Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

choir de Venus — das Schnupftuch iſt beim Poͤ¬
bel die Brieftaſche und das Couvert, weil ihm ein
Brief ſo wichtig und ſelten iſt wie einem Rezenſen¬
ten ein guter — heute eine Briefſchaft an Agathen
ausgekundſchaftet und ausgewickelt, die er geſtern
mit Viktors ſeiner haͤtte abgeben ſollen. Aber Kut¬
ſcher halten den Herrn nur fuͤr die Nebenſonne und
Nebenpartie des Pferds und die Frau gar nur fuͤr
ein paraſitiſches Gewaͤchs des Stalls; daher bedeu¬
tet »Gleich!« bei ihnen ein oder ein Paar Tage,
und »Morgen Vormittags« bedeutet auf dem Re¬
genſpurger Anſagzettel des Votierſtofs ein oder ein
Paar Jahre. — Agathe eilte lieber hinunter; hielt
den Brief gegen die lichtere Abendgegend und dechif¬
rirte etwas, was ſie mit funkelnden Augen in Ga¬
lop die Treppe hinauftrug, »Sie koͤmmt Morgen!«
rief ſie auf Flamin zu: denn ſie ſchien in jedem ih¬
rer Freunde beinahe nur den Geſellſchafter und den
Freund ihrer andern Freunde zu lieben. Klotilde,
(Le Bauts Tochter von der erſten Frau, der Niece
des Lords) ging naͤmlich aus dem Fraͤulenſtift in
Maienthal, wo ſie erzogen worden, zum Vater
zuruͤck.

»Nehmen Sie ſich in Acht, ſagte die Kaplaͤnin,
»ſie iſt ſehr ſchoͤn.« — »Dann, ſagt' er, geh' ich
»vielmehr darauf aus, mich nicht in Acht zu neh¬
»men.« — »Ueberhaupt, (fuhr ſie fort,) ſammelt ſich

E 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/78
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 67. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/78>, abgerufen am 19.02.2025.