Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647.Newe Persianische die Breche einen Anfall zuthun. Jn dem sie aber darinnen begriffen/auch die Stadt fast in Händen gehabt/ hat der General die Stücken wieder sie richten vnd abtreiben lassen. Als die Obersten in diesem vnd dergleichen verdächtigen Fällen sich beschwert/ vnnd jhm wieder- sprechen wollen/ hat Er sie mit der Peitschen zubegegnen gedräwet. Haben also ohne einigen fernern Haupt Versuch eine geraume Zeit stille liegen/ vnd dem Feind alle Vortheil wieder sich gewinnen lassen müssen. Sintemahl die Polen/ etwa bey 5000. Mann/ alle Wege vnd Passe/ durch welche die Russen jhren Zugang des Proviants ha- ben kunten/ einnahmen/ besetzten/ vnd gleichsamb das Russische Feldla- ger selbst belägerten: Welchem doch anfänglich leicht/ wens der Gene- ral Schein nicht auch hintertrieben/ hette können gewehret werden. Muste also die grosse Armada endlich nach gethaner mehr als jähri- gen Belagerung/ woferne sie nicht hunger sterben wolten/ sich auff Gnad vnd Vngnad ergeben/ vnd mit Verlust so herrlicher Artillerei wieder abziehen. Geschweige was vermüge des accordes der Groß- fürst noch für eine grosse Summa Geldes darzu hergeben müssen. Als aber die Officirer vnd Soldaten in Mußcow wieder angelanget/ vnd wieder den General Schein sehr schwere Klagen geführet/ vnd man wegen gewisser Vrsachen/ in dem der General am Hoffe auch seine favoriten hatte/ nicht mit der Execution nach der Kläger willen verfahren wolte/ hat sichs zum allgemeinen Auffstand aller Russen wieder die Obrigkeit gefährlich ansehen lassen: sind auch etliche grosse vnd verdächtige Fewrsbrunsten vnvermuthlich entstanden/ daß diß- fals etliche Tage in Mußcow groß tumultirens vnd parlamentirens gewesen. Da man aber endlich gesehen/ das solche gefährliche Empö- rung mit nichts als nur durch General Scheins Blut konte gestillet werden/ ist er fürs Schloß auff den Marckt zur Execution gefüh- ret worden. Damit Er aber desto gedültiger sich drein ergeben/ vnd nicht etwa Hierauff ist denselbigen Tag Scheins Sohn/ so auch mit vor mit
Newe Perſianiſche die Breche einen Anfall zuthun. Jn dem ſie aber darinnen begriffen/auch die Stadt faſt in Haͤnden gehabt/ hat der General die Stuͤcken wieder ſie richten vnd abtreiben laſſen. Als die Oberſten in dieſem vnd dergleichen verdaͤchtigen Faͤllen ſich beſchwert/ vnnd jhm wieder- ſprechen wollen/ hat Er ſie mit der Peitſchen zubegegnen gedraͤwet. Haben alſo ohne einigen fernern Haupt Verſuch eine geraume Zeit ſtille liegen/ vnd dem Feind alle Vortheil wieder ſich gewinnen laſſen muͤſſen. Sintemahl die Polen/ etwa bey 5000. Mann/ alle Wege vnd Paſſe/ durch welche die Ruſſen jhren Zugang des Proviants ha- ben kunten/ einnahmen/ beſetzten/ vnd gleichſamb das Ruſſiſche Feldla- ger ſelbſt belaͤgerten: Welchem doch anfaͤnglich leicht/ wens der Gene- ral Schein nicht auch hintertrieben/ hette koͤnnen gewehret werden. Muſte alſo die groſſe Armada endlich nach gethaner mehr als jaͤhri- gen Belagerung/ woferne ſie nicht hunger ſterben wolten/ ſich auff Gnad vnd Vngnad ergeben/ vnd mit Verluſt ſo herꝛlicher Artillerei wieder abziehen. Geſchweige was vermuͤge des accordes der Groß- fuͤrſt noch fuͤr eine groſſe Summa Geldes darzu hergeben muͤſſen. Als aber die Officirer vnd Soldaten in Mußcow wieder angelanget/ vnd wieder den General Schein ſehr ſchwere Klagen gefuͤhret/ vnd man wegen gewiſſer Vrſachen/ in dem der General am Hoffe auch ſeine favoriten hatte/ nicht mit der Execution nach der Klaͤger willen verfahren wolte/ hat ſichs zum allgemeinen Auffſtand aller Ruſſen wieder die Obrigkeit gefaͤhrlich anſehen laſſen: ſind auch etliche groſſe vnd verdaͤchtige Fewrsbrunſten vnvermuthlich entſtanden/ daß diß- fals etliche Tage in Mußcow groß tumultirens vnd parlamentirens geweſen. Da man aber endlich geſehen/ das ſolche gefaͤhrliche Empoͤ- rung mit nichts als nur durch General Scheins Blut konte geſtillet werden/ iſt er fuͤrs Schloß auff den Marckt zur Execution gefuͤh- ret worden. Damit Er aber deſto geduͤltiger ſich drein ergeben/ vnd nicht etwa Hierauff iſt denſelbigen Tag Scheins Sohn/ ſo auch mit vor mit
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0178" n="132"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Newe Perſianiſche</hi></fw><lb/> die <hi rendition="#aq">Breche</hi> einen Anfall zuthun. Jn dem ſie aber darinnen begriffen/<lb/> auch die Stadt faſt in Haͤnden gehabt/ hat der <hi rendition="#aq">General</hi> die Stuͤcken<lb/> wieder ſie richten vnd abtreiben laſſen. Als die Oberſten in dieſem vnd<lb/> dergleichen verdaͤchtigen Faͤllen ſich beſchwert/ vnnd jhm wieder-<lb/> ſprechen wollen/ hat Er ſie mit der Peitſchen zubegegnen gedraͤwet.<lb/> Haben alſo ohne einigen fernern Haupt Verſuch eine geraume Zeit<lb/> ſtille liegen/ vnd dem Feind alle Vortheil wieder ſich gewinnen laſſen<lb/> muͤſſen. Sintemahl die Polen/ etwa bey 5000. Mann/ alle Wege<lb/> vnd Paſſe/ durch welche die Ruſſen jhren Zugang des Proviants ha-<lb/> ben kunten/ einnahmen/ beſetzten/ vnd gleichſamb das Ruſſiſche Feldla-<lb/> ger ſelbſt belaͤgerten: Welchem doch anfaͤnglich leicht/ wens der <hi rendition="#aq">Gene-<lb/> ral</hi> Schein nicht auch hintertrieben/ hette koͤnnen gewehret werden.<lb/> Muſte alſo die groſſe <hi rendition="#aq">Armada</hi> endlich nach gethaner mehr als jaͤhri-<lb/> gen Belagerung/ woferne ſie nicht hunger ſterben wolten/ ſich auff<lb/> Gnad vnd Vngnad ergeben/ vnd mit Verluſt ſo herꝛlicher <hi rendition="#aq">Artillerei</hi><lb/> wieder abziehen. Geſchweige was vermuͤge des <hi rendition="#aq">accordes</hi> der Groß-<lb/> fuͤrſt noch fuͤr eine groſſe Summa Geldes darzu hergeben muͤſſen.<lb/> Als aber die <hi rendition="#aq">Officirer</hi> vnd Soldaten in Mußcow wieder angelanget/<lb/> vnd wieder den <hi rendition="#aq">General</hi> Schein ſehr ſchwere Klagen gefuͤhret/ vnd<lb/> man wegen gewiſſer Vrſachen/ in dem der <hi rendition="#aq">General</hi> am Hoffe auch<lb/> ſeine <hi rendition="#aq">favoriten</hi> hatte/ nicht mit der <hi rendition="#aq">Execution</hi> nach der Klaͤger willen<lb/> verfahren wolte/ hat ſichs zum allgemeinen Auffſtand aller Ruſſen<lb/> wieder die Obrigkeit gefaͤhrlich anſehen laſſen: ſind auch etliche groſſe<lb/> vnd verdaͤchtige Fewrsbrunſten vnvermuthlich entſtanden/ daß diß-<lb/> fals etliche Tage in Mußcow groß <hi rendition="#aq">tumulti</hi>rens vnd <hi rendition="#aq">parlamenti</hi>rens<lb/> geweſen. Da man aber endlich geſehen/ das ſolche gefaͤhrliche Empoͤ-<lb/> rung mit nichts als nur durch <hi rendition="#aq">General</hi> Scheins Blut konte geſtillet<lb/> werden/ iſt er fuͤrs Schloß auff den Marckt zur <hi rendition="#aq">Execution</hi> gefuͤh-<lb/> ret worden.</p><lb/> <p>Damit Er aber deſto geduͤltiger ſich drein ergeben/ vnd nicht etwa<lb/> zu ſeinem Behelff andere fuͤr dem Volck mit beſchuͤldigen moͤchte/ hat<lb/> man jhm eingebildet; Daß das Außfuͤhren nur <hi rendition="#aq">pro forma</hi> dem Vol-<lb/> cke zu wilfahren angeſehn/ Es wurde aber in dem Er ſich legte Vor-<lb/><note place="left">Der <hi rendition="#aq">General</hi><lb/> Schein iſt ge-<lb/> richtet wor-<lb/> den.</note>bitte kommen/ vnd darauff Gnade erfolgen. Als dieſer alſo in guter<lb/> Hoffnung/ welche bey jhm durch Betrachtung der vor dieſem geſpuͤr-<lb/> ten guten <hi rendition="#aq">affection</hi> des Patriarchen/ wuchſe/ ſich auff dem Bauch zur<lb/> Erden/ vnd den Kopff auff dem Baum legete/ wird dem Scharffrich-<lb/> ter befohlen oder gewincket zuzuſchlagen/ welcher auch nicht ſaͤumet<lb/> vnd mit den Sebel den Kopff auff etliche Hiebe herunter hacket.</p><lb/> <p>Hierauff iſt denſelbigen Tag Scheins Sohn/ ſo auch mit vor<lb/><hi rendition="#aq">Smolensko</hi> geweſen/ außgezogen/ vnd mit einer Knutpeitſche nach<lb/> jhrer art zu tode gepeitſchet worden. Die uͤbrigen von Scheins<lb/> Freundſchafft ſeynd auch alſofort auß dem Lande verbanniſiret. Da-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mit</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [132/0178]
Newe Perſianiſche
die Breche einen Anfall zuthun. Jn dem ſie aber darinnen begriffen/
auch die Stadt faſt in Haͤnden gehabt/ hat der General die Stuͤcken
wieder ſie richten vnd abtreiben laſſen. Als die Oberſten in dieſem vnd
dergleichen verdaͤchtigen Faͤllen ſich beſchwert/ vnnd jhm wieder-
ſprechen wollen/ hat Er ſie mit der Peitſchen zubegegnen gedraͤwet.
Haben alſo ohne einigen fernern Haupt Verſuch eine geraume Zeit
ſtille liegen/ vnd dem Feind alle Vortheil wieder ſich gewinnen laſſen
muͤſſen. Sintemahl die Polen/ etwa bey 5000. Mann/ alle Wege
vnd Paſſe/ durch welche die Ruſſen jhren Zugang des Proviants ha-
ben kunten/ einnahmen/ beſetzten/ vnd gleichſamb das Ruſſiſche Feldla-
ger ſelbſt belaͤgerten: Welchem doch anfaͤnglich leicht/ wens der Gene-
ral Schein nicht auch hintertrieben/ hette koͤnnen gewehret werden.
Muſte alſo die groſſe Armada endlich nach gethaner mehr als jaͤhri-
gen Belagerung/ woferne ſie nicht hunger ſterben wolten/ ſich auff
Gnad vnd Vngnad ergeben/ vnd mit Verluſt ſo herꝛlicher Artillerei
wieder abziehen. Geſchweige was vermuͤge des accordes der Groß-
fuͤrſt noch fuͤr eine groſſe Summa Geldes darzu hergeben muͤſſen.
Als aber die Officirer vnd Soldaten in Mußcow wieder angelanget/
vnd wieder den General Schein ſehr ſchwere Klagen gefuͤhret/ vnd
man wegen gewiſſer Vrſachen/ in dem der General am Hoffe auch
ſeine favoriten hatte/ nicht mit der Execution nach der Klaͤger willen
verfahren wolte/ hat ſichs zum allgemeinen Auffſtand aller Ruſſen
wieder die Obrigkeit gefaͤhrlich anſehen laſſen: ſind auch etliche groſſe
vnd verdaͤchtige Fewrsbrunſten vnvermuthlich entſtanden/ daß diß-
fals etliche Tage in Mußcow groß tumultirens vnd parlamentirens
geweſen. Da man aber endlich geſehen/ das ſolche gefaͤhrliche Empoͤ-
rung mit nichts als nur durch General Scheins Blut konte geſtillet
werden/ iſt er fuͤrs Schloß auff den Marckt zur Execution gefuͤh-
ret worden.
Damit Er aber deſto geduͤltiger ſich drein ergeben/ vnd nicht etwa
zu ſeinem Behelff andere fuͤr dem Volck mit beſchuͤldigen moͤchte/ hat
man jhm eingebildet; Daß das Außfuͤhren nur pro forma dem Vol-
cke zu wilfahren angeſehn/ Es wurde aber in dem Er ſich legte Vor-
bitte kommen/ vnd darauff Gnade erfolgen. Als dieſer alſo in guter
Hoffnung/ welche bey jhm durch Betrachtung der vor dieſem geſpuͤr-
ten guten affection des Patriarchen/ wuchſe/ ſich auff dem Bauch zur
Erden/ vnd den Kopff auff dem Baum legete/ wird dem Scharffrich-
ter befohlen oder gewincket zuzuſchlagen/ welcher auch nicht ſaͤumet
vnd mit den Sebel den Kopff auff etliche Hiebe herunter hacket.
Der General
Schein iſt ge-
richtet wor-
den.
Hierauff iſt denſelbigen Tag Scheins Sohn/ ſo auch mit vor
Smolensko geweſen/ außgezogen/ vnd mit einer Knutpeitſche nach
jhrer art zu tode gepeitſchet worden. Die uͤbrigen von Scheins
Freundſchafft ſeynd auch alſofort auß dem Lande verbanniſiret. Da-
mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/178 |
Zitationshilfe: | Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647. , S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/178>, abgerufen am 16.02.2025. |