Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

ein niedergekrempter Kopf empor, der in einem hor¬
chenden Viſiren aus einer Lauben Niſche eine weibli¬
che Silhouette ausſchnitt, deren Original im Ne¬
benlaubengang mit Agathen ſprach. Auf Viktors
Geraͤuſche kehrte die Perſon, der man das Profil
durch die Niſche entwendete, ſich verwundert herum
und erblickte den Inhaber des Zyklopen-Zopfes
mit der Silhouettenſcheere und den Helden der
Hundspoſttage. Der Inhaber druͤckte ohne weiter ein
Wort zu ſagen ſeine artiſtiſche Hand durch das Geſtraͤuch
und langte ihr ihren Schattenriß oder Schattenſchnitt
hinaus. Agathe nahm ihn laͤchelnd; aber die Unge¬
nannte ſchien einen Ernſt, der ſich auf weiblichen
Geſichtern in nichts von der Verachtung unterſchei¬
det als in der Zweideutigkeit, gegen den Form und
Geſichterſchneider anzunehmen, weil er den Verdacht
des Horchens durch ſeine Scheere zu ſehr erweckte.
Viktor konnte von der Ungenannten noch nichts als
die Laͤnge wahrnehmen, die obgleich ein wenig vor¬
gebogen gehalten doch uͤber das Gewoͤhnliche ging.
Der Geſichterſchneider drehte ſich mit zwei blinzen¬
den ſchwarzen Augen gegen Viktor herum, empfing
ihn recht artig, wuſte deſſen Namen, ſagte ſeinen
eignen — — Matthieu — und hatte beim achten
Schritt ſchon vier gute Einfaͤlle gehabt. Der fuͤnfte
war, daß er meinen Helden ungebeten dem Paar in
der Kollaterallaube vorſtellte.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/95
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/95>, abgerufen am 19.02.2025.