Otto, Louise: Schloß und Fabrik, Bd. 3. Leipzig, 1846.gerettet -- ich werde Dich dann wieder retten können, wenn die Menschen Dich verklagen wollen." In diesem Augenblick kam eine schreiende, heulende Bande auf sie zu und die Beiden befanden sich plötzlich Mitten in dem Getümmel, ohne zu wissen, woher es so plötzlich kam. "Sie kommen! Sie kommen! Weh uns!" schrie es durcheinander von allen Seiten. "Sie kommen! -- Die Soldaten! Die Schützen -- weh uns! Sie sind schon da!" Und sie waren da. Und sie riefen die Aufrührer an, daß sie auseinander gehen mögten. Aber der Ruf ward übertönt von dem Geschrei der Menge. Und da tönte das Commando: "Feuer!" Und da knackten die Hähne. Da war's geschehen! Wehruf ertönte -- das entsetzlichste Geheul schallte zum Himmel auf und überschallte auch das Röcheln der Sterbenden. Die Kugel folgt ihrem blinden Lauf und weiß nicht, wohin sie trifft -- und die Hand, die im Dunkeln und auf Commando den Hahn abdrückt, die Hand weiß auch nicht, daß sie das Herz des Bruders treffen kann. "Pauline -- das traf!" gerettet — ich werde Dich dann wieder retten können, wenn die Menschen Dich verklagen wollen.“ In diesem Augenblick kam eine schreiende, heulende Bande auf sie zu und die Beiden befanden sich plötzlich Mitten in dem Getümmel, ohne zu wissen, woher es so plötzlich kam. „Sie kommen! Sie kommen! Weh uns!“ schrie es durcheinander von allen Seiten. „Sie kommen! — Die Soldaten! Die Schützen — weh uns! Sie sind schon da!“ Und sie waren da. Und sie riefen die Aufrührer an, daß sie auseinander gehen mögten. Aber der Ruf ward übertönt von dem Geschrei der Menge. Und da tönte das Commando: „Feuer!“ Und da knackten die Hähne. Da war’s geschehen! Wehruf ertönte — das entsetzlichste Geheul schallte zum Himmel auf und überschallte auch das Röcheln der Sterbenden. Die Kugel folgt ihrem blinden Lauf und weiß nicht, wohin sie trifft — und die Hand, die im Dunkeln und auf Commando den Hahn abdrückt, die Hand weiß auch nicht, daß sie das Herz des Bruders treffen kann. „Pauline — das traf!“ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0173" n="169"/> gerettet — ich werde Dich dann wieder retten können, wenn die Menschen Dich verklagen wollen.“</p> <p>In diesem Augenblick kam eine schreiende, heulende Bande auf sie zu und die Beiden befanden sich plötzlich Mitten in dem Getümmel, ohne zu wissen, woher es so plötzlich kam.</p> <p>„Sie kommen! Sie kommen! Weh uns!“ schrie es durcheinander von allen Seiten. „Sie kommen! — Die Soldaten! Die Schützen — weh uns! Sie sind schon da!“</p> <p>Und sie waren da.</p> <p>Und sie riefen die Aufrührer an, daß sie auseinander gehen mögten.</p> <p>Aber der Ruf ward übertönt von dem Geschrei der Menge.</p> <p>Und da tönte das Commando: „Feuer!“</p> <p>Und da knackten die Hähne.</p> <p>Da war’s geschehen!</p> <p>Wehruf ertönte — das entsetzlichste Geheul schallte zum Himmel auf und überschallte auch das Röcheln der Sterbenden.</p> <p>Die Kugel folgt ihrem blinden Lauf und weiß nicht, wohin sie trifft — und die Hand, die im Dunkeln und auf Commando den Hahn abdrückt, die Hand weiß auch nicht, daß sie das Herz des Bruders treffen kann.</p> <p>„Pauline — das traf!“</p> </div> </body> </text> </TEI> [169/0173]
gerettet — ich werde Dich dann wieder retten können, wenn die Menschen Dich verklagen wollen.“
In diesem Augenblick kam eine schreiende, heulende Bande auf sie zu und die Beiden befanden sich plötzlich Mitten in dem Getümmel, ohne zu wissen, woher es so plötzlich kam.
„Sie kommen! Sie kommen! Weh uns!“ schrie es durcheinander von allen Seiten. „Sie kommen! — Die Soldaten! Die Schützen — weh uns! Sie sind schon da!“
Und sie waren da.
Und sie riefen die Aufrührer an, daß sie auseinander gehen mögten.
Aber der Ruf ward übertönt von dem Geschrei der Menge.
Und da tönte das Commando: „Feuer!“
Und da knackten die Hähne.
Da war’s geschehen!
Wehruf ertönte — das entsetzlichste Geheul schallte zum Himmel auf und überschallte auch das Röcheln der Sterbenden.
Die Kugel folgt ihrem blinden Lauf und weiß nicht, wohin sie trifft — und die Hand, die im Dunkeln und auf Commando den Hahn abdrückt, die Hand weiß auch nicht, daß sie das Herz des Bruders treffen kann.
„Pauline — das traf!“
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss03_1846 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss03_1846/173 |
Zitationshilfe: | Otto, Louise: Schloß und Fabrik, Bd. 3. Leipzig, 1846, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/otto_schloss03_1846/173>, abgerufen am 16.02.2025. |