Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898.[Pichler, Luise] Pichler, Luise. Diadem u. Myrten. Ein Kranz histor. Erzählgn. 8. (288 m. H. u. 6 Chromol.) Stuttgart 1885, Kröner. geb. 5.50 - Die Ansiedler im Schwarzwald. Eine Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 2. Aufl. 16. (118) (1863) 1874, Stuttgart, Risch. -.75 - Die Brüder. Erzählg. 2. Aufl. 16. (120) Ebda. 1871. -.75 - Die Brüder. Vaterländ. Schausp. 12. (72 m. Abbildgn.) Stuttgart 1887, Kröner. n -.20 - Die Deutschen in Rom. Erzählg. f. d. Jugend n. d. Volk. 16. (108) Stuttgart 1871, Risch. -.75 - Die Helden der deutschen Wanderzeit. Erzählg. a. d. Geschichte der Völkerwanderg. f. d. Jugend. 8. (238 m. 5 Chromol.) Esslingen 1884, Schreiber. n 4.-; geb. n 5.- - Die Jagd im Schönbuch. Eine vaterländ. Erzählg. 12. (48) Stuttgart 1880, Levy & Müller. n -.60 - Die Kaiserbraut. Rom. 2 Bde. 2. Ausg. 8. (516) (1864) 1865, Leipzig, Grunow. 6.- - Die Karthause. Erzählg. 2. Aufl. 16. (126) (1863) 1874, Stuttgart, Risch. -.75 - Die Nachbarn. - Auf der Brücke zu Basel. Zwei Erzählgn. a. d. Zeit der Reutlinger Schlacht u. Franzoseneinfälle unt. Ludwig XIV. Leipzig, Oehmigke. geb. -.75 - Die Rose von Byzanz. Erzählg. 16. (126) Stuttgart 1866, Risch. -.75 - Die Schwarzwaldmühle. - Ein deutscher Prinz. Zwei Erzählgn. f. d. Jugend u. d. Volk. 16. (107) Ebda. 1862. -.75 - Die Schwestern. Erzählg. f. d. Jugend u. d. Volk. 2. Aufl. 16. (96) Ebda. 1871. -.75 - Die Waldschmiede zu Rottweil. - Der Rittmeister. Zwei Erzählgn. a. d. Zeit der ersten Hohenstaufen u. des 30jähr. Krieges. Leipzig, Oehmigke. geb. -.75 - Drei Erzählgn. f. d. Jugend u. ihre Freunde. 12. (156) Stuttgart 1849, J. F. Steinkopf. kart. -.75 - Ein deutsches Königsleben. Erzählg 16. (112) Stuttgart 1866, Risch. -.75 - Ein Grenadier des grossen Fritz. Erzählg. 16. (147) Ebda. 1874. -.75 - Elfengold fällt als Sternlein bunt u. klar in die frohe Kinderschar. Eine Auswahl der schönsten Märchen u. Sagen f. d. Jugend. 5. Aufl. v. "Gnomen u. Riesen". 4. (32 m. 7 Chromol.) Stuttgart 1888, Nitzschke geb. n 4.- - Erzählungen aus der Geschichte. 1.-3. Bd. 12. Esslingen 1884, Schreiber. geb. a n 1.50 1. Deutsche Heldengeschichten aus dem Mittelalter. (315) 2. Deutsche Kaiser. (372) 3. Kaiser Rotbart. (203) - Fee'n in den Lüften u. Spuk in dem Haus, brausender Jubel u. prickelnder Graus. Eine Auswahl der schönsten Märchen u. Sagen, f. d. Jugend bearb. 4. Aufl. Fol. (32 m. Illustr.) Stuttgart 1884, Nitzschke. geb. n 4.- - Franzosengeneral u. deutscher Professor. Erzählg. f. d. Jugend u. das Volk. 2. Aufl. 16. (148) Stuttgart 1871, Risch. -.75 - Friedrich von Hohenstaufen der Einäugige. Historischer Rom. 3 Tle. 8. (807) Leipzig 1853, Herbig. 7.50 - Germania. Hermann der Befreier. Erzählg. f. Deutschlands Jugend. 3. Aufl. 8. (312 m. 6 Farbendr.) Leipzig 1891, A. Oehmigke. geb. 4.50 - Geschichtenbuch für liebe Kinder von 4-10 Jahren. 160 Erzählgn. 12. (351 m. illustr.) Stuttgart 1850, J. F. Steinkopf. geb. 3.- - Gnomen u. Riesen, verzauberte Welt, bunte Gestalten - wie's Kindern gefällt. Eine Auswahl der schönsten Märchen u. Sagen, f. d. Jugond bearb. 4. Aufl. Fol. (32 m. Illustr.) Stuttgart 1884, Nitzschke. geb. n 4.- - Heinrich des Ersten Söhne. Schausp. 16. (174) Stuttgart 1873, Risch. 2.25 - Heinrich des Vierten Vermählung mit Bertha v. Susa. Histor. Rom. 2 Bde. 8. (502) Leipzig 1856, Grunow. 7.50 - Hermann u. Thusnelda. Erzählg. a. d. Zeit der deutschen Freiheitskämpfe. Leipzig, Oehmigke. geb. -.75 - Hermann u. Tiberius. Erzählg. 16. (112) Stuttgart 1875, Risch. -.75 - Historische Erzählungen. 60 Bde. 12. Leipzig 1889-96, Oehmigke. geb. a -.75 - Hohenstaufenbilder. Ebda. geb. -.75 - Illustriertes Märchenbuch f. Kinder. 12. (184 m. H.) Ulm 1882, Ebner. n 1.20 - Illustriertes Theaterbüchlein f. Kinder. 2 Bdchn. 2 Aufl. 16. (136) Ulm 1894, J. Ebner. kart. -.75 - Im Teutoburger Walde. Erzählg. f. d. Jugend u. das Volk. 16. (107) Stuttgart 1869, Risch. -.75 [Pichler, Luise] Pichler, Luise. Diadem u. Myrten. Ein Kranz histor. Erzählgn. 8. (288 m. H. u. 6 Chromol.) Stuttgart 1885, Kröner. geb. 5.50 ‒ Die Ansiedler im Schwarzwald. Eine Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 2. Aufl. 16. (118) (1863) 1874, Stuttgart, Risch. –.75 ‒ Die Brüder. Erzählg. 2. Aufl. 16. (120) Ebda. 1871. –.75 ‒ Die Brüder. Vaterländ. Schausp. 12. (72 m. Abbildgn.) Stuttgart 1887, Kröner. n –.20 ‒ Die Deutschen in Rom. Erzählg. f. d. Jugend n. d. Volk. 16. (108) Stuttgart 1871, Risch. –.75 ‒ Die Helden der deutschen Wanderzeit. Erzählg. a. d. Geschichte der Völkerwanderg. f. d. Jugend. 8. (238 m. 5 Chromol.) Esslingen 1884, Schreiber. n 4.–; geb. n 5.– ‒ Die Jagd im Schönbuch. Eine vaterländ. Erzählg. 12. (48) Stuttgart 1880, Levy & Müller. n –.60 ‒ Die Kaiserbraut. Rom. 2 Bde. 2. Ausg. 8. (516) (1864) 1865, Leipzig, Grunow. 6.– ‒ Die Karthause. Erzählg. 2. Aufl. 16. (126) (1863) 1874, Stuttgart, Risch. –.75 ‒ Die Nachbarn. – Auf der Brücke zu Basel. Zwei Erzählgn. a. d. Zeit der Reutlinger Schlacht u. Franzoseneinfälle unt. Ludwig XIV. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75 ‒ Die Rose von Byzanz. Erzählg. 16. (126) Stuttgart 1866, Risch. –.75 ‒ Die Schwarzwaldmühle. – Ein deutscher Prinz. Zwei Erzählgn. f. d. Jugend u. d. Volk. 16. (107) Ebda. 1862. –.75 ‒ Die Schwestern. Erzählg. f. d. Jugend u. d. Volk. 2. Aufl. 16. (96) Ebda. 1871. –.75 ‒ Die Waldschmiede zu Rottweil. – Der Rittmeister. Zwei Erzählgn. a. d. Zeit der ersten Hohenstaufen u. des 30jähr. Krieges. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75 ‒ Drei Erzählgn. f. d. Jugend u. ihre Freunde. 12. (156) Stuttgart 1849, J. F. Steinkopf. kart. –.75 ‒ Ein deutsches Königsleben. Erzählg 16. (112) Stuttgart 1866, Risch. –.75 ‒ Ein Grenadier des grossen Fritz. Erzählg. 16. (147) Ebda. 1874. –.75 ‒ Elfengold fällt als Sternlein bunt u. klar in die frohe Kinderschar. Eine Auswahl der schönsten Märchen u. Sagen f. d. Jugend. 5. Aufl. v. »Gnomen u. Riesen«. 4. (32 m. 7 Chromol.) Stuttgart 1888, Nitzschke geb. n 4.– ‒ Erzählungen aus der Geschichte. 1.–3. Bd. 12. Esslingen 1884, Schreiber. geb. à n 1.50 1. Deutsche Heldengeschichten aus dem Mittelalter. (315) 2. Deutsche Kaiser. (372) 3. Kaiser Rotbart. (203) ‒ Fee'n in den Lüften u. Spuk in dem Haus, brausender Jubel u. prickelnder Graus. Eine Auswahl der schönsten Märchen u. Sagen, f. d. Jugend bearb. 4. Aufl. Fol. (32 m. Illustr.) Stuttgart 1884, Nitzschke. geb. n 4.– ‒ Franzosengeneral u. deutscher Professor. Erzählg. f. d. Jugend u. das Volk. 2. Aufl. 16. (148) Stuttgart 1871, Risch. –.75 ‒ Friedrich von Hohenstaufen der Einäugige. Historischer Rom. 3 Tle. 8. (807) Leipzig 1853, Herbig. 7.50 ‒ Germania. Hermann der Befreier. Erzählg. f. Deutschlands Jugend. 3. Aufl. 8. (312 m. 6 Farbendr.) Leipzig 1891, A. Oehmigke. geb. 4.50 ‒ Geschichtenbuch für liebe Kinder von 4–10 Jahren. 160 Erzählgn. 12. (351 m. illustr.) Stuttgart 1850, J. F. Steinkopf. geb. 3.– ‒ Gnomen u. Riesen, verzauberte Welt, bunte Gestalten – wie's Kindern gefällt. Eine Auswahl der schönsten Märchen u. Sagen, f. d. Jugond bearb. 4. Aufl. Fol. (32 m. Illustr.) Stuttgart 1884, Nitzschke. geb. n 4.– ‒ Heinrich des Ersten Söhne. Schausp. 16. (174) Stuttgart 1873, Risch. 2.25 ‒ Heinrich des Vierten Vermählung mit Bertha v. Susa. Histor. Rom. 2 Bde. 8. (502) Leipzig 1856, Grunow. 7.50 ‒ Hermann u. Thusnelda. Erzählg. a. d. Zeit der deutschen Freiheitskämpfe. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75 ‒ Hermann u. Tiberius. Erzählg. 16. (112) Stuttgart 1875, Risch. –.75 ‒ Historische Erzählungen. 60 Bde. 12. Leipzig 1889–96, Oehmigke. geb. à –.75 ‒ Hohenstaufenbilder. Ebda. geb. –.75 ‒ Illustriertes Märchenbuch f. Kinder. 12. (184 m. H.) Ulm 1882, Ebner. n 1.20 ‒ Illustriertes Theaterbüchlein f. Kinder. 2 Bdchn. 2 Aufl. 16. (136) Ulm 1894, J. Ebner. kart. –.75 ‒ Im Teutoburger Walde. Erzählg. f. d. Jugend u. das Volk. 16. (107) Stuttgart 1869, Risch. –.75 <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0135"/> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Pichler, Luise</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Pichler,</hi> Luise. Diadem u. Myrten. Ein Kranz histor. Erzählgn. 8. (288 m. H. u. 6 Chromol.) Stuttgart 1885, Kröner. geb. 5.50</p><lb/> <p>‒ Die Ansiedler im Schwarzwald. Eine Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 2. Aufl. 16. (118) (1863) 1874, Stuttgart, Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ Die Brüder. Erzählg. 2. Aufl. 16. (120) Ebda. 1871. –.75</p><lb/> <p>‒ Die Brüder. Vaterländ. Schausp. 12. (72 m. Abbildgn.) Stuttgart 1887, Kröner. n –.20</p><lb/> <p>‒ Die Deutschen in Rom. Erzählg. f. d. Jugend n. d. Volk. 16. (108) Stuttgart 1871, Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ Die Helden der deutschen Wanderzeit. Erzählg. a. d. Geschichte der Völkerwanderg. f. d. Jugend. 8. (238 m. 5 Chromol.) Esslingen 1884, Schreiber. n 4.–; geb. n 5.–</p><lb/> <p>‒ Die Jagd im Schönbuch. Eine vaterländ. Erzählg. 12. (48) Stuttgart 1880, Levy & Müller. n –.60</p><lb/> <p>‒ Die Kaiserbraut. Rom. 2 Bde. 2. Ausg. 8. (516) (1864) 1865, Leipzig, Grunow. 6.–</p><lb/> <p>‒ Die Karthause. Erzählg. 2. Aufl. 16. (126) (1863) 1874, Stuttgart, Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ Die Nachbarn. – Auf der Brücke zu Basel. Zwei Erzählgn. a. d. Zeit der Reutlinger Schlacht u. Franzoseneinfälle unt. Ludwig XIV. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75</p><lb/> <p>‒ Die Rose von Byzanz. Erzählg. 16. (126) Stuttgart 1866, Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ Die Schwarzwaldmühle. – Ein deutscher Prinz. Zwei Erzählgn. f. d. Jugend u. d. Volk. 16. (107) Ebda. 1862. –.75</p><lb/> <p>‒ Die Schwestern. Erzählg. f. d. Jugend u. d. Volk. 2. Aufl. 16. (96) Ebda. 1871. –.75</p><lb/> <p>‒ Die Waldschmiede zu Rottweil. – Der Rittmeister. Zwei Erzählgn. a. d. Zeit der ersten Hohenstaufen u. des 30jähr. Krieges. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75</p><lb/> <p>‒ Drei Erzählgn. f. d. Jugend u. ihre Freunde. 12. (156) Stuttgart 1849, J. F. Steinkopf. kart. –.75</p><lb/> <p>‒ Ein deutsches Königsleben. Erzählg 16. (112) Stuttgart 1866, Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ Ein Grenadier des grossen Fritz. Erzählg. 16. (147) Ebda. 1874. –.75</p><lb/> <p>‒ Elfengold fällt als Sternlein bunt u. klar in die frohe Kinderschar. Eine Auswahl der schönsten Märchen u. Sagen f. d. Jugend. 5. Aufl. v. »Gnomen u. Riesen«. 4. (32 m. 7 Chromol.) Stuttgart 1888, Nitzschke geb. n 4.–</p><lb/> <p>‒ Erzählungen aus der Geschichte. 1.–3. Bd. 12. Esslingen 1884, Schreiber. geb. à n 1.50</p><lb/> <p>1. Deutsche Heldengeschichten aus dem Mittelalter. (315)</p><lb/> <p>2. Deutsche Kaiser. (372)</p><lb/> <p>3. Kaiser Rotbart. (203)</p><lb/> <p>‒ Fee'n in den Lüften u. Spuk in dem Haus, brausender Jubel u. prickelnder Graus. Eine Auswahl der schönsten Märchen u. Sagen, f. d. Jugend bearb. 4. Aufl. Fol. (32 m. Illustr.) Stuttgart 1884, Nitzschke. geb. n 4.–</p><lb/> <p>‒ Franzosengeneral u. deutscher Professor. Erzählg. f. d. Jugend u. das Volk. 2. Aufl. 16. (148) Stuttgart 1871, Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ Friedrich von Hohenstaufen der Einäugige. Historischer Rom. 3 Tle. 8. (807) Leipzig 1853, Herbig. 7.50</p><lb/> <p>‒ Germania. Hermann der Befreier. Erzählg. f. Deutschlands Jugend. 3. Aufl. 8. (312 m. 6 Farbendr.) Leipzig 1891, A. Oehmigke. geb. 4.50</p><lb/> <p>‒ Geschichtenbuch für liebe Kinder von 4–10 Jahren. 160 Erzählgn. 12. (351 m. illustr.) Stuttgart 1850, J. F. Steinkopf. geb. 3.–</p><lb/> <p>‒ Gnomen u. Riesen, verzauberte Welt, bunte Gestalten – wie's Kindern gefällt. Eine Auswahl der schönsten Märchen u. Sagen, f. d. Jugond bearb. 4. Aufl. Fol. (32 m. Illustr.) Stuttgart 1884, Nitzschke. geb. n 4.–</p><lb/> <p>‒ Heinrich des Ersten Söhne. Schausp. 16. (174) Stuttgart 1873, Risch. 2.25</p><lb/> <p>‒ Heinrich des Vierten Vermählung mit Bertha v. Susa. Histor. Rom. 2 Bde. 8. (502) Leipzig 1856, Grunow. 7.50</p><lb/> <p>‒ Hermann u. Thusnelda. Erzählg. a. d. Zeit der deutschen Freiheitskämpfe. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75</p><lb/> <p>‒ Hermann u. Tiberius. Erzählg. 16. (112) Stuttgart 1875, Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ Historische Erzählungen. 60 Bde. 12. Leipzig 1889–96, Oehmigke. geb. à –.75</p><lb/> <p>‒ Hohenstaufenbilder. Ebda. geb. –.75</p><lb/> <p>‒ Illustriertes Märchenbuch f. Kinder. 12. (184 m. H.) Ulm 1882, Ebner. n 1.20</p><lb/> <p>‒ Illustriertes Theaterbüchlein f. Kinder. 2 Bdchn. 2 Aufl. 16. (136) Ulm 1894, J. Ebner. kart. –.75</p><lb/> <p>‒ Im Teutoburger Walde. Erzählg. f. d. Jugend u. das Volk. 16. (107) Stuttgart 1869, Risch. –.75 </p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0135]
Pichler, Luise
Pichler, Luise. Diadem u. Myrten. Ein Kranz histor. Erzählgn. 8. (288 m. H. u. 6 Chromol.) Stuttgart 1885, Kröner. geb. 5.50
‒ Die Ansiedler im Schwarzwald. Eine Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 2. Aufl. 16. (118) (1863) 1874, Stuttgart, Risch. –.75
‒ Die Brüder. Erzählg. 2. Aufl. 16. (120) Ebda. 1871. –.75
‒ Die Brüder. Vaterländ. Schausp. 12. (72 m. Abbildgn.) Stuttgart 1887, Kröner. n –.20
‒ Die Deutschen in Rom. Erzählg. f. d. Jugend n. d. Volk. 16. (108) Stuttgart 1871, Risch. –.75
‒ Die Helden der deutschen Wanderzeit. Erzählg. a. d. Geschichte der Völkerwanderg. f. d. Jugend. 8. (238 m. 5 Chromol.) Esslingen 1884, Schreiber. n 4.–; geb. n 5.–
‒ Die Jagd im Schönbuch. Eine vaterländ. Erzählg. 12. (48) Stuttgart 1880, Levy & Müller. n –.60
‒ Die Kaiserbraut. Rom. 2 Bde. 2. Ausg. 8. (516) (1864) 1865, Leipzig, Grunow. 6.–
‒ Die Karthause. Erzählg. 2. Aufl. 16. (126) (1863) 1874, Stuttgart, Risch. –.75
‒ Die Nachbarn. – Auf der Brücke zu Basel. Zwei Erzählgn. a. d. Zeit der Reutlinger Schlacht u. Franzoseneinfälle unt. Ludwig XIV. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75
‒ Die Rose von Byzanz. Erzählg. 16. (126) Stuttgart 1866, Risch. –.75
‒ Die Schwarzwaldmühle. – Ein deutscher Prinz. Zwei Erzählgn. f. d. Jugend u. d. Volk. 16. (107) Ebda. 1862. –.75
‒ Die Schwestern. Erzählg. f. d. Jugend u. d. Volk. 2. Aufl. 16. (96) Ebda. 1871. –.75
‒ Die Waldschmiede zu Rottweil. – Der Rittmeister. Zwei Erzählgn. a. d. Zeit der ersten Hohenstaufen u. des 30jähr. Krieges. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75
‒ Drei Erzählgn. f. d. Jugend u. ihre Freunde. 12. (156) Stuttgart 1849, J. F. Steinkopf. kart. –.75
‒ Ein deutsches Königsleben. Erzählg 16. (112) Stuttgart 1866, Risch. –.75
‒ Ein Grenadier des grossen Fritz. Erzählg. 16. (147) Ebda. 1874. –.75
‒ Elfengold fällt als Sternlein bunt u. klar in die frohe Kinderschar. Eine Auswahl der schönsten Märchen u. Sagen f. d. Jugend. 5. Aufl. v. »Gnomen u. Riesen«. 4. (32 m. 7 Chromol.) Stuttgart 1888, Nitzschke geb. n 4.–
‒ Erzählungen aus der Geschichte. 1.–3. Bd. 12. Esslingen 1884, Schreiber. geb. à n 1.50
1. Deutsche Heldengeschichten aus dem Mittelalter. (315)
2. Deutsche Kaiser. (372)
3. Kaiser Rotbart. (203)
‒ Fee'n in den Lüften u. Spuk in dem Haus, brausender Jubel u. prickelnder Graus. Eine Auswahl der schönsten Märchen u. Sagen, f. d. Jugend bearb. 4. Aufl. Fol. (32 m. Illustr.) Stuttgart 1884, Nitzschke. geb. n 4.–
‒ Franzosengeneral u. deutscher Professor. Erzählg. f. d. Jugend u. das Volk. 2. Aufl. 16. (148) Stuttgart 1871, Risch. –.75
‒ Friedrich von Hohenstaufen der Einäugige. Historischer Rom. 3 Tle. 8. (807) Leipzig 1853, Herbig. 7.50
‒ Germania. Hermann der Befreier. Erzählg. f. Deutschlands Jugend. 3. Aufl. 8. (312 m. 6 Farbendr.) Leipzig 1891, A. Oehmigke. geb. 4.50
‒ Geschichtenbuch für liebe Kinder von 4–10 Jahren. 160 Erzählgn. 12. (351 m. illustr.) Stuttgart 1850, J. F. Steinkopf. geb. 3.–
‒ Gnomen u. Riesen, verzauberte Welt, bunte Gestalten – wie's Kindern gefällt. Eine Auswahl der schönsten Märchen u. Sagen, f. d. Jugond bearb. 4. Aufl. Fol. (32 m. Illustr.) Stuttgart 1884, Nitzschke. geb. n 4.–
‒ Heinrich des Ersten Söhne. Schausp. 16. (174) Stuttgart 1873, Risch. 2.25
‒ Heinrich des Vierten Vermählung mit Bertha v. Susa. Histor. Rom. 2 Bde. 8. (502) Leipzig 1856, Grunow. 7.50
‒ Hermann u. Thusnelda. Erzählg. a. d. Zeit der deutschen Freiheitskämpfe. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75
‒ Hermann u. Tiberius. Erzählg. 16. (112) Stuttgart 1875, Risch. –.75
‒ Historische Erzählungen. 60 Bde. 12. Leipzig 1889–96, Oehmigke. geb. à –.75
‒ Hohenstaufenbilder. Ebda. geb. –.75
‒ Illustriertes Märchenbuch f. Kinder. 12. (184 m. H.) Ulm 1882, Ebner. n 1.20
‒ Illustriertes Theaterbüchlein f. Kinder. 2 Bdchn. 2 Aufl. 16. (136) Ulm 1894, J. Ebner. kart. –.75
‒ Im Teutoburger Walde. Erzählg. f. d. Jugend u. das Volk. 16. (107) Stuttgart 1869, Risch. –.75
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/135 |
Zitationshilfe: | Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/135>, abgerufen am 16.02.2025. |