Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

fey. Die Kaplaͤnin fragte ihren vertraulichen Gaſt
auch daruͤber. »Mein Harem, fieng er an, langt
»von dieſer Warte bis zum Kap und um die ganze
»Erdkugel herum — Salomo iſt nur ein gelber
»Strohwitwer gegen mich — ich habe ſogar feine
»Weiber darin und von der Eva an mit ihrem So¬
»doms Borsdorfer Apfel bis zur neueſten Eva mit
»einem Reichsapfel und bis zur Marquiſe mit einem
»bloßen Fruchtſtuͤck ſind ſie alle in meiner Haft
»und Bruſt.« Eine Frau entſchuldigt die Achtung
fuͤr ihr Geſchlecht damit, daß ſie mit drin iſt: die
Weiber ſelber haben nicht einmal einen Begrif
von den Eigenheiten ihres Geſchlechts. »Was ſagt
»aber die Favoritſultanin dazu? fragte die Großin¬
quiſitorin.

»Die?« — ſtockt' er weniger verlegen als in die
Fuͤlle aufbluͤhender Traͤume verſunken. »Freilich
»die — (fuhr er fort:) ich ſetze inzwiſchen meinen
»Kopf zum Pfande, jeder Juͤngling hat zwei Perio¬
»den oder nur Minuten. In der erſten ſetzt er ſel¬
»ber ſeinen Kopf zum Pfande, er wolle lieber ſein
»Herz in ſeinem Thorax oder Oberleib verſchim¬
»meln laſſen und ſeinen poples oder die Kniekehle
»erlahmen, als daß er beide fuͤr eine andre Frau
»bewegte als fuͤr die allerbeſte, fuͤr einen wahren
»Engel, fuͤr eine ausgemachte Quinterne — er
»dringt durchaus auf den hoͤchſten Gewinnſt aus dem

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/80
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/80>, abgerufen am 19.02.2025.