Olearius, Johann: Vorzeichnis mehr denn zwey-hundert calvinischer Irrthumb, lügen, und lesterung wider alle Artickel Augspurgischer Confession, unnd Stück des heiligen Catechismi D. Luthers. Halle, 1597.3. Fürs dritte / daß darnach auch besserung folgen sol / vnd das man von Sünden lasse / denn dis sollen die Früchte der Busse sein / Matth. 3. Wircket rechtschaffene Früchte der Busse. 4. Fürs vierdte / werden die verworffen / so lehren / das die jenigen / so einst sind fromb worden / nicht wieder fallen mögen (diese werden im Latinischen Anabaptisten, das ist / Widerteuffer genennet.) 5. Werden auch die Nouatianer verdampt / welche die Absolution denen / so nach der Tauffe gesündiget hatten / wegerten. 6. Auch welche nicht lehren / daß man durch den Glauben vergebung der Sünde erlange / sondern durch vnser gnugthuung. Caluinische Irrthumb wider diese Punct. ERstlich streiten die Caluinisten / das die Absolution hie auff Erden durch die Diener der Christlichen Kirchen den Busfertigen gewegert sol werden / Aus der vrsachen / daß den Menschen nicht gebüre / Sünde zuuergeben / sintemal solchs allein one mittel Gott dem HErrn sol zustehen / wie jetzt von der Beicht gesagt / tichten derwegen / es sey Abgötterey / Aberglauben vnd Gotteslesterung / daß man den Menschen auff Erden solche Macht zuschreiben solte. Vide sup. Artic. 11. Rodol. Gualth. super Matthaeum ca. 9. de Paralytico. Zinglius contra Luth. Sermonem de Sacra. Tom. 2. Führet dessen viererley Beweis: Erstlich / weil Gott allein die Sünde vergebe. 2. Weil der heilig Geist vns allein ge - 3. Fürs dritte / daß darnach auch besserung folgen sol / vnd das man von Sünden lasse / denn dis sollen die Früchte der Busse sein / Matth. 3. Wircket rechtschaffene Früchte der Busse. 4. Fürs vierdte / werden die verworffen / so lehren / das die jenigen / so einst sind fromb worden / nicht wieder fallen mögen (diese werden im Latinischen Anabaptisten, das ist / Widerteuffer genennet.) 5. Werden auch die Nouatianer verdampt / welche die Absolution denen / so nach der Tauffe gesündiget hatten / wegerten. 6. Auch welche nicht lehren / daß man durch den Glauben vergebung der Sünde erlange / sondern durch vnser gnugthuung. Caluinische Irrthumb wider diese Punct. ERstlich streiten die Caluinisten / das die Absolution hie auff Erden durch die Diener der Christlichen Kirchen den Busfertigen gewegert sol werden / Aus der vrsachen / daß den Menschen nicht gebüre / Sünde zuuergeben / sintemal solchs allein one mittel Gott dem HErrn sol zustehen / wie jetzt von der Beicht gesagt / tichten derwegen / es sey Abgötterey / Aberglauben vnd Gotteslesterung / daß man den Menschen auff Erden solche Macht zuschreiben solte. Vide sup. Artic. 11. Rodol. Gualth. super Matthaeum ca. 9. de Paralytico. Zinglius contra Luth. Sermonem de Sacra. Tom. 2. Führet dessen viererley Beweis: Erstlich / weil Gott allein die Sünde vergebe. 2. Weil der heilig Geist vns allein ge - <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0180"/> <p>3. Fürs dritte / daß darnach auch besserung folgen sol / vnd das man von Sünden lasse / denn dis sollen die Früchte der Busse sein / Matth. 3. Wircket rechtschaffene Früchte der Busse.</p> <p>4. Fürs vierdte / werden die verworffen / so lehren / das die jenigen / so einst sind fromb worden / nicht wieder fallen mögen (diese werden im Latinischen Anabaptisten, das ist / Widerteuffer genennet.)</p> <p>5. Werden auch die Nouatianer verdampt / welche die Absolution denen / so nach der Tauffe gesündiget hatten / wegerten.</p> <p>6. Auch welche nicht lehren / daß man durch den Glauben vergebung der Sünde erlange / sondern durch vnser gnugthuung.</p> </div> <div> <head>Caluinische Irrthumb wider diese Punct.<lb/></head> <p>ERstlich streiten die Caluinisten / das die Absolution hie auff Erden durch die Diener der Christlichen Kirchen den Busfertigen gewegert sol werden / Aus der vrsachen / daß den Menschen nicht gebüre / Sünde zuuergeben / sintemal solchs allein one mittel Gott dem HErrn sol zustehen / wie jetzt von der Beicht gesagt / tichten derwegen / es sey Abgötterey / Aberglauben vnd Gotteslesterung / daß man den Menschen auff Erden solche Macht zuschreiben solte. Vide sup. Artic. 11. Rodol. Gualth. super Matthaeum ca. 9. de Paralytico.</p> <p>Zinglius contra Luth. Sermonem de Sacra. Tom. 2. Führet dessen viererley Beweis: Erstlich / weil Gott allein die Sünde vergebe. 2. Weil der heilig Geist vns allein ge - </p> </div> </body> </text> </TEI> [0180]
3. Fürs dritte / daß darnach auch besserung folgen sol / vnd das man von Sünden lasse / denn dis sollen die Früchte der Busse sein / Matth. 3. Wircket rechtschaffene Früchte der Busse.
4. Fürs vierdte / werden die verworffen / so lehren / das die jenigen / so einst sind fromb worden / nicht wieder fallen mögen (diese werden im Latinischen Anabaptisten, das ist / Widerteuffer genennet.)
5. Werden auch die Nouatianer verdampt / welche die Absolution denen / so nach der Tauffe gesündiget hatten / wegerten.
6. Auch welche nicht lehren / daß man durch den Glauben vergebung der Sünde erlange / sondern durch vnser gnugthuung.
Caluinische Irrthumb wider diese Punct.
ERstlich streiten die Caluinisten / das die Absolution hie auff Erden durch die Diener der Christlichen Kirchen den Busfertigen gewegert sol werden / Aus der vrsachen / daß den Menschen nicht gebüre / Sünde zuuergeben / sintemal solchs allein one mittel Gott dem HErrn sol zustehen / wie jetzt von der Beicht gesagt / tichten derwegen / es sey Abgötterey / Aberglauben vnd Gotteslesterung / daß man den Menschen auff Erden solche Macht zuschreiben solte. Vide sup. Artic. 11. Rodol. Gualth. super Matthaeum ca. 9. de Paralytico.
Zinglius contra Luth. Sermonem de Sacra. Tom. 2. Führet dessen viererley Beweis: Erstlich / weil Gott allein die Sünde vergebe. 2. Weil der heilig Geist vns allein ge -
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597/180 |
Zitationshilfe: | Olearius, Johann: Vorzeichnis mehr denn zwey-hundert calvinischer Irrthumb, lügen, und lesterung wider alle Artickel Augspurgischer Confession, unnd Stück des heiligen Catechismi D. Luthers. Halle, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/olearius_vorzeichnis_1597/180>, abgerufen am 16.02.2025. |