Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

den Seidenpudel noch nicht ausgekaͤmmt. — Seebaß
brachte ein Billet an Flamin:

»Ich ſehe Sie, mein Theuerſter, heute nicht.
»Mich binden drei Grazien an; und die dritte ha¬
»ben Sie ſelber geſchickt. Sagen Sie Ihrem brit¬
»tiſchen Freunde, er ſoll mich lieben, da ich Sie
»liebe. Ohne Sympathie kann wohl die Chirurgie
»beſtehen, aber nicht die Freundſchaft.

Ihr
Matthieu.

Ein naͤrriſches Billet! Als Viktor hoͤrte, daß
Agathe die dritte Grazie ſey: ſo war ihm ein gro¬
ßes Loch in den Vorhang des Theaters geſchnitten,
auf dem Matthieu Flamins Freund und Agathens —
erſten Liebhaber machte. Nichts iſt fataler als ein
Neſt worin lauter Bruͤder oder lauter Schweſtern
ſitzen: gemiſcht zu einer bunten Reihe muß das Neſt
ſeyn, Bruͤder und Schweſtern naͤmlich ſchichtweiſe
gepackt, ſo daß ein ehrlicher pastor fido kommen und
nach dem Bruder fragen kann, wenn er blos nach
der Schweſter aus iſt; und ſo muß auch die Liebha¬
berin eines Bruders durchaus und noch noͤthiger eine
Schweſter haben, deren Freundin ſie iſt und die der
Henkel und Praͤſentierteller am Bruder wird. Unſre
tuͤrkiſche Dezenz verlangte alſo, daß Matthieu mit
ſeinem Operngucker nach Flamin zielte, um Agathen
zu ſehen; und daß Klotilde dieſe beſuchte, da Fla¬

Heſperus. I. Th. F

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/92
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/92>, abgerufen am 19.02.2025.