Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

mein zuſchuͤrte. Die Stubenmenagerie von einem alten
Mops und Kater, die einander nicht mehr haßten —
wie ſich im alten Menſchen die gute und boͤſe Seele
ausſoͤhnen — und die Volerie unter dem Ofen, die
einen ſchwarzgebalzten Gimpel ſtark war, nahmen
Antheil genug an der allgemeinen Unruhe und praͤ¬
ſentirten ſich und ließen gern — das thaͤte kein Am¬
baſſadeur — das Recht der erſten Viſite fahren.
Agathe druͤckte ihre Freude blos mit ihren Lippen
aus, indem ſie damit ſchwieg und ſie an ihres Bru¬
ders ſeine druͤckte. Am Hofkaplan will mans ruͤh¬
men, daß er den invaliden Mops, der an den Hin¬
terfuͤßen das Podagra und an den Vorderfuͤßen das
Chiragra hatte, ruhig in ſeinem Wohn- und Schlaf¬
korb wieder unter den Ofen ſchob, die Saͤulenord¬
nung der Seſſel ohne Keiffen herſtellte und den klei¬
nen Baſtian unter der freudigen Sprachenverwirrung
wiegte, damit er ſie nicht vermehrte, wenn er erwach¬
te. Aber im erhaben geſchliffnen Herzen der Lands¬
maͤnnin, der Kaplaͤnin gingen die Freudenſtralen der
Familie in Einem Brennpunkt zuſammen und ver¬
breiteten in ihrer ganzen Bruſt die Lebenswaͤrme der
Liebe — Viktor laͤchelte ſie ſo ſehr in ſein Geſicht
hinein, daß ſie ſich mit nichts zu retten wuſte als
mit ſeiner kuͤnftigen Stube, die ſie ihm zu oͤfnen
und zu zeigen befahl. Agathe flog mit dem Schluͤſ¬
ſel Gelaͤute voran und dem Gaſte zogen nicht mehr

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/71
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/71>, abgerufen am 19.02.2025.