Kind -- weil sie ihr Vaterland verloren -- bis ins
neunte Jahr neben dem ihrigen und neben dem
Sohne des verwittibten Lords erziehen. Die drei
Kinder vereinigten mit der größten Unähnlichkeit des
Karakters Aehnlichkeit der Züge der Jahre und des
Werths. Dieselbe pädagogische Hand -- Dahore
hieß der Lehrer -- richtete und begoß die drei edlen
Blumen. Sie hatten sogar denselben Namen ge¬
mein, wie die Otaheiten aus Liebe ihre Namen tau¬
schen. Im neunten Jahre wurden sie nach Deutsch¬
land eingeschift und mit Solo-Namen versehen; aber
Jenners Sohn bekam die Blattern, wurde blind und
muste zur Mutter zurück. Flamin und Viktor wur¬
den in Flachsenfingen erzogen, dieser zum Arzte, je¬
ner zum Juristen. -- --
-- Es sind in der Kürbisflache des Spizius Hof¬
manns einige Unwahrscheinlichkeiten; aber der Hund
muß für das stehen, was er liefert. Jetzt geht die
Historie wieder gerade aus.
Der Lord entfernte sich, unter dem Kanonenlösen
der löcherigten Garnison; mit Viktor in ein anderes
Zimmer und sein erstes Wort war: "binde mich ein
"wenig auf und lasse deine Hand in meiner, damit
"ich deine Aufmerksamkeit beobachten kann: denn
"ich habe dir viel zu sagen." Guter Mann! wir
merkens alle, daß du zärtlicher bist als du scheinen
willst und wir lobens alle: nicht Kälte sondern
Kind — weil ſie ihr Vaterland verloren — bis ins
neunte Jahr neben dem ihrigen und neben dem
Sohne des verwittibten Lords erziehen. Die drei
Kinder vereinigten mit der groͤßten Unaͤhnlichkeit des
Karakters Aehnlichkeit der Zuͤge der Jahre und des
Werths. Dieſelbe paͤdagogiſche Hand — Dahore
hieß der Lehrer — richtete und begoß die drei edlen
Blumen. Sie hatten ſogar denſelben Namen ge¬
mein, wie die Otaheiten aus Liebe ihre Namen tau¬
ſchen. Im neunten Jahre wurden ſie nach Deutſch¬
land eingeſchift und mit Solo-Namen verſehen; aber
Jenners Sohn bekam die Blattern, wurde blind und
muſte zur Mutter zuruͤck. Flamin und Viktor wur¬
den in Flachſenfingen erzogen, dieſer zum Arzte, je¬
ner zum Juriſten. — —
— Es ſind in der Kuͤrbisflache des Spizius Hof¬
manns einige Unwahrſcheinlichkeiten; aber der Hund
muß fuͤr das ſtehen, was er liefert. Jetzt geht die
Hiſtorie wieder gerade aus.
Der Lord entfernte ſich, unter dem Kanonenloͤſen
der loͤcherigten Garniſon; mit Viktor in ein anderes
Zimmer und ſein erſtes Wort war: »binde mich ein
»wenig auf und laſſe deine Hand in meiner, damit
»ich deine Aufmerkſamkeit beobachten kann: denn
»ich habe dir viel zu ſagen.« Guter Mann! wir
merkens alle, daß du zaͤrtlicher biſt als du ſcheinen
willſt und wir lobens alle: nicht Kaͤlte ſondern
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<p><pb facs="#f0063" n="52"/>
Kind — weil ſie ihr Vaterland verloren — bis ins<lb/>
neunte Jahr neben dem ihrigen und neben dem<lb/>
Sohne des verwittibten Lords erziehen. Die drei<lb/>
Kinder vereinigten mit der groͤßten Unaͤhnlichkeit des<lb/>
Karakters Aehnlichkeit der Zuͤge der Jahre und des<lb/>
Werths. Dieſelbe paͤdagogiſche Hand — <hi rendition="#g">Dahore</hi><lb/>
hieß der Lehrer — richtete und begoß die drei edlen<lb/>
Blumen. Sie hatten ſogar denſelben Namen ge¬<lb/>
mein, wie die Otaheiten aus Liebe ihre Namen tau¬<lb/>
ſchen. Im neunten Jahre wurden ſie nach Deutſch¬<lb/>
land eingeſchift und mit Solo-Namen verſehen; aber<lb/>
Jenners Sohn bekam die Blattern, wurde blind und<lb/>
muſte zur Mutter zuruͤck. Flamin und Viktor wur¬<lb/>
den in Flachſenfingen erzogen, dieſer zum Arzte, je¬<lb/>
ner zum Juriſten. — —</p><lb/>
<p>— Es ſind in der Kuͤrbisflache des Spizius Hof¬<lb/>
manns einige Unwahrſcheinlichkeiten; aber der Hund<lb/>
muß fuͤr das ſtehen, was er liefert. Jetzt geht die<lb/>
Hiſtorie wieder gerade aus.</p><lb/>
<p>Der Lord entfernte ſich, unter dem Kanonenloͤſen<lb/>
der loͤcherigten Garniſon; mit Viktor in ein anderes<lb/>
Zimmer und ſein erſtes Wort war: »binde mich ein<lb/>
»wenig auf und laſſe deine Hand in meiner, damit<lb/>
»ich deine Aufmerkſamkeit beobachten kann: denn<lb/>
»ich habe dir viel zu ſagen.« Guter Mann! wir<lb/>
merkens alle, daß du zaͤrtlicher biſt als du ſcheinen<lb/>
willſt und wir lobens alle: nicht <hi rendition="#g">Kaͤlte</hi> ſondern<lb/></p>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[52/0063]
Kind — weil ſie ihr Vaterland verloren — bis ins
neunte Jahr neben dem ihrigen und neben dem
Sohne des verwittibten Lords erziehen. Die drei
Kinder vereinigten mit der groͤßten Unaͤhnlichkeit des
Karakters Aehnlichkeit der Zuͤge der Jahre und des
Werths. Dieſelbe paͤdagogiſche Hand — Dahore
hieß der Lehrer — richtete und begoß die drei edlen
Blumen. Sie hatten ſogar denſelben Namen ge¬
mein, wie die Otaheiten aus Liebe ihre Namen tau¬
ſchen. Im neunten Jahre wurden ſie nach Deutſch¬
land eingeſchift und mit Solo-Namen verſehen; aber
Jenners Sohn bekam die Blattern, wurde blind und
muſte zur Mutter zuruͤck. Flamin und Viktor wur¬
den in Flachſenfingen erzogen, dieſer zum Arzte, je¬
ner zum Juriſten. — —
— Es ſind in der Kuͤrbisflache des Spizius Hof¬
manns einige Unwahrſcheinlichkeiten; aber der Hund
muß fuͤr das ſtehen, was er liefert. Jetzt geht die
Hiſtorie wieder gerade aus.
Der Lord entfernte ſich, unter dem Kanonenloͤſen
der loͤcherigten Garniſon; mit Viktor in ein anderes
Zimmer und ſein erſtes Wort war: »binde mich ein
»wenig auf und laſſe deine Hand in meiner, damit
»ich deine Aufmerkſamkeit beobachten kann: denn
»ich habe dir viel zu ſagen.« Guter Mann! wir
merkens alle, daß du zaͤrtlicher biſt als du ſcheinen
willſt und wir lobens alle: nicht Kaͤlte ſondern