Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

»Die Prinzeſſinn bringt einen Strom von Zer¬
»ſtreuungen mit, worin er keine Stimme als die,
»die zum Vergnuͤgen lokt, mehr hoͤren wird. Ein
»unterbrochner Einfluß iſt ein verlorner. Auch bin
»ich bis zu einem gewiſſen Punkte dieſes Spieles ſo
»muͤde, daß ich den neuen Verbindungen, in die
»mich dieſe neue Erſcheinung zoͤge, gern entfliehe.
»Sollte ſie ihn nicht lieben, wie man ſagt, ſo koͤnnte
»ſie ihn um ſo leichter beherrſchen; und dann waͤre
»meine Abweiſenheit wieder nicht gut. — Mich bei
Seite! aber was nimmſt du vor, ſo lang' ich weg
bin?«

Nach einer Viertelspauſe antwortet er ſelber.
»Du wirſt ſein Leibarzt, Viktor!« Viktors Hand
zuckte in der vaͤterlichen. »Du biſt ihm ſchon ver¬
»ſprochen und er ſehnet ſich nach dir, blos weil ich
»dich oft genannt habe. Er kann es nicht erwarten
»zu erfahren wie jemand ausſieht, deſſen Vater er
»ſo gut kennt. Als Leibarzt kannſt du ihn mit dei¬
»ner Kunſt und mit deiner Laune ſo lange fremden
»Feſſeln entziehen, bis ich wiederkomme: dann leg'
»ich ihm noch ſanftere an und gehe auf immer zu¬
»ruͤck. Meine Verbindung hatte bisher blos die
»Abſicht, fremde abzuwenden, beſonders eine gewiſſe
»— (Mit voller Bruſt und andrer Stimme) Mein
»Geliebter! Es iſt auf der Erde ſchwer, Tugend,
»Freiheit und Gluͤck zu erwerben, aber es iſt noch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/66
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/66>, abgerufen am 19.02.2025.