Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647.Newe Persianische [Abbildung]
auffs kösilichste angethan/ vnd am Gesichte vnd Halse dicke vnd fettgeschmincket seyn. Der Kneesen/ Bojaren vnd fürnembsten Leute Weiber fahren Zeit vertreib. Weil die müssigen jungen Weiber/ so selten vnter die Leute kom- schwin-
Newe Perſianiſche [Abbildung]
auffs koͤſilichſte angethan/ vnd am Geſichte vnd Halſe dicke vnd fettgeſchmincket ſeyn. Der Kneeſen/ Bojaren vnd fuͤrnembſten Leute Weiber fahren Zeit vertreib. Weil die muͤſſigen jungen Weiber/ ſo ſelten vnter die Leute kom- ſchwin-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0188" n="142"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Newe Perſianiſche</hi></fw><lb/><figure/><lb/> auffs koͤſilichſte angethan/ vnd am Geſichte vnd Halſe dicke vnd fett<lb/> geſchmincket ſeyn.</p><lb/> <p>Der Kneeſen/ Bojaren vnd fuͤrnembſten Leute Weiber fahren<lb/> des Sommers auff bedeckte Wagen/ ſo mit rohtem Tuche uͤberzogen/<lb/> welche Sie den Winterauch auff Schlitten gebrauchen. Jn demſel-<lb/> ben ſitzen ſie praͤchtig als Goͤttinnen/ vnd haben vor ſich zum Fuͤſſen<lb/> ein Schlaviſch Medgen ſitzen. Neben her lauffen viel Knechte vnd<lb/> Schlaven/ bißweilen bey 30. 40. Stuͤcke. Das Pferd ſo den Wagen<lb/> oder Schlitten zichet/ iſt gleich dem/ ſo die Braut fuͤhret/ mit Fuchs-<lb/><note place="left">Zieraht der<lb/> Pferde vor<lb/> den Schlit-<lb/> ten.</note>ſchwaͤntzen behaͤnget/ iſt ſeltzam anzuſehen. Solchen Zierath/ haben<lb/> wir nicht alleine vor der Frawen/ ſondern auch der fuͤrnehmen Herꝛn/<lb/> ja des Großfuͤrſten Schlitten ſelbſt geſehen/ welcher bißweilen an ſtatt<lb/> der Fuchsſchwaͤntze/ ſchoͤne ſchwartze Zobeln gebrauchet.</p><lb/> <note place="left">Der Weiber<lb/> Zeit vertreib.</note> <p>Weil die muͤſſigen jungen Weiber/ ſo ſelten vnter die Leute kom-<lb/> men/ auch im Haufe nicht viel angreiffen/ vnd alſo wenig Zeit vertreib<lb/> haben koͤnnen/ machen Sie jhnen bißweilen ſelbſt eine Luſt mit jhren<lb/> Megden/ nemblich mit Schauckeln/ woran ſie eine ſonderliche belie-<lb/> bung tragen. Sie legen uͤber einen Block ein Brett/ tretten auff beyd<lb/> Enden/ wiegen vnd werffen einander hoch in die Lufft. Gebrauchen<lb/> auch bißweilen Stricke/ in welchen Sie ſich ſehr hoch in die Hoͤhe<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchwin-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [142/0188]
Newe Perſianiſche
[Abbildung]
auffs koͤſilichſte angethan/ vnd am Geſichte vnd Halſe dicke vnd fett
geſchmincket ſeyn.
Der Kneeſen/ Bojaren vnd fuͤrnembſten Leute Weiber fahren
des Sommers auff bedeckte Wagen/ ſo mit rohtem Tuche uͤberzogen/
welche Sie den Winterauch auff Schlitten gebrauchen. Jn demſel-
ben ſitzen ſie praͤchtig als Goͤttinnen/ vnd haben vor ſich zum Fuͤſſen
ein Schlaviſch Medgen ſitzen. Neben her lauffen viel Knechte vnd
Schlaven/ bißweilen bey 30. 40. Stuͤcke. Das Pferd ſo den Wagen
oder Schlitten zichet/ iſt gleich dem/ ſo die Braut fuͤhret/ mit Fuchs-
ſchwaͤntzen behaͤnget/ iſt ſeltzam anzuſehen. Solchen Zierath/ haben
wir nicht alleine vor der Frawen/ ſondern auch der fuͤrnehmen Herꝛn/
ja des Großfuͤrſten Schlitten ſelbſt geſehen/ welcher bißweilen an ſtatt
der Fuchsſchwaͤntze/ ſchoͤne ſchwartze Zobeln gebrauchet.
Zieraht der
Pferde vor
den Schlit-
ten.
Weil die muͤſſigen jungen Weiber/ ſo ſelten vnter die Leute kom-
men/ auch im Haufe nicht viel angreiffen/ vnd alſo wenig Zeit vertreib
haben koͤnnen/ machen Sie jhnen bißweilen ſelbſt eine Luſt mit jhren
Megden/ nemblich mit Schauckeln/ woran ſie eine ſonderliche belie-
bung tragen. Sie legen uͤber einen Block ein Brett/ tretten auff beyd
Enden/ wiegen vnd werffen einander hoch in die Lufft. Gebrauchen
auch bißweilen Stricke/ in welchen Sie ſich ſehr hoch in die Hoͤhe
ſchwin-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/188 |
Zitationshilfe: | Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647. , S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/188>, abgerufen am 16.02.2025. |