Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

Das Laubſprachgitter hoͤrte auf: eine weibliche
Geſtalt trat hervor, und Viktor war daruͤber ſo be¬
troffen
, daß er, der wenig von Verlegenheiten
wuſte oder durch ſie nur geiſtreicher wurde, ſeine
Anzugspredigt ohne das Exordium anfing. Und das
war — Klotilde.

Als ſie drei Worte ſagte: hoͤrte er ſo ſehr auf
die Melodie, nicht auf den Text, daß er nichts da¬
von verſtand. . .

— Hier liegt auf dem ſchneeweißen Grund von
Schweizerpapier eben ihre Silhouette, die Matthieu
damals geſchnitten, neben mir und ich ſehe ſie an,
um mich zu begeiſtern, erſtlich weil die Silhouette die
groͤſte Aehnlichkeit mit dem ſchoͤnſten andern weiblichen
Engel hat, der noch aus einem unbekannten Him¬
mel in dieſe Erde hereingeflogen, ich meine mit dem
Fraͤulein von * * *, jetziger Hofdame in Scheerau;
zweitens weil mein Korreſpondent verlangt, ich ſollte
Klotilden recht ſchoͤn ſchildern, weil man ſonſt eine
Menge Dinge in dieſer Hiſtorie nicht begriffe. Er
traut aber meiner Phantaſie nicht, weil ich ſie noch
nicht geſehen; und ſchickt mir die folgende Feder¬
zeichnung eines jungen Mahlers, die wenigſtens nicht
— kalt iſt: denn Mahler ſchreiben im aͤſthetiſchen
und im kallygraphiſchen Sinn ſelten gut. Blos
um Klotilden zu ſehen und zu zeichnen, lag der
Mahler faſt alle Morgen aus einem Berge von

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/96
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/96>, abgerufen am 19.02.2025.