Opitz, Martin: Teutsche Pöemata und: Aristarchvs Wieder die verachtung Teutscher Sprach. Straßburg, 1624.Das hab ich fast geschrieben/ Kein Trincken vnd kein Essen/ Ja nichts hat mir behagt/ Ich bin allein gesessen/ Vnd habe mich beklagt/ In diesem schweren Orden Ist alles vmbgewendt/ Die Herd ist mager worden/ Mich niemandt fast mehr kent. Sie aber hat die Sinnen Weit von mir abgekehrt/ Ist gar nicht zu gewinnen/ Als wer ich jhr nicht werth/ Da doch/ was ich gesungen Im Britten Land erschallt/ Vnd meine Stimm getrungen Biß durch den Bömer Waldt. So hab ich auch darneben Ich habe was bey mir/ Das ich nit wolte geben Vmb alles Vieh alhier/ Das an deß Neckers rande Im grünen Grase geht: Mein Nam wird auff dem Lande Vnd in der Statt erhöht. Jedoch nach diesem allem Frag ich nit sonders viel/ Der Phyllis zu gefallen Ich einig singen will/ Ohn sie mir nichts auff Erden/ Sey/ was es sey/ gefelt/ Kan jhre Gunst mir werden/ Hab ich die gantze Welt. Lied.
Das hab ich faſt geſchrieben/ Kein Trincken vnd kein Eſſen/ Ja nichts hat mir behagt/ Ich bin allein geſeſſen/ Vnd habe mich beklagt/ In dieſem ſchweren Orden Iſt alles vmbgewendt/ Die Herd iſt mager worden/ Mich niemandt faſt mehr kent. Sie aber hat die Sinnen Weit von mir abgekehrt/ Iſt gar nicht zu gewinnen/ Als wer ich jhr nicht werth/ Da doch/ was ich geſungen Im Britten Land erſchallt/ Vnd meine Stimm getrungen Biß durch den Boͤmer Waldt. So hab ich auch darneben Ich habe was bey mir/ Das ich nit wolte geben Vmb alles Vieh alhier/ Das an deß Neckers rande Im gruͤnen Graſe geht: Mein Nam wird auff dem Lande Vnd in der Statt erhoͤht. Jedoch nach dieſem allem Frag ich nit ſonders viel/ Der Phyllis zu gefallen Ich einig ſingen will/ Ohn ſie mir nichts auff Erden/ Sey/ was es ſey/ gefelt/ Kan jhre Gunſt mir werden/ Hab ich die gantze Welt. Lied.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="4"> <pb facs="#f0110" n="90"/> <l>Das hab ich faſt geſchrieben/</l><lb/> <l>An alle Baͤum im Wald.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Kein Trincken vnd kein Eſſen/</l><lb/> <l>Ja nichts hat mir behagt/</l><lb/> <l>Ich bin allein geſeſſen/</l><lb/> <l>Vnd habe mich beklagt/</l><lb/> <l>In dieſem ſchweren Orden</l><lb/> <l>Iſt alles vmbgewendt/</l><lb/> <l>Die Herd iſt mager worden/</l><lb/> <l>Mich niemandt faſt mehr kent.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Sie aber hat die Sinnen</l><lb/> <l>Weit von mir abgekehrt/</l><lb/> <l>Iſt gar nicht zu gewinnen/</l><lb/> <l>Als wer ich jhr nicht werth/</l><lb/> <l>Da doch/ was ich geſungen</l><lb/> <l>Im Britten Land erſchallt/</l><lb/> <l>Vnd meine Stimm getrungen</l><lb/> <l>Biß durch den Boͤmer Waldt.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>So hab ich auch darneben</l><lb/> <l>Ich habe was bey mir/</l><lb/> <l>Das ich nit wolte geben</l><lb/> <l>Vmb alles Vieh alhier/</l><lb/> <l>Das an deß Neckers rande</l><lb/> <l>Im gruͤnen Graſe geht:</l><lb/> <l>Mein Nam wird auff dem Lande</l><lb/> <l>Vnd in der Statt erhoͤht.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l>Jedoch nach dieſem allem</l><lb/> <l>Frag ich nit ſonders viel/</l><lb/> <l>Der Phyllis zu gefallen</l><lb/> <l>Ich einig ſingen will/</l><lb/> <l>Ohn ſie mir nichts auff Erden/</l><lb/> <l>Sey/ was es ſey/ gefelt/</l><lb/> <l>Kan jhre Gunſt mir werden/</l><lb/> <l>Hab ich die gantze Welt.</l> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Lied.</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [90/0110]
Das hab ich faſt geſchrieben/
An alle Baͤum im Wald.
Kein Trincken vnd kein Eſſen/
Ja nichts hat mir behagt/
Ich bin allein geſeſſen/
Vnd habe mich beklagt/
In dieſem ſchweren Orden
Iſt alles vmbgewendt/
Die Herd iſt mager worden/
Mich niemandt faſt mehr kent.
Sie aber hat die Sinnen
Weit von mir abgekehrt/
Iſt gar nicht zu gewinnen/
Als wer ich jhr nicht werth/
Da doch/ was ich geſungen
Im Britten Land erſchallt/
Vnd meine Stimm getrungen
Biß durch den Boͤmer Waldt.
So hab ich auch darneben
Ich habe was bey mir/
Das ich nit wolte geben
Vmb alles Vieh alhier/
Das an deß Neckers rande
Im gruͤnen Graſe geht:
Mein Nam wird auff dem Lande
Vnd in der Statt erhoͤht.
Jedoch nach dieſem allem
Frag ich nit ſonders viel/
Der Phyllis zu gefallen
Ich einig ſingen will/
Ohn ſie mir nichts auff Erden/
Sey/ was es ſey/ gefelt/
Kan jhre Gunſt mir werden/
Hab ich die gantze Welt.
Lied.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/opitz_poemata_1624 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/opitz_poemata_1624/110 |
Zitationshilfe: | Opitz, Martin: Teutsche Pöemata und: Aristarchvs Wieder die verachtung Teutscher Sprach. Straßburg, 1624, S. 90. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/opitz_poemata_1624/110>, abgerufen am 16.02.2025. |