Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 1. Heidelberg, 1809.

Bild:
<< vorherige Seite
19. Summula.
Monds-Beluſtigungen.

Auf der kurzen Fahrt nach Fugnitz wurde ſehr
geſchwiegen. Der Edelmann ſah den nahen Lu-
nens Abend mitten im Sonnenlichte ſchimmern
und der Mondſcheiu mattete ſich aus dieſer
Seelen-Ferne geſchauet, zu einem zweyten
zaͤrtern ab. Theoda ſah die niedergehende
Sonne an und ihr Vater den Haſen. Die ſtille
Geſellſchaft hatte den Schein einer verſtimmten;
gleichwol bluͤhte hinter allen äußern Knochen-
Gittern ein voller haͤngender Garten. Woher
kommts, daß der Menſch — ſogar der ſelber,
der in ſolchen Dunkel uͤberwoͤlbter Herzens-
Paradieſen ſchwelgt und ſchweigt — gleichwol
ſo ſchwer Verſtummen fuͤr Entzuͤcken hält, als
fehle nur dem Schmerz die Zunge, als thue
blos die Nonne das Geluͤbde des Schweigens,
nicht auch die Braut, und als geb’ es nicht eben
ſo gut ſtumme Engel wie ſtumme Teufel?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809/126
Zitationshilfe: Jean Paul: D. Katzenbergers Badereise. Bd. 1. Heidelberg, 1809, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_katzenberger01_1809/126>, abgerufen am 24.02.2025.