Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591.So ist alle bekerung / alle vbung der Buß / stracks vmb sonst vnnd vergebens / wie denn hieuon in den Schmalkaldischen Artickeln / vnterm Tittel / Von der falschen Busse / ein ernste Warnung wider solche Rottengeister zufinden. XIII. Artickel. Vom Brauch der Sacrament. DAuon haben diese Menner geleret / das die Sacrament eingesetzt sind / nicht allein darumb / das sie Zeichen sein / dabey man eusserlich die Christen kennen möge. (Wie Zwinglius vnnd Gualtherus dauon schwermen / Lib. de Ecclesia, & Homilijs de S. Coena) Sondern das es Zeugnis sind Göttliches Willens gegen vns / vnsern Glauben dadurch zuerwecken vnd zustercken / derhalben sie auch Glauben fordern. Also hat Johannes von der Tauff gepredigt / dz sie sey Gottes Rath / eingesetzt / vergebung der Sünden dadurch zuerlangen. So ist alle bekerung / alle vbung der Buß / stracks vmb sonst vnnd vergebens / wie denn hieuon in den Schmalkaldischen Artickeln / vnterm Tittel / Von der falschen Busse / ein ernste Warnung wider solche Rottengeister zufinden. XIII. Artickel. Vom Brauch der Sacrament. DAuon haben diese Menner geleret / das die Sacrament eingesetzt sind / nicht allein darumb / das sie Zeichen sein / dabey man eusserlich die Christen kennen möge. (Wie Zwinglius vnnd Gualtherus dauon schwermen / Lib. de Ecclesia, & Homilijs de S. Coena) Sondern das es Zeugnis sind Göttliches Willens gegen vns / vnsern Glauben dadurch zuerwecken vnd zustercken / derhalben sie auch Glauben fordern. Also hat Johannes von der Tauff gepredigt / dz sie sey Gottes Rath / eingesetzt / vergebung der Sündẽ dadurch zuerlangen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0095" n="63"/> So ist alle bekerung / alle vbung der Buß / stracks vmb sonst vnnd vergebens / wie denn hieuon in den Schmalkaldischen Artickeln / vnterm Tittel / Von der falschen Busse / ein ernste Warnung wider solche Rottengeister zufinden.</p> </div> <div> <head>XIII. Artickel. Vom Brauch der Sacrament.<lb/></head> <p>DAuon haben diese Menner geleret / das die Sacrament eingesetzt sind / nicht allein darumb / das sie Zeichen sein / dabey man eusserlich die Christen kennen möge. (Wie Zwinglius vnnd Gualtherus dauon schwermen / Lib. de Ecclesia, & Homilijs de S. Coena) Sondern das es Zeugnis sind Göttliches Willens gegen vns / vnsern Glauben dadurch zuerwecken vnd zustercken / derhalben sie auch Glauben fordern.</p> <p>Also hat Johannes von der Tauff gepredigt / dz sie sey Gottes Rath / eingesetzt / vergebung der Sündẽ dadurch zuerlangen. </p> </div> </body> </text> </TEI> [63/0095]
So ist alle bekerung / alle vbung der Buß / stracks vmb sonst vnnd vergebens / wie denn hieuon in den Schmalkaldischen Artickeln / vnterm Tittel / Von der falschen Busse / ein ernste Warnung wider solche Rottengeister zufinden.
XIII. Artickel. Vom Brauch der Sacrament.
DAuon haben diese Menner geleret / das die Sacrament eingesetzt sind / nicht allein darumb / das sie Zeichen sein / dabey man eusserlich die Christen kennen möge. (Wie Zwinglius vnnd Gualtherus dauon schwermen / Lib. de Ecclesia, & Homilijs de S. Coena) Sondern das es Zeugnis sind Göttliches Willens gegen vns / vnsern Glauben dadurch zuerwecken vnd zustercken / derhalben sie auch Glauben fordern.
Also hat Johannes von der Tauff gepredigt / dz sie sey Gottes Rath / eingesetzt / vergebung der Sündẽ dadurch zuerlangen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/95 |
Zitationshilfe: | Olearius, Johann: Drei Predigten vom Unterscheid der wahren Christlichen Lutherischen und falschen Papistischen auch Calvinischen Religion. [s. l.], 1591, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_predigten_1591/95>, abgerufen am 16.02.2025. |