Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

»jetzt alles Schoͤne um Sie (er wollte ſie hier durch ei¬
»nen ſchmeichelnden Blick verwirren und abſtrafen, aber
»vergeblich) — die italieniſche Prinzeſſin kommt zu
»Johanni auch, und dieſe ſoll ſo reizend ſeyn als
«wenn ſie gar keine Prinzeſſin waͤre, ſondern nur
»eine Italienerin.« Eine gewiſſe Ironie uͤber ihr
eignes Geſchlecht war der einzige Fehler der Kaplaͤ¬
nin, fuͤr die es wie fuͤr mehrere Muͤtter beinahe
keine Stiefſoͤhne und beinahe nichts als Stieftoͤchter
gab. Er replizirte, er hoffe, daß noch wenige Prin¬
zeſſinnen, ſelbſt in Amerika, kopulirt worden, in die
er ſich nicht vollſtaͤndig verſchoſſen haͤtte — und
das blos aus Mitleid mit ſo einem armen zarten
Thiergen oder Wappenthiere, das unter die Siegel¬
preſſe und dann auf die Vertraͤge gedruckt werde,
welche die einzigen Kinder dieſer Ehen waͤren —
»die jungen Landesmuͤtter ſtehen warlich wie Bie¬
»nenmuͤtter in ihrem Drathkarzer feil und paſſen
»ab, in welchen Korb ſie der Landes- oder Bienen¬
»vater noch heuer verhandle.«

Eine Frau kanns von einem Mann, den ſie hoch¬
achtet, gar nicht begreifen, daß er ſich verliebt, wenns
nicht in ſie iſt, und ſie kanns kaum erwarten, bis ſie
ſeine Inamorata zu Geſichte bekoͤmmt — eben ſo er¬
picht iſt ſie auf dieſes Mannes Manier in ſeiner
Liebe, ob ſie naͤmlich aus der niederlaͤndiſchen,
oder franzoͤſiſchen oder italiniſchen Schule her

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/79
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/79>, abgerufen am 19.02.2025.