Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

Maienthal, wo er die herrliche Landſchaft um das
Stift auf ſeine Blaͤtter trug und den Kopf, der aus
dem achten Fenſter herausſah, in ſein Herz. Der
Mahler ſchreibt oder vielmehr kolorirt ſo.

»Wenn mein Ich ein einziger Gedanke iſt und
brennt und wenn ich, von Flammen umweht, die
»Hand in Farben tauche, um mich darin abzukuͤhlen
»— wenn dann die hohe Schoͤnheit, *) die ewig in
»mir ſtralet, ihr Spiegelbild herunter in die Far¬
»benflaͤche wirft und den klaren Strom entflammt,
»wenn dann ein dem Himmel entſunknes Pallasbild
»auf dem Strome ruht, eine Lilienhuͤlle, die die
»weggelegte Fluͤgeldecke eines aufgeflognen Engels
»iſt — eine Geſtalt, deren unbefleckte Seele kein
»Leib, ſondern der Schnee umwallet, der um den
»Thron Gottes liegt und aus dem die Engel ihre
»fluͤchtigen Reiſekoͤrper bauen, **) und wenn die zar¬
»teſte Bekleidung zu grob und hart und ein hoͤlzer¬
»ner Rahmen um dieſen geiſtigen Hauch auf dem
»Antlitz iſt, um dieſen zitternden Blumenſammt von
»Fleiſch, um dieſe Haut aus weißen Roſen von ro¬
»then durchglimmt — wenn dieſer Wiederſchein mei¬
»ner erhoͤhten Seele auf die Farbenflaͤche faͤllt: ſo

*) Das Ideal des Schoͤnen.
**) Wie die Rabbinen nach Eiſenmengers Judenthum P. II.
7 glauben.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/97
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 86. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/97>, abgerufen am 19.02.2025.