geneffer Anno 1555. Gedruckt / der Leib Christi sey so weit vnd fern von dem gesegneten Brodt / als der Himmel von der Erden. Item / das die einen Abgot aus dem H. Abendmal machen / die etwas mehr denn Brodt vnd Wein daselbst suchen / sprechen ausdrücklich <note place="left">In Mat. 26. Mar. 14. Luc. 22.</note>/ Das Brot sey nicht der Leib Christi selbst / Gualtherus Homilijs de S. Caena. Gerade als weñ sie dazu bestelt vnd gedinget weren / das sie den Sohn Gottes / vnd den H. Apostel Paulum müsten lügenstraffen / deñ Christus spricht ja deutlich. Das Brot welches er vns gibet / sey der Leib der für vns in den Tod geben ist. Damit aber </p> </div> </body> </text> </TEI> [54/0086]
Leib vnd tewer Blut Christi / die lebendigmachende Speise vnser Seelen / Ja dadaurch Leib vnd Seele getröstet / vnd zum ewigen Leben erhalten wird / Wie Christus Joh. 6. Vñ die lieben Altväter Iraeneus vnd Hilarius leren. Es geben die Calninisten bißwetlen vor / so scheinbare prech tige Wort / als wenn sie mit vns vnd dem Herrn Christo eins weren / kommen aber bald hernach mit so groben Worten vnd Lestrungen / das der Wolff leicht zumercken / schreiben vnuerhölen in jhrem Bekentnis vnnd form: Consensus der Züricher vnd Geneffer Anno 1555. Gedruckt / der Leib Christi sey so weit vnd fern von dem gesegneten Brodt / als der Himmel von der Erden. Item / das die einen Abgot aus dem H. Abendmal machen / die etwas mehr denn Brodt vnd Wein daselbst suchen / sprechen ausdrücklich / Das Brot sey nicht der Leib Christi selbst / Gualtherus Homilijs de S. Caena. Gerade als weñ sie dazu bestelt vnd gedinget weren / das sie den Sohn Gottes / vnd den H. Apostel Paulum müsten lügenstraffen / deñ Christus spricht ja deutlich. Das Brot welches er vns gibet / sey der Leib der für vns in den Tod geben ist. Damit aber
In Mat. 26. Mar. 14. Luc. 22.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/86 |
Zitationshilfe: | Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591, S. 54. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/86>, abgerufen am 16.02.2025. |