Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

Kammerherrn immer leſerlicher — er las es woͤchent¬
lich etlichemal durch, um recht zu leſen — ſeine Em¬
pfehlungen waren jetzt Uriasbriefe — er konnte kei¬
nem Schooshunde eine Stelle mehr verſchaffen, naͤm¬
lich einen Schoos — als er nun gar durch den Lord
die Charge eines Obriſt-Kammerherrn bekam, hielt
er es fuͤr hohe Zeit, gegen ſein Gonagra das Bad
auf ſeinem Rittergut St. Luͤne Jahr aus Jahr ein
zu brauchen und zog ab, nachdem er vorher dem
ganzen Hof verſprechen muͤſſen, bald geneſen zuruͤck¬
zukommen.

Die einzige Stelle, die er am Hofe noch vergab
war die Pfarre in St. Luͤne, als Patronatsherr. Er
fand damit den Ratzen-Kontradiktor Eymann ab,
der ihm in London die muͤndliche Vokation zur Hof¬
kaplanei abgebettelt hatte und der ſie nicht kriegen
konnte. Daher nennen ihn die Hundspoſttage
immer Hofkaplan, ob er gleich in der That nur ein
Landpaſtor iſt.

Den Augenblick iſt dieſe antediluvianiſche Ge¬
ſchichte aus.

Eymann war alſo in London und machte ſeiner
jetzigen Frau, auf dem Landgute des Lords ein Praͤ¬
ſent mit dem Hals- und Bruſtgehenk ſeines hekti¬
ſchen Herzens-Globus. Die Lady liebte in der Hof¬
kaplanin ihre Mitſchweſter und ließ den Sohn der¬
ſelben Flamin, aus Patriotismus fuͤr Mutter und

D 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/62
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/62>, abgerufen am 19.02.2025.