Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795.

Bild:
<< vorherige Seite

ausgebrannte abgedampfte Hof — nur kauſtiſch war
er zu ſehr und zu philoſophiſch und faſt zu ſchel¬
miſch.

Ich, Viktor und der Leſer haben noch immer
nur eine unbeſtimmte verwiſchte Kreidenzeichnung
von Matthieu im Kopf. Meinem Helden gefiel er
ein wenig, wie jeder exzentriſche Menſch einem excen¬
triſchen: es war ſein Fehler, daß er den Genies
zu leicht die ihrigen, ſogar moraliſche verzieh. —
Mit verdoppelter Neugierde trat er ſeinen Weg ins
Schloß oder vielmehr in deſſen großen Garten an,
der die Facade als Bogenſehne in ſeinen Halbzirkel
von gruͤnen Schoͤnheiten hineinnimmt. Er lief im
Hafen eines Laubenganges ein und freuete ſich, wie
der poroͤſe Schatten der Lauben, um deren Eiſen-
Gerippe ſich weiche Zweige wie ſanftes Haar um
Haarnadeln wickelten, blendend uͤber ſeinen Koͤrper
glitt. Mit ſeiner Laube ſtrich eine andre parallel. Er
ging verſaͤeten ſchwarzen Papierſchnitzeln als Weg¬
weiſern nach. Das Gefluͤſter des Morgenwindes warf
von einem Zweige ein Blaͤtgen feines Papier herab,
das er nahm, um es zu leſen. Er war noch uͤber
der erſten Zeile: »der Menſch hat dritthalbe Minu¬
ten, eine um einmal zu laͤcheln . . .« als er an ei¬
nen wagrechten Zopf anſtieß, der eine ſchwarze Her¬
kules-Keule war, verglichen mit meiner oder des Le¬
ſers geflochtener Haar-Badine. Den Zopf ſtuͤlpte

[F 2]

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/94
Zitationshilfe: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795, S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_hesperus01_1795/94>, abgerufen am 19.02.2025.