Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647.

Bild:
<< vorherige Seite

setzte Armenbänder vnd Spangen/ welche jhnen die Arme
biß halb zum Elbogen bedecken: Die Haar lassen sie gantz
bloß vnd frey fliegen/ vnnd tragen ein klein gesticktes Ba-
netgen oder einen schönen mit Golde durch gewirckten Flor:
vmb den Halß schöne grosse zahl Perlen/ die sich bey der
schwartzen Coleur wol außnehmen: An den Ohren haben
sie rundt herumb viel Ringe hangen/ etzliche gleich wie die
Persianischen vnd Tartarischen Weiber in der Nasen einen
Ring. Die Männer tragen wie die Persianer bunte von
Gold vnd Seide gewirckte Tülpen oder Bunde/ vnd Leib-
binden: Die Jndianer binden alle jhre Bunde auff den
Kopff viel fester/ vnd auff eine gantz andre Art/ kleiner als
die Persianer. Diese Sorte Jndianer halten jhre Weiber
auff Persianisch vnd Türckisch gar verschlossen.

Nach diesen sind vnter dem grossen Mogul noch 4 Sor-
ten vnnd Secten Leute: als Heyden (welche sind eine alteHeyden/
Banjanen/
Raßbuten
Malebar-
ren.

Persianische generation so bey Alexandri Magni zeiten hie-
her geführet) Banjanen/ Rasbuten vnd Malebarren/ wel-
che alle diverse Religionen haben/ Erkennen zwar daß ein
Gott sey/ der alles erschaffen/ vnd erhält: Aber nichtes de-
sto weniger dienen vnd veneriren Sie mehr den Teuffel/ als
der jhrer meynung nach/ Gottes Knecht/ vnnd gemachter
Regente über die gantze Welt/ vnd alle Menschen gesatzt.
Derowegen sie den Teuffel auff vielerley erschreckliche Arten
von Golde/ Silber vnd allerhand Metall abbilden/ vnd dem-
selben in jhren Kirchen in höchster Furcht vnd devotion opf-
fern vnd anbeten/ damit Er jhnen nichtes böses zufüge. Die
frombste vnd auffrichtigste Sorte von gemelten 4 Secten
sind die Banjanen/ welche so wol Weibes als Mannes
Personen gar Leutselig freundlich vnnd diensthafftig gegenStadt
Bodra.

allen Nationen sind. Jch wurde einsmals in der Stadt
Bodra als ich bey den daselbst wohnenden Englischen Facto-
ren logirte,
von etlichen vornehmen Benjanischen Frawen
besuchet/ vmb meinen Deutschen Habit/ über welchen sie sich
sehr verwunderten/ recht zu beschawen. Diese machten mir
mit Spielen/ Tantzen vnd Singen feine Lust/ Erbotten sich

wol
b ij

ſetzte Armenbaͤnder vnd Spangen/ welche jhnen die Arme
biß halb zum Elbogen bedecken: Die Haar laſſen ſie gantz
bloß vnd frey fliegen/ vnnd tragen ein klein geſticktes Ba-
netgen oder einen ſchoͤnen mit Golde durch gewirckten Flor:
vmb den Halß ſchoͤne groſſe zahl Perlen/ die ſich bey der
ſchwartzen Coleur wol außnehmen: An den Ohren haben
ſie rundt herumb viel Ringe hangen/ etzliche gleich wie die
Perſianiſchen vnd Tartariſchen Weiber in der Naſen einen
Ring. Die Maͤnner tragen wie die Perſianer bunte von
Gold vnd Seide gewirckte Tuͤlpen oder Bunde/ vnd Leib-
binden: Die Jndianer binden alle jhre Bunde auff den
Kopff viel feſter/ vnd auff eine gantz andre Art/ kleiner als
die Perſianer. Dieſe Sorte Jndianer halten jhre Weiber
auff Perſianiſch vnd Tuͤrckiſch gar verſchloſſen.

Nach dieſen ſind vnter dem groſſen Mogul noch 4 Sor-
ten vnnd Secten Leute: als Heyden (welche ſind eine alteHeyden/
Banjanẽ/
Raßbuten
Malebar-
ren.

Perſianiſche generation ſo bey Alexandri Magni zeiten hie-
her gefuͤhret) Banjanen/ Rasbuten vnd Malebarren/ wel-
che alle diversè Religionen haben/ Erkennen zwar daß ein
Gott ſey/ der alles erſchaffen/ vnd erhaͤlt: Aber nichtes de-
ſto weniger dienen vnd veneriren Sie mehr den Teuffel/ als
der jhrer meynung nach/ Gottes Knecht/ vnnd gemachter
Regente uͤber die gantze Welt/ vnd alle Menſchen geſatzt.
Derowegen ſie den Teuffel auff vielerley erſchreckliche Arten
von Golde/ Silber vnd allerhand Metall abbilden/ vnd dem-
ſelben in jhren Kirchen in hoͤchſter Furcht vnd devotion opf-
fern vnd anbeten/ damit Er jhnen nichtes boͤſes zufuͤge. Die
frombſte vnd auffrichtigſte Sorte von gemelten 4 Secten
ſind die Banjanen/ welche ſo wol Weibes als Mannes
Perſonen gar Leutſelig freundlich vnnd dienſthafftig gegenStadt
Bodra.

allen Nationen ſind. Jch wurde einsmals in der Stadt
Bodra als ich bey den daſelbſt wohnenden Engliſchen Facto-
ren logirte,
von etlichen vornehmen Benjaniſchen Frawen
beſuchet/ vmb meinen Deutſchen Habit/ uͤber welchen ſie ſich
ſehr verwunderten/ recht zu beſchawen. Dieſe machten mir
mit Spielen/ Tantzen vnd Singen feine Luſt/ Erbotten ſich

wol
b ij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="1">
          <div n="2">
            <floatingText>
              <body>
                <div n="1">
                  <p><pb facs="#f0597" n="9.[9]"/>
&#x017F;etzte Armenba&#x0364;nder vnd Spangen/ welche jhnen die Arme<lb/>
biß halb zum Elbogen bedecken: Die Haar la&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ie gantz<lb/>
bloß vnd frey fliegen/ vnnd tragen ein klein ge&#x017F;ticktes Ba-<lb/>
netgen oder einen &#x017F;cho&#x0364;nen mit Golde durch gewirckten Flor:<lb/>
vmb den Halß &#x017F;cho&#x0364;ne gro&#x017F;&#x017F;e zahl Perlen/ die &#x017F;ich bey der<lb/>
&#x017F;chwartzen <hi rendition="#aq">Coleur</hi> wol außnehmen: An den Ohren haben<lb/>
&#x017F;ie rundt herumb viel Ringe hangen/ etzliche gleich wie die<lb/>
Per&#x017F;iani&#x017F;chen vnd Tartari&#x017F;chen Weiber in der Na&#x017F;en einen<lb/>
Ring. Die Ma&#x0364;nner tragen wie die Per&#x017F;ianer bunte von<lb/>
Gold vnd Seide gewirckte Tu&#x0364;lpen oder Bunde/ vnd Leib-<lb/>
binden: Die Jndianer binden alle jhre Bunde auff den<lb/>
Kopff viel fe&#x017F;ter/ vnd auff eine gantz andre Art/ kleiner als<lb/>
die Per&#x017F;ianer. Die&#x017F;e Sorte Jndianer halten jhre Weiber<lb/>
auff Per&#x017F;iani&#x017F;ch vnd Tu&#x0364;rcki&#x017F;ch gar ver&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
                  <p>Nach die&#x017F;en &#x017F;ind vnter dem gro&#x017F;&#x017F;en Mogul noch 4 Sor-<lb/>
ten vnnd Secten Leute: als Heyden (welche &#x017F;ind eine alte<note place="right">Heyden/<lb/>
Banjane&#x0303;/<lb/>
Raßbuten<lb/>
Malebar-<lb/>
ren.</note><lb/>
Per&#x017F;iani&#x017F;che <hi rendition="#aq">generation</hi> &#x017F;o bey Alexandri Magni zeiten hie-<lb/>
her gefu&#x0364;hret) Banjanen/ Rasbuten vnd Malebarren/ wel-<lb/>
che alle <hi rendition="#aq">diversè</hi> Religionen haben/ Erkennen zwar daß ein<lb/>
Gott &#x017F;ey/ der alles er&#x017F;chaffen/ vnd erha&#x0364;lt: Aber nichtes de-<lb/>
&#x017F;to weniger dienen vnd <hi rendition="#aq">veneriren</hi> Sie mehr den Teuffel/ als<lb/>
der jhrer meynung nach/ Gottes Knecht/ vnnd gemachter<lb/>
Regente u&#x0364;ber die gantze Welt/ vnd alle Men&#x017F;chen ge&#x017F;atzt.<lb/>
Derowegen &#x017F;ie den Teuffel auff vielerley er&#x017F;chreckliche Arten<lb/>
von Golde/ Silber vnd allerhand Metall abbilden/ vnd dem-<lb/>
&#x017F;elben in jhren Kirchen in ho&#x0364;ch&#x017F;ter Furcht vnd <hi rendition="#aq">devotion</hi> opf-<lb/>
fern vnd anbeten/ damit Er jhnen nichtes bo&#x0364;&#x017F;es zufu&#x0364;ge. Die<lb/>
fromb&#x017F;te vnd auffrichtig&#x017F;te Sorte von gemelten 4 Secten<lb/>
&#x017F;ind die Banjanen/ welche &#x017F;o wol Weibes als Mannes<lb/>
Per&#x017F;onen gar Leut&#x017F;elig freundlich vnnd dien&#x017F;thafftig gegen<note place="right">Stadt<lb/><hi rendition="#aq">Bodra.</hi></note><lb/>
allen Nationen &#x017F;ind. Jch wurde einsmals in der Stadt<lb/><hi rendition="#aq">Bodra</hi> als ich bey den da&#x017F;elb&#x017F;t wohnenden Engli&#x017F;chen <hi rendition="#aq">Facto-<lb/>
ren logirte,</hi> von etlichen vornehmen Benjani&#x017F;chen Frawen<lb/>
be&#x017F;uchet/ vmb meinen Deut&#x017F;chen Habit/ u&#x0364;ber welchen &#x017F;ie &#x017F;ich<lb/>
&#x017F;ehr verwunderten/ recht zu be&#x017F;chawen. Die&#x017F;e machten mir<lb/>
mit Spielen/ Tantzen vnd Singen feine Lu&#x017F;t/ Erbotten &#x017F;ich<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">b ij</fw><fw place="bottom" type="catch">wol</fw><lb/></p>
                </div>
              </body>
            </floatingText>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[9.[9]/0597] ſetzte Armenbaͤnder vnd Spangen/ welche jhnen die Arme biß halb zum Elbogen bedecken: Die Haar laſſen ſie gantz bloß vnd frey fliegen/ vnnd tragen ein klein geſticktes Ba- netgen oder einen ſchoͤnen mit Golde durch gewirckten Flor: vmb den Halß ſchoͤne groſſe zahl Perlen/ die ſich bey der ſchwartzen Coleur wol außnehmen: An den Ohren haben ſie rundt herumb viel Ringe hangen/ etzliche gleich wie die Perſianiſchen vnd Tartariſchen Weiber in der Naſen einen Ring. Die Maͤnner tragen wie die Perſianer bunte von Gold vnd Seide gewirckte Tuͤlpen oder Bunde/ vnd Leib- binden: Die Jndianer binden alle jhre Bunde auff den Kopff viel feſter/ vnd auff eine gantz andre Art/ kleiner als die Perſianer. Dieſe Sorte Jndianer halten jhre Weiber auff Perſianiſch vnd Tuͤrckiſch gar verſchloſſen. Nach dieſen ſind vnter dem groſſen Mogul noch 4 Sor- ten vnnd Secten Leute: als Heyden (welche ſind eine alte Perſianiſche generation ſo bey Alexandri Magni zeiten hie- her gefuͤhret) Banjanen/ Rasbuten vnd Malebarren/ wel- che alle diversè Religionen haben/ Erkennen zwar daß ein Gott ſey/ der alles erſchaffen/ vnd erhaͤlt: Aber nichtes de- ſto weniger dienen vnd veneriren Sie mehr den Teuffel/ als der jhrer meynung nach/ Gottes Knecht/ vnnd gemachter Regente uͤber die gantze Welt/ vnd alle Menſchen geſatzt. Derowegen ſie den Teuffel auff vielerley erſchreckliche Arten von Golde/ Silber vnd allerhand Metall abbilden/ vnd dem- ſelben in jhren Kirchen in hoͤchſter Furcht vnd devotion opf- fern vnd anbeten/ damit Er jhnen nichtes boͤſes zufuͤge. Die frombſte vnd auffrichtigſte Sorte von gemelten 4 Secten ſind die Banjanen/ welche ſo wol Weibes als Mannes Perſonen gar Leutſelig freundlich vnnd dienſthafftig gegen allen Nationen ſind. Jch wurde einsmals in der Stadt Bodra als ich bey den daſelbſt wohnenden Engliſchen Facto- ren logirte, von etlichen vornehmen Benjaniſchen Frawen beſuchet/ vmb meinen Deutſchen Habit/ uͤber welchen ſie ſich ſehr verwunderten/ recht zu beſchawen. Dieſe machten mir mit Spielen/ Tantzen vnd Singen feine Luſt/ Erbotten ſich wol Heyden/ Banjanẽ/ Raßbuten Malebar- ren. Stadt Bodra. b ij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/597
Zitationshilfe: Olearius, Adam: Offt begehrte Beschreibung Der Newen Orientalischen Rejse. Schleswig, 1647. , S. 9.[9]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_reise_1647/597>, abgerufen am 01.06.2024.