Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

»Ehelotto, in der erſten Periode naͤmlich — denn
»die zweite koͤmmt auch und hinterbringt ihm nur
»ſo viel, die weibliche Quinterne wuͤrde natuͤrlich
»eine maͤnnliche fodern und falls er die waͤre.« . .

»Ein dummer Auszug, eine Ambe bin ich, ſag'
»ich und laſſe die Periode gar nicht ausreden; aber
»ich werde doch fortpaſſen auf die Quinterne ..
»Was kaͤme dabei heraus, daß man ein Menſch waͤ¬
»re, wenn man kein Narr waͤre — zoͤg' ich nun die
»gedachte Quinterne, welches ich nun wohl ohne
»uͤbermaͤſſige Hofnung vorausſetzen darf, ſo wuͤrd'
»ich nicht gleichguͤltig dabei ſeyn, ſondern ſeelig —
»O du lieber Himmel! ſtehendes Fußes muͤßt' ich
»friſirt und ſilhouettirt werden — ich machte Verſe
»und Pas und beide mit ihren herkoͤmmlichen pedi¬
»bus — ich buͤckte mich oͤfter als ein andaͤchtiger
»Moͤnch, um Verbeugungen und (wo abzugraſen
»waͤre) um Bouquets zu machen — Leib, Seele und
»Geiſt ſetzte ich an mir aus ſo vielen Fingerſpitzen
»und Fuͤhlfaͤden zuſammen, daß ich es ſchon ſpuͤrte
»(die Quinterne ſpuͤrte es gar noch eher) wenn un¬
»ſre zwei Schatten zuſammenſtießen — ein ſchmales
»betaſtetes Endgen Band waͤre eine gute Ableitungs¬
[»]kette des elektriſchen Aethers, der in Blitzen aus
»mir ſchoͤſſe, da ſie negativ geladen waͤre und ich
»poſitiv — vollends gar ihr Haar beruͤhren, das
»koͤnnte keine geringere Entzuͤndung geben, als wenn

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/81
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 70. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/81>, abgerufen am 19.02.2025.