Olearius, Johann: Vorzeichnis mehr denn zwey-hundert calvinischer Irrthumb, lügen, und lesterung wider alle Artickel Augspurgischer Confession, unnd Stück des heiligen Catechismi D. Luthers. Halle, 1597.aber die Augspurgisch. Confession / Apologia / vnd Schmalcaldische Articul / das Gebot Gottes / vnd rechten Brauch des heiligen Euangelij nicht verlestern. Lesset keine parabolas aus der gewalt der Schlüssel machen / wie Gualther gern eitel parabolas. Figuren vnd Tropos aus den H. stifftungen des Sohns Gottes / Matth. 16. 13. Johann. 20. 2. Corinth. 5. wolte machen. Es ist dis auch ein ordinarium Euangelij ministerium, das man entweder eintzelen Personen / oder vielen zugleich die Absolution spricht. Wie Christus Matth. 9. Dem Gichtbrüchigen / Luc. 7. Der Sünderin Magdalenae / Johan 8. Der Ehebrecherin / Luc. 19. Zachaeus / Paulus 2. Corinth. 5. dem Blutschender. Ananias Actor. 9. dem Saulo / Johannes Euangelista dem Mörder / wie die Kirchenhistoria zeuget / Sanct Martinus Episcopus vielen grossen Sündern nacheinander die heilige Absolution gesprochen. Das ist eben so wol ordinarium Euangelij ministerium, als daß Petrus. Actor. 2. drey tausent zugleich tröstet / nach gethaner ernster Buspredigt. Vnd wie das kein Abgötterey / kein Bepstisch wesen kan oder sol gescholten / sondern als ein Göttlich werck gerhümet werden. Also auch / was noch heutiges tages im Beichtstuel von trewen Predigern geschicht / ist nicht als Ketzerisch oder Bepstisch zuuerdammen (wie die Caluinisten thun) sondern als Christlich vnd Göttlich mit warem Glauben anzunemen. 5. Die Caluinisten verdammen auch daß vnser Bekentnis lehret vom Bindeschlüssel / wollen das kein Prediger jemand vom heiligen Abendmahl abweisen müge / ob er gleich in Hurerey / Ehebruch / verachtung der Sacrament lige / Sondern sprechen / wie man die vnbusfertigen Sünder zur Predigt kommen lesset / also sol man sie auch nicht vom heiligen Abendmahl abweisen / vrsach / das wort Gottes sol aber die Augspurgisch. Confession / Apologia / vnd Schmalcaldische Articul / das Gebot Gottes / vnd rechten Brauch des heiligen Euangelij nicht verlestern. Lesset keine parabolas aus der gewalt der Schlüssel machen / wie Gualther gern eitel parabolas. Figuren vnd Tropos aus den H. stifftungen des Sohns Gottes / Matth. 16. 13. Johann. 20. 2. Corinth. 5. wolte machen. Es ist dis auch ein ordinarium Euangelij ministerium, das man entweder eintzelen Personen / oder vielen zugleich die Absolution spricht. Wie Christus Matth. 9. Dem Gichtbrüchigen / Luc. 7. Der Sünderin Magdalenae / Johan 8. Der Ehebrecherin / Luc. 19. Zachaeus / Paulus 2. Corinth. 5. dem Blutschender. Ananias Actor. 9. dem Saulo / Johannes Euangelista dem Mörder / wie die Kirchenhistoria zeuget / Sanct Martinus Episcopus vielen grossen Sündern nacheinander die heilige Absolution gesprochen. Das ist eben so wol ordinarium Euangelij ministerium, als daß Petrus. Actor. 2. drey tausent zugleich tröstet / nach gethaner ernster Buspredigt. Vnd wie das kein Abgötterey / kein Bepstisch wesen kan oder sol gescholtẽ / sondern als ein Göttlich werck gerhümet werden. Also auch / was noch heutiges tages im Beichtstuel von trewen Predigern geschicht / ist nicht als Ketzerisch oder Bepstisch zuuerdammen (wie die Caluinisten thun) sondern als Christlich vnd Göttlich mit warem Glauben anzunemen. 5. Die Caluinisten verdammen auch daß vnser Bekentnis lehret vom Bindeschlüssel / wollen das kein Prediger jemand vom heiligen Abendmahl abweisen müge / ob er gleich in Hurerey / Ehebruch / verachtung der Sacrament lige / Sondern sprechen / wie man die vnbusfertigen Sünder zur Predigt kommen lesset / also sol man sie auch nicht vom heiligen Abendmahl abweisen / vrsach / das wort Gottes sol <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0176"/> aber die Augspurgisch. Confession / Apologia / vnd Schmalcaldische Articul / das Gebot Gottes / vnd rechten Brauch des heiligen Euangelij nicht verlestern. Lesset keine parabolas aus der gewalt der Schlüssel machen / wie Gualther gern eitel parabolas. Figuren vnd Tropos aus den H. stifftungen des Sohns Gottes / Matth. 16. 13. Johann. 20. 2. Corinth. 5. wolte machen. Es ist dis auch ein ordinarium Euangelij ministerium, das man entweder eintzelen Personen / oder vielen zugleich die Absolution spricht. Wie Christus Matth. 9. Dem Gichtbrüchigen / Luc. 7. Der Sünderin Magdalenae / Johan 8. Der Ehebrecherin / Luc. 19. Zachaeus / Paulus 2. Corinth. 5. dem Blutschender. Ananias Actor. 9. dem Saulo / Johannes Euangelista dem Mörder / wie die Kirchenhistoria zeuget / Sanct Martinus Episcopus vielen grossen Sündern nacheinander die heilige Absolution gesprochen. Das ist eben so wol ordinarium Euangelij ministerium, als daß Petrus. Actor. 2. drey tausent zugleich tröstet / nach gethaner ernster Buspredigt. Vnd wie das kein Abgötterey / kein Bepstisch wesen kan oder sol gescholtẽ / sondern als ein Göttlich werck gerhümet werden. Also auch / was noch heutiges tages im Beichtstuel von trewen Predigern geschicht / ist nicht als Ketzerisch oder Bepstisch zuuerdammen (wie die Caluinisten thun) sondern als Christlich vnd Göttlich mit warem Glauben anzunemen.</p> <note place="left">Excoln / municario felschlich von Caluinisten verdampt.</note> <p>5. Die Caluinisten verdammen auch daß vnser Bekentnis lehret vom Bindeschlüssel / wollen das kein Prediger jemand vom heiligen Abendmahl abweisen müge / ob er gleich in Hurerey / Ehebruch / verachtung der Sacrament lige / Sondern sprechen / wie man die vnbusfertigen Sünder zur Predigt kommen lesset / also sol man sie auch nicht vom heiligen Abendmahl abweisen / vrsach / das wort Gottes sol </p> </div> </body> </text> </TEI> [0176]
aber die Augspurgisch. Confession / Apologia / vnd Schmalcaldische Articul / das Gebot Gottes / vnd rechten Brauch des heiligen Euangelij nicht verlestern. Lesset keine parabolas aus der gewalt der Schlüssel machen / wie Gualther gern eitel parabolas. Figuren vnd Tropos aus den H. stifftungen des Sohns Gottes / Matth. 16. 13. Johann. 20. 2. Corinth. 5. wolte machen. Es ist dis auch ein ordinarium Euangelij ministerium, das man entweder eintzelen Personen / oder vielen zugleich die Absolution spricht. Wie Christus Matth. 9. Dem Gichtbrüchigen / Luc. 7. Der Sünderin Magdalenae / Johan 8. Der Ehebrecherin / Luc. 19. Zachaeus / Paulus 2. Corinth. 5. dem Blutschender. Ananias Actor. 9. dem Saulo / Johannes Euangelista dem Mörder / wie die Kirchenhistoria zeuget / Sanct Martinus Episcopus vielen grossen Sündern nacheinander die heilige Absolution gesprochen. Das ist eben so wol ordinarium Euangelij ministerium, als daß Petrus. Actor. 2. drey tausent zugleich tröstet / nach gethaner ernster Buspredigt. Vnd wie das kein Abgötterey / kein Bepstisch wesen kan oder sol gescholtẽ / sondern als ein Göttlich werck gerhümet werden. Also auch / was noch heutiges tages im Beichtstuel von trewen Predigern geschicht / ist nicht als Ketzerisch oder Bepstisch zuuerdammen (wie die Caluinisten thun) sondern als Christlich vnd Göttlich mit warem Glauben anzunemen.
5. Die Caluinisten verdammen auch daß vnser Bekentnis lehret vom Bindeschlüssel / wollen das kein Prediger jemand vom heiligen Abendmahl abweisen müge / ob er gleich in Hurerey / Ehebruch / verachtung der Sacrament lige / Sondern sprechen / wie man die vnbusfertigen Sünder zur Predigt kommen lesset / also sol man sie auch nicht vom heiligen Abendmahl abweisen / vrsach / das wort Gottes sol
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597/176 |
Zitationshilfe: | Olearius, Johann: Vorzeichnis mehr denn zwey-hundert calvinischer Irrthumb, lügen, und lesterung wider alle Artickel Augspurgischer Confession, unnd Stück des heiligen Catechismi D. Luthers. Halle, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597/176>, abgerufen am 16.02.2025. |