Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

Reiſenden, den Tempel, der um die Alpenſpitze haͤngt,
von unten fuͤr ſchwebend und bodenlos anſehen, weil
ſie nicht in der Hoͤhe auf dem großen Raume des
Tempels ſelber ſtehen, weil ſie nicht wiſſen, daß wir
in der Freundſchaft etwas Hoͤheres als unſer Ich,
das nicht die Quelle und der Gegenſtand der
Liebe zugleich ſeyn kann, achten und lieben, etwas
Hoͤheres, naͤmlich die Verkoͤrperung und den Wieder¬
ſchein der Tugend, die wir an uns nur billigen,
aber an andern erſt lieben.

Ach koͤnnen denn hoͤhere Weſen die Schwaͤchen
von Schatten-Gruppen ſtrenge berechnen, die einan¬
der feſtzuhalten ſuchen, von Nordwinden aus einan¬
der gedraͤngt — die von einander die edle unſichtbare
Geſtalt an ſich druͤcken wollen, woruͤber dick und
plump die Erdenlarve haͤngt — und die einander in
Graͤber nachfallen, worein die Beweinten ihre Wei¬
nenden ziehen?


Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/88
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/88>, abgerufen am 19.02.2025.