Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793.

Bild:
<< vorherige Seite

Am 13ten May gieng er als Alumnus aus dem
Alumneum heraus und als öffentlicher Lehrer in sein
Haus hinein und aus der zersprengten schwarzen
Alumnus-Puppe brach ein bunter Schmetterling
von Kantor ins Freie hinaus.

Am 9ten Julius stand er vor dem Auenthaler
Altar und wurde kopuliert mit der Justel.

Aber der elisäische Zwischenraum zwischen dem
13ten Mai und dem 9ten Jülius! -- für keinen
Sterblichen fällt ein solches goldnes Alter von 8
Wochen wieder vom Himmel, bloß für das Mei¬
sterlein funkelte der ganze niedergethauete Himmel
auf gestirnten Auen der Erde -- du wiegtest im
Aether dich und sahest durch die transparente
Erde dich rund mit Himmel und Sonnen umzogen
und hattest keine Schwere mehr; aber uns Alum¬
nen der Natur fallen nie acht solche Wochen zu,
nicht eine, kaum Ein ganzer Tag, wo der Him¬
mel über und in uns sein reines Blau mit nichts
kolorirt als mit Abend- und Morgenroth -- wo
wir über das Leben wegfliegen und alles uns hebt
wie ein freudiger Traum -- wo der unbändige stür¬
zende Strom der Dinge uns nicht auf seinen Kata¬
vakten und Strudeln zerstößet und schüttelt und

C c 2

Am 13ten May gieng er als Alumnus aus dem
Alumneum heraus und als oͤffentlicher Lehrer in ſein
Haus hinein und aus der zerſprengten ſchwarzen
Alumnus-Puppe brach ein bunter Schmetterling
von Kantor ins Freie hinaus.

Am 9ten Julius ſtand er vor dem Auenthaler
Altar und wurde kopuliert mit der Juſtel.

Aber der eliſaͤiſche Zwiſchenraum zwiſchen dem
13ten Mai und dem 9ten Juͤlius! — fuͤr keinen
Sterblichen faͤllt ein ſolches goldnes Alter von 8
Wochen wieder vom Himmel, bloß fuͤr das Mei¬
ſterlein funkelte der ganze niedergethauete Himmel
auf geſtirnten Auen der Erde — du wiegteſt im
Aether dich und ſaheſt durch die transparente
Erde dich rund mit Himmel und Sonnen umzogen
und hatteſt keine Schwere mehr; aber uns Alum¬
nen der Natur fallen nie acht ſolche Wochen zu,
nicht eine, kaum Ein ganzer Tag, wo der Him¬
mel uͤber und in uns ſein reines Blau mit nichts
kolorirt als mit Abend- und Morgenroth — wo
wir uͤber das Leben wegfliegen und alles uns hebt
wie ein freudiger Traum — wo der unbaͤndige ſtuͤr¬
zende Strom der Dinge uns nicht auf ſeinen Kata¬
vakten und Strudeln zerſtoͤßet und ſchuͤttelt und

C c 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0413" n="403"/>
          <p>Am 13ten May gieng er als Alumnus aus dem<lb/>
Alumneum heraus und als o&#x0364;ffentlicher Lehrer in &#x017F;ein<lb/>
Haus hinein und aus der zer&#x017F;prengten &#x017F;chwarzen<lb/>
Alumnus-Puppe brach ein bunter Schmetterling<lb/>
von Kantor ins Freie hinaus.</p><lb/>
          <p>Am 9ten Julius &#x017F;tand er vor dem Auenthaler<lb/>
Altar und wurde kopuliert mit der Ju&#x017F;tel.</p><lb/>
          <p>Aber der eli&#x017F;a&#x0364;i&#x017F;che Zwi&#x017F;chenraum zwi&#x017F;chen dem<lb/>
13ten Mai und dem 9ten Ju&#x0364;lius! &#x2014; fu&#x0364;r keinen<lb/>
Sterblichen fa&#x0364;llt ein &#x017F;olches goldnes Alter von 8<lb/>
Wochen wieder vom Himmel, bloß fu&#x0364;r das Mei¬<lb/>
&#x017F;terlein funkelte der ganze niedergethauete Himmel<lb/>
auf <hi rendition="#g">ge&#x017F;tirnten</hi> Auen der Erde &#x2014; du wiegte&#x017F;t im<lb/>
Aether dich und &#x017F;ahe&#x017F;t durch die <hi rendition="#g">transparente</hi><lb/>
Erde dich rund mit Himmel und Sonnen umzogen<lb/>
und hatte&#x017F;t keine Schwere mehr; aber uns Alum¬<lb/>
nen der Natur fallen nie acht &#x017F;olche Wochen zu,<lb/>
nicht eine, kaum Ein ganzer Tag, wo der Him¬<lb/>
mel <hi rendition="#g">u&#x0364;ber</hi> und in uns &#x017F;ein reines Blau mit nichts<lb/>
kolorirt als mit Abend- und Morgenroth &#x2014; wo<lb/>
wir u&#x0364;ber das Leben wegfliegen und alles uns hebt<lb/>
wie ein freudiger Traum &#x2014; wo der unba&#x0364;ndige &#x017F;tu&#x0364;<lb/>
zende Strom der Dinge uns nicht auf &#x017F;einen Kata¬<lb/>
vakten und Strudeln zer&#x017F;to&#x0364;ßet und &#x017F;chu&#x0364;ttelt und<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">C c 2<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[403/0413] Am 13ten May gieng er als Alumnus aus dem Alumneum heraus und als oͤffentlicher Lehrer in ſein Haus hinein und aus der zerſprengten ſchwarzen Alumnus-Puppe brach ein bunter Schmetterling von Kantor ins Freie hinaus. Am 9ten Julius ſtand er vor dem Auenthaler Altar und wurde kopuliert mit der Juſtel. Aber der eliſaͤiſche Zwiſchenraum zwiſchen dem 13ten Mai und dem 9ten Juͤlius! — fuͤr keinen Sterblichen faͤllt ein ſolches goldnes Alter von 8 Wochen wieder vom Himmel, bloß fuͤr das Mei¬ ſterlein funkelte der ganze niedergethauete Himmel auf geſtirnten Auen der Erde — du wiegteſt im Aether dich und ſaheſt durch die transparente Erde dich rund mit Himmel und Sonnen umzogen und hatteſt keine Schwere mehr; aber uns Alum¬ nen der Natur fallen nie acht ſolche Wochen zu, nicht eine, kaum Ein ganzer Tag, wo der Him¬ mel uͤber und in uns ſein reines Blau mit nichts kolorirt als mit Abend- und Morgenroth — wo wir uͤber das Leben wegfliegen und alles uns hebt wie ein freudiger Traum — wo der unbaͤndige ſtuͤr¬ zende Strom der Dinge uns nicht auf ſeinen Kata¬ vakten und Strudeln zerſtoͤßet und ſchuͤttelt und C c 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/413
Zitationshilfe: Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793, S. 403. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/413>, abgerufen am 15.06.2024.