Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898.[Pichler, Luise u. Thdr. Ebner] Pichler, Luise u. Thdr. Ebner. In Steppen u. auf Schneefeldern. 2 patriot. Erzählgn. 8. (196 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1886, Süddeutsches Verlags-Institut. geb. n 3.- - In treuer Bürger Hut. Erzählg. aus der Zeit König Heinrichs IV. Leipzig, Oehmigke. geb -.75 - Kaiser Karls Urenkel. Erzählg. f. d. Jugend u. das Volk. 2. Aufl. 16. (136) Stuttgart 1871, Risch. -.75 - Kaiser u. Fürsten. Erzählg. aus der Zeit Kaiser Friedrichs I. Leipzig, Oehmigke geb. -.75 - Kaiser u. Fährmann. Der Goldschmied von Stuttgart. 2 Erzählgn. für die Jugend u. das Volk. 16. (96) Stuttgart 1861, Risch. -.75 - Konradin von Schwaben. Erzählg. Leipzig, Oehmigke. geb. -.75 - Konrad Viderholt, der Kommandant von Hohentwiel. 12. (150) Stuttgart 1877, J. F. Steinkopf. kart. -.75 - Lustiger Klingklang. Glöcklein läutet hell u. fein, ladet die Kinder ins Zauberland ein. Heitere Geschichten u. Märchen für die Jugend. 2. Aufl. Fol. (32 m. 6 Chromol.) Stuttgart 1885. Nitzschke. geb. n 4.- - Märchen. 12. (75 m. H.) Stuttgart 1880, Kröner. geb. n -.60 - Märchengarten mit Blüten aus Berg u. Wald, wo helle der Vogelsang erschallt. Lustige Märchen u. Geschichten für die Jugend. 2. Aufl. Fol. (64 m. 12 Chromol.) Stuttgart 1885, Nitzschke. geb. n 6.- - Märchenpracht u. Fabelscherz freut der Kinder junges Herz. Eine Festgabe für die Jugend. 4. Aufl. Fol (64 m. Illustr.) Ebda. 1884. geb. n 6.- - Maister Konrad der Schöppe. Erzählg. f. d. Jugend u. d. Volk. 2. Aufl. 16. (118) Stuttgart 1871. Risch. -.75 - O Strassburg, o Strassburg! Erzählg. 16. (104) Ebda. -.75 - Pfarrer u. Kriegsmann od. der Herr hat alles wohl gemacht. 16. (112) Ebda. 1866. -.75 - Preiswerk Samuel. Die drei letzten Worte Jesu am Kreuze. 8. (40) Basel 1897, P. Kober. -.30 - Rapperga. Heinrich der Vogelsteller. 2 Erzählgn. aus der Märchenzeit u.a. d. Deutschen grossen Zeit. Leipzig, Oehmigke. geb. -.75 - Römische Nacht u. deutsche Kraft. 3 histor. Erzählgn. für die Jugend. 12. (315 m. 4 Chromol.) Esslingen 1883, Schreiber. geb. n 2.- - Rotkäppchen u. andere Märchen für die Jugend. 4. (6 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1886, Nitzschke. geb. 1.50 - Sigulf u. Grimolt. Erzählg. f. d. Jugend u. d. Volk. 16. (91) Stuttgart 1871, Risch. -.75 - Silberflocken aus der Märchenfee Rocken. Lustige Geschichten u. Märchen f. d. Jugend. 12 Aufl. Fol. (32 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1885, Nitzschke. geb. n 4.- - Theodorich der Grosse. Erzählg. Leipzig, Oehmigke, geb. -.75 - Über den Rhein. Erzählg. a. d. Zeit der Germanen u. Römer. Ebda. geb -.75 - Unter dem grossen Kurfürsten. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (155) Stuttgart 1871. Risch. -.75 - Unter dem Lindenbaum. Erzählg. 2. Ausg. 8. (284) (1864) 1868. Leipzig, Grunow. 3.- - Unter Karl dem Grossen. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (100) Stuttgart 1868, Risch. -.75 - Vater Friediberts Haus. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (106) Ebda. 1869. -.75 - Vaterländische Erzählungen aus alter und neuer Zeit 1.-33. Lfg. 8. (a 4 B.) (1875) 1876. Leipzig, Grunow. (1-18 a 80; 19-33 a 64) a n -.50 - Vater und Sohn. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (120) Stuttgart 1869, Risch. -.75 - Vergangene und vergessene Tage. Vaterländ. Rom. 8. (304) Leipzig 1860, Grunow. n 4.50 - Vom Fels zum Meer. Geschichtliche Erzählgn. für Deutschlands Jugend. 3. Aufl. 8. (336 m. 4 Farbendr.) Leipzig 1890, Oehmigkes Verlag. geb. n 4.- - Vom Hohenstaufen zum Zollernberge. - Eine Mutter zweier Heldengeschlechter. Zwei Erzählgn. a. d. Hohenstaufenzeit. Ebda. geb. -.75 - Vom Kerker zum Throne. Erzählg. a. d. Zeit Friedrichs des Rotbarts. Ebda. geb. -.75 - Zur Zeit der Königin Luise. Erzählg. 16. (120) Stuttgart 1874, Risch. -.75 [Pich-Polak, Bertha] Pich-Polak, Bertha, Fachlehrerin. - Kleine Anleitung zum Molkereibetriebe. 8. (81 m. Illustr.) Prag 1893, A. Reinwart. -.90 [Pichler, Luise u. Thdr. Ebner] Pichler, Luise u. Thdr. Ebner. In Steppen u. auf Schneefeldern. 2 patriot. Erzählgn. 8. (196 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1886, Süddeutsches Verlags-Institut. geb. n 3.– ‒ In treuer Bürger Hut. Erzählg. aus der Zeit König Heinrichs IV. Leipzig, Oehmigke. geb –.75 ‒ Kaiser Karls Urenkel. Erzählg. f. d. Jugend u. das Volk. 2. Aufl. 16. (136) Stuttgart 1871, Risch. –.75 ‒ Kaiser u. Fürsten. Erzählg. aus der Zeit Kaiser Friedrichs I. Leipzig, Oehmigke geb. –.75 ‒ Kaiser u. Fährmann. Der Goldschmied von Stuttgart. 2 Erzählgn. für die Jugend u. das Volk. 16. (96) Stuttgart 1861, Risch. –.75 ‒ Konradin von Schwaben. Erzählg. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75 ‒ Konrad Viderholt, der Kommandant von Hohentwiel. 12. (150) Stuttgart 1877, J. F. Steinkopf. kart. –.75 ‒ Lustiger Klingklang. Glöcklein läutet hell u. fein, ladet die Kinder ins Zauberland ein. Heitere Geschichten u. Märchen für die Jugend. 2. Aufl. Fol. (32 m. 6 Chromol.) Stuttgart 1885. Nitzschke. geb. n 4.– ‒ Märchen. 12. (75 m. H.) Stuttgart 1880, Kröner. geb. n –.60 ‒ Märchengarten mit Blüten aus Berg u. Wald, wo helle der Vogelsang erschallt. Lustige Märchen u. Geschichten für die Jugend. 2. Aufl. Fol. (64 m. 12 Chromol.) Stuttgart 1885, Nitzschke. geb. n 6.– ‒ Märchenpracht u. Fabelscherz freut der Kinder junges Herz. Eine Festgabe für die Jugend. 4. Aufl. Fol (64 m. Illustr.) Ebda. 1884. geb. n 6.– ‒ Maister Konrad der Schöppe. Erzählg. f. d. Jugend u. d. Volk. 2. Aufl. 16. (118) Stuttgart 1871. Risch. –.75 ‒ O Strassburg, o Strassburg! Erzählg. 16. (104) Ebda. –.75 ‒ Pfarrer u. Kriegsmann od. der Herr hat alles wohl gemacht. 16. (112) Ebda. 1866. –.75 ‒ Preiswerk Samuel. Die drei letzten Worte Jesu am Kreuze. 8. (40) Basel 1897, P. Kober. –.30 ‒ Rapperga. Heinrich der Vogelsteller. 2 Erzählgn. aus der Märchenzeit u.a. d. Deutschen grossen Zeit. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75 ‒ Römische Nacht u. deutsche Kraft. 3 histor. Erzählgn. für die Jugend. 12. (315 m. 4 Chromol.) Esslingen 1883, Schreiber. geb. n 2.– ‒ Rotkäppchen u. andere Märchen für die Jugend. 4. (6 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1886, Nitzschke. geb. 1.50 ‒ Sigulf u. Grimolt. Erzählg. f. d. Jugend u. d. Volk. 16. (91) Stuttgart 1871, Risch. –.75 ‒ Silberflocken aus der Märchenfee Rocken. Lustige Geschichten u. Märchen f. d. Jugend. 12 Aufl. Fol. (32 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1885, Nitzschke. geb. n 4.– ‒ Theodorich der Grosse. Erzählg. Leipzig, Oehmigke, geb. –.75 ‒ Über den Rhein. Erzählg. a. d. Zeit der Germanen u. Römer. Ebda. geb –.75 ‒ Unter dem grossen Kurfürsten. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (155) Stuttgart 1871. Risch. –.75 ‒ Unter dem Lindenbaum. Erzählg. 2. Ausg. 8. (284) (1864) 1868. Leipzig, Grunow. 3.– ‒ Unter Karl dem Grossen. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (100) Stuttgart 1868, Risch. –.75 ‒ Vater Friediberts Haus. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (106) Ebda. 1869. –.75 ‒ Vaterländische Erzählungen aus alter und neuer Zeit 1.–33. Lfg. 8. (à 4 B.) (1875) 1876. Leipzig, Grunow. (1–18 à 80; 19–33 à 64) à n –.50 ‒ Vater und Sohn. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (120) Stuttgart 1869, Risch. –.75 ‒ Vergangene und vergessene Tage. Vaterländ. Rom. 8. (304) Leipzig 1860, Grunow. n 4.50 ‒ Vom Fels zum Meer. Geschichtliche Erzählgn. für Deutschlands Jugend. 3. Aufl. 8. (336 m. 4 Farbendr.) Leipzig 1890, Oehmigkes Verlag. geb. n 4.– ‒ Vom Hohenstaufen zum Zollernberge. – Eine Mutter zweier Heldengeschlechter. Zwei Erzählgn. a. d. Hohenstaufenzeit. Ebda. geb. –.75 ‒ Vom Kerker zum Throne. Erzählg. a. d. Zeit Friedrichs des Rotbarts. Ebda. geb. –.75 ‒ Zur Zeit der Königin Luise. Erzählg. 16. (120) Stuttgart 1874, Risch. –.75 [Pich-Polák, Bertha] Pich-Polák, Bertha, Fachlehrerin. ‒ Kleine Anleitung zum Molkereibetriebe. 8. (81 m. Illustr.) Prag 1893, A. Reinwart. –.90 <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0136"/> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Pichler, Luise u. Thdr. Ebner</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Pichler,</hi> Luise u. Thdr. Ebner. In Steppen u. auf Schneefeldern. 2 patriot. Erzählgn. 8. (196 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1886, Süddeutsches Verlags-Institut. geb. n 3.–</p><lb/> <p>‒ In treuer Bürger Hut. Erzählg. aus der Zeit König Heinrichs IV. Leipzig, Oehmigke. geb –.75</p><lb/> <p>‒ Kaiser Karls Urenkel. Erzählg. f. d. Jugend u. das Volk. 2. Aufl. 16. (136) Stuttgart 1871, Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ Kaiser u. Fürsten. Erzählg. aus der Zeit Kaiser Friedrichs I. Leipzig, Oehmigke geb. –.75</p><lb/> <p>‒ Kaiser u. Fährmann. Der Goldschmied von Stuttgart. 2 Erzählgn. für die Jugend u. das Volk. 16. (96) Stuttgart 1861, Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ Konradin von Schwaben. Erzählg. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75</p><lb/> <p>‒ Konrad Viderholt, der Kommandant von Hohentwiel. 12. (150) Stuttgart 1877, J. F. Steinkopf. kart. –.75</p><lb/> <p>‒ Lustiger Klingklang. Glöcklein läutet hell u. fein, ladet die Kinder ins Zauberland ein. Heitere Geschichten u. Märchen für die Jugend. 2. Aufl. Fol. (32 m. 6 Chromol.) Stuttgart 1885. Nitzschke. geb. n 4.–</p><lb/> <p>‒ Märchen. 12. (75 m. H.) Stuttgart 1880, Kröner. geb. n –.60</p><lb/> <p>‒ Märchengarten mit Blüten aus Berg u. Wald, wo helle der Vogelsang erschallt. Lustige Märchen u. Geschichten für die Jugend. 2. Aufl. Fol. (64 m. 12 Chromol.) Stuttgart 1885, Nitzschke. geb. n 6.–</p><lb/> <p>‒ Märchenpracht u. Fabelscherz freut der Kinder junges Herz. Eine Festgabe für die Jugend. 4. Aufl. Fol (64 m. Illustr.) Ebda. 1884. geb. n 6.–</p><lb/> <p>‒ Maister Konrad der Schöppe. Erzählg. f. d. Jugend u. d. Volk. 2. Aufl. 16. (118) Stuttgart 1871. Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ O Strassburg, o Strassburg! Erzählg. 16. (104) Ebda. –.75</p><lb/> <p>‒ Pfarrer u. Kriegsmann od. der Herr hat alles wohl gemacht. 16. (112) Ebda. 1866. –.75</p><lb/> <p>‒ Preiswerk Samuel. Die drei letzten Worte Jesu am Kreuze. 8. (40) Basel 1897, P. Kober. –.30</p><lb/> <p>‒ Rapperga. Heinrich der Vogelsteller. 2 Erzählgn. aus der Märchenzeit u.a. d. Deutschen grossen Zeit. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75</p><lb/> <p>‒ Römische Nacht u. deutsche Kraft. 3 histor. Erzählgn. für die Jugend. 12. (315 m. 4 Chromol.) Esslingen 1883, Schreiber. geb. n 2.–</p><lb/> <p>‒ Rotkäppchen u. andere Märchen für die Jugend. 4. (6 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1886, Nitzschke. geb. 1.50</p><lb/> <p>‒ Sigulf u. Grimolt. Erzählg. f. d. Jugend u. d. Volk. 16. (91) Stuttgart 1871, Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ Silberflocken aus der Märchenfee Rocken. Lustige Geschichten u. Märchen f. d. Jugend. 12 Aufl. Fol. (32 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1885, Nitzschke. geb. n 4.–</p><lb/> <p>‒ Theodorich der Grosse. Erzählg. Leipzig, Oehmigke, geb. –.75</p><lb/> <p>‒ Über den Rhein. Erzählg. a. d. Zeit der Germanen u. Römer. Ebda. geb –.75</p><lb/> <p>‒ Unter dem grossen Kurfürsten. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (155) Stuttgart 1871. Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ Unter dem Lindenbaum. Erzählg. 2. Ausg. 8. (284) (1864) 1868. Leipzig, Grunow. 3.–</p><lb/> <p>‒ Unter Karl dem Grossen. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (100) Stuttgart 1868, Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ Vater Friediberts Haus. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (106) Ebda. 1869. –.75</p><lb/> <p>‒ Vaterländische Erzählungen aus alter und neuer Zeit 1.–33. Lfg. 8. (à 4 B.) (1875) 1876. Leipzig, Grunow. (1–18 à 80; 19–33 à 64) à n –.50</p><lb/> <p>‒ Vater und Sohn. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (120) Stuttgart 1869, Risch. –.75</p><lb/> <p>‒ Vergangene und vergessene Tage. Vaterländ. Rom. 8. (304) Leipzig 1860, Grunow. n 4.50</p><lb/> <p>‒ Vom Fels zum Meer. Geschichtliche Erzählgn. für Deutschlands Jugend. 3. Aufl. 8. (336 m. 4 Farbendr.) Leipzig 1890, Oehmigkes Verlag. geb. n 4.–</p><lb/> <p>‒ Vom Hohenstaufen zum Zollernberge. – Eine Mutter zweier Heldengeschlechter. Zwei Erzählgn. a. d. Hohenstaufenzeit. Ebda. geb. –.75</p><lb/> <p>‒ Vom Kerker zum Throne. Erzählg. a. d. Zeit Friedrichs des Rotbarts. Ebda. geb. –.75</p><lb/> <p>‒ Zur Zeit der Königin Luise. Erzählg. 16. (120) Stuttgart 1874, Risch. –.75</p><lb/> </div> <div type="lexiconEntry"> <head> <supplied> <persName>Pich-Polák, Bertha</persName> </supplied> </head><lb/> <p><hi rendition="#b">Pich-Polák,</hi> Bertha, Fachlehrerin.</p><lb/> <p>‒ Kleine Anleitung zum Molkereibetriebe. 8. (81 m. Illustr.) Prag 1893, A. Reinwart. –.90 </p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [0136]
Pichler, Luise u. Thdr. Ebner
Pichler, Luise u. Thdr. Ebner. In Steppen u. auf Schneefeldern. 2 patriot. Erzählgn. 8. (196 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1886, Süddeutsches Verlags-Institut. geb. n 3.–
‒ In treuer Bürger Hut. Erzählg. aus der Zeit König Heinrichs IV. Leipzig, Oehmigke. geb –.75
‒ Kaiser Karls Urenkel. Erzählg. f. d. Jugend u. das Volk. 2. Aufl. 16. (136) Stuttgart 1871, Risch. –.75
‒ Kaiser u. Fürsten. Erzählg. aus der Zeit Kaiser Friedrichs I. Leipzig, Oehmigke geb. –.75
‒ Kaiser u. Fährmann. Der Goldschmied von Stuttgart. 2 Erzählgn. für die Jugend u. das Volk. 16. (96) Stuttgart 1861, Risch. –.75
‒ Konradin von Schwaben. Erzählg. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75
‒ Konrad Viderholt, der Kommandant von Hohentwiel. 12. (150) Stuttgart 1877, J. F. Steinkopf. kart. –.75
‒ Lustiger Klingklang. Glöcklein läutet hell u. fein, ladet die Kinder ins Zauberland ein. Heitere Geschichten u. Märchen für die Jugend. 2. Aufl. Fol. (32 m. 6 Chromol.) Stuttgart 1885. Nitzschke. geb. n 4.–
‒ Märchen. 12. (75 m. H.) Stuttgart 1880, Kröner. geb. n –.60
‒ Märchengarten mit Blüten aus Berg u. Wald, wo helle der Vogelsang erschallt. Lustige Märchen u. Geschichten für die Jugend. 2. Aufl. Fol. (64 m. 12 Chromol.) Stuttgart 1885, Nitzschke. geb. n 6.–
‒ Märchenpracht u. Fabelscherz freut der Kinder junges Herz. Eine Festgabe für die Jugend. 4. Aufl. Fol (64 m. Illustr.) Ebda. 1884. geb. n 6.–
‒ Maister Konrad der Schöppe. Erzählg. f. d. Jugend u. d. Volk. 2. Aufl. 16. (118) Stuttgart 1871. Risch. –.75
‒ O Strassburg, o Strassburg! Erzählg. 16. (104) Ebda. –.75
‒ Pfarrer u. Kriegsmann od. der Herr hat alles wohl gemacht. 16. (112) Ebda. 1866. –.75
‒ Preiswerk Samuel. Die drei letzten Worte Jesu am Kreuze. 8. (40) Basel 1897, P. Kober. –.30
‒ Rapperga. Heinrich der Vogelsteller. 2 Erzählgn. aus der Märchenzeit u.a. d. Deutschen grossen Zeit. Leipzig, Oehmigke. geb. –.75
‒ Römische Nacht u. deutsche Kraft. 3 histor. Erzählgn. für die Jugend. 12. (315 m. 4 Chromol.) Esslingen 1883, Schreiber. geb. n 2.–
‒ Rotkäppchen u. andere Märchen für die Jugend. 4. (6 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1886, Nitzschke. geb. 1.50
‒ Sigulf u. Grimolt. Erzählg. f. d. Jugend u. d. Volk. 16. (91) Stuttgart 1871, Risch. –.75
‒ Silberflocken aus der Märchenfee Rocken. Lustige Geschichten u. Märchen f. d. Jugend. 12 Aufl. Fol. (32 m. 4 Chromol.) Stuttgart 1885, Nitzschke. geb. n 4.–
‒ Theodorich der Grosse. Erzählg. Leipzig, Oehmigke, geb. –.75
‒ Über den Rhein. Erzählg. a. d. Zeit der Germanen u. Römer. Ebda. geb –.75
‒ Unter dem grossen Kurfürsten. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (155) Stuttgart 1871. Risch. –.75
‒ Unter dem Lindenbaum. Erzählg. 2. Ausg. 8. (284) (1864) 1868. Leipzig, Grunow. 3.–
‒ Unter Karl dem Grossen. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (100) Stuttgart 1868, Risch. –.75
‒ Vater Friediberts Haus. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (106) Ebda. 1869. –.75
‒ Vaterländische Erzählungen aus alter und neuer Zeit 1.–33. Lfg. 8. (à 4 B.) (1875) 1876. Leipzig, Grunow. (1–18 à 80; 19–33 à 64) à n –.50
‒ Vater und Sohn. Erzählg. für die Jugend u. das Volk. 16. (120) Stuttgart 1869, Risch. –.75
‒ Vergangene und vergessene Tage. Vaterländ. Rom. 8. (304) Leipzig 1860, Grunow. n 4.50
‒ Vom Fels zum Meer. Geschichtliche Erzählgn. für Deutschlands Jugend. 3. Aufl. 8. (336 m. 4 Farbendr.) Leipzig 1890, Oehmigkes Verlag. geb. n 4.–
‒ Vom Hohenstaufen zum Zollernberge. – Eine Mutter zweier Heldengeschlechter. Zwei Erzählgn. a. d. Hohenstaufenzeit. Ebda. geb. –.75
‒ Vom Kerker zum Throne. Erzählg. a. d. Zeit Friedrichs des Rotbarts. Ebda. geb. –.75
‒ Zur Zeit der Königin Luise. Erzählg. 16. (120) Stuttgart 1874, Risch. –.75
Pich-Polák, Bertha
Pich-Polák, Bertha, Fachlehrerin.
‒ Kleine Anleitung zum Molkereibetriebe. 8. (81 m. Illustr.) Prag 1893, A. Reinwart. –.90
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/136 |
Zitationshilfe: | Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder. 2. Band: M-Z. Berlin, 1898, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pataky_lexikon02_1898/136>, abgerufen am 16.02.2025. |