Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

»eine Welt in das aufgebundne eines Bartkometen
»geriethe. . . .

»Und doch was iſt denn das alles, wenn ich
»Verſtand habe und bedenke, was ſie verdient, dieſe
»Gute, dieſe Treue, dieſe Unverdiente — Was waͤ¬
»ren nicht vollends dumme Verſe, Seufzer, Schuhe
»(die Stiefel thaͤt' ich weg,) ein oder ein Paar
»druͤckende Haͤnde, ein aufopferndes Herz fuͤr ein
»kleines Gratial und don gratuit, wenn damit ein
»Geſchoͤpf abgefunden werden ſollte, das wie ich im¬
»mer mehr ſehe vom ſchoͤnſten Engel, der den Men¬
»ſchen durch das Leben fuͤhrt, alles beſitzt, etwa die
»Unſichtbarkeit ausgenommen — das alle Tugenden
»hat und alle in Schoͤnheiten verkleidet — das
»ſchimmert und erquickt wie dieſer Fruͤhlingsabend
»und doch wie er, ſeine Blumen und Sterne ver¬
»birgt, ausgenommen den der Liebe — in deſſen all¬
»maͤchtige und doch leiſe Harmonika des Herzens ich
»ſo gern hoͤren, in deſſen Augen ich ſo außerordent¬
»lich gern die Tropfen der weichern Seele und den
»Blick der hoͤhern ſehen moͤchte, neben dem ich ſo
»gern ſtehen bleiben moͤchte unter der ganzen fliehen¬
»den opera buffa und seria des Lebens, ſo gern
»ſag' ich, damit der arme Sebaſtian doch, wenn
»am heiligen Abend des Lebens ſein Schatten im¬
»mer laͤnger wuͤrde und die Gegend um ihn ſelber
»zu einem weiten Schatten zerfloͤße, und er auch,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/82
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/82>, abgerufen am 19.02.2025.