Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793.

Bild:
<< vorherige Seite

Bauern hätten nur so gescheut seyn sollen, daß sie
dir schnackischem, lächelndem, trippelnden, Hände¬
reibendem Dinge ins gallenlose überzuckerte Herz
hineingesehen hätten; was hätten sie da ertapt?
Freude in deinen zwei Herzens-Kammern, Freude
in deinen zwei Herzens-Ohren. Du numeriertest
bloß, gutes Ding! das ich je länger je lieber gewin¬
ne, deine künftigen Schulbuben und Schulmädgen
in den Kirchstühlen zusammen und setztest sie sämmt¬
lich in deine Schulstube und um deine winzige Nase
herum und nahmest dir vor, mit der letzten täglich
Vormittags und Nachmittags einmal zu niesen und
vorher zu schnupfen, bloß damit dein ganzes Insti¬
tut wie besessen aufführe und zuriefe: Helf Gott,
Herr Kantner! die Bauern hätten ferner in deinem
Herzen die Freude angetroffen, die du hattest, ein
Setzer von Folioziffern zu seyn die so lang sind wie
die am Zifferblatt der Thurmuhr, in dem du jeden
Sonntag an der schwarzen Liedertafel in öffentlichen
Druck gabst, auf welcher Pagina das nächste Lied zu
suchen sei -- wir Autores treten mit schlechterem
Zeuge im Drucke auf; -- ferner die Freude, deinem
Schwiegervater und deiner Braut im Singen vorzu¬
reiten; und endlich deine Hofnung, den Bodensatz

Bauern haͤtten nur ſo geſcheut ſeyn ſollen, daß ſie
dir ſchnackiſchem, laͤchelndem, trippelnden, Haͤnde¬
reibendem Dinge ins gallenloſe uͤberzuckerte Herz
hineingeſehen haͤtten; was haͤtten ſie da ertapt?
Freude in deinen zwei Herzens-Kammern, Freude
in deinen zwei Herzens-Ohren. Du numerierteſt
bloß, gutes Ding! das ich je laͤnger je lieber gewin¬
ne, deine kuͤnftigen Schulbuben und Schulmaͤdgen
in den Kirchſtuͤhlen zuſammen und ſetzteſt ſie ſaͤmmt¬
lich in deine Schulſtube und um deine winzige Naſe
herum und nahmeſt dir vor, mit der letzten taͤglich
Vormittags und Nachmittags einmal zu nieſen und
vorher zu ſchnupfen, bloß damit dein ganzes Inſti¬
tut wie beſeſſen auffuͤhre und zuriefe: Helf Gott,
Herr Kantner! die Bauern haͤtten ferner in deinem
Herzen die Freude angetroffen, die du hatteſt, ein
Setzer von Folioziffern zu ſeyn die ſo lang ſind wie
die am Zifferblatt der Thurmuhr, in dem du jeden
Sonntag an der ſchwarzen Liedertafel in oͤffentlichen
Druck gabſt, auf welcher Pagina das naͤchſte Lied zu
ſuchen ſei — wir Autores treten mit ſchlechterem
Zeuge im Drucke auf; — ferner die Freude, deinem
Schwiegervater und deiner Braut im Singen vorzu¬
reiten; und endlich deine Hofnung, den Bodenſatz

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0420" n="410"/>
Bauern ha&#x0364;tten nur &#x017F;o ge&#x017F;cheut &#x017F;eyn &#x017F;ollen, daß &#x017F;ie<lb/>
dir &#x017F;chnacki&#x017F;chem, la&#x0364;chelndem, trippelnden, Ha&#x0364;nde¬<lb/>
reibendem Dinge ins gallenlo&#x017F;e u&#x0364;berzuckerte Herz<lb/>
hineinge&#x017F;ehen ha&#x0364;tten; was ha&#x0364;tten &#x017F;ie da ertapt?<lb/>
Freude in deinen zwei Herzens-Kammern, Freude<lb/>
in deinen zwei Herzens-Ohren. Du numerierte&#x017F;t<lb/>
bloß, gutes Ding! das ich je la&#x0364;nger je lieber gewin¬<lb/>
ne, deine ku&#x0364;nftigen Schulbuben und Schulma&#x0364;dgen<lb/>
in den Kirch&#x017F;tu&#x0364;hlen zu&#x017F;ammen und &#x017F;etzte&#x017F;t &#x017F;ie &#x017F;a&#x0364;mmt¬<lb/>
lich in deine Schul&#x017F;tube und um deine winzige Na&#x017F;e<lb/>
herum und nahme&#x017F;t dir vor, mit der letzten ta&#x0364;glich<lb/>
Vormittags und Nachmittags einmal zu nie&#x017F;en und<lb/>
vorher zu &#x017F;chnupfen, bloß damit dein ganzes In&#x017F;ti¬<lb/>
tut wie be&#x017F;e&#x017F;&#x017F;en auffu&#x0364;hre und zuriefe: Helf Gott,<lb/>
Herr Kantner! die Bauern ha&#x0364;tten ferner in deinem<lb/>
Herzen die Freude angetroffen, die du hatte&#x017F;t, ein<lb/>
Setzer von Folioziffern zu &#x017F;eyn die &#x017F;o lang &#x017F;ind wie<lb/>
die am Zifferblatt der Thurmuhr, in dem du jeden<lb/>
Sonntag an der &#x017F;chwarzen Liedertafel in o&#x0364;ffentlichen<lb/>
Druck gab&#x017F;t, auf welcher Pagina das na&#x0364;ch&#x017F;te Lied zu<lb/>
&#x017F;uchen &#x017F;ei &#x2014; wir Autores treten mit &#x017F;chlechterem<lb/>
Zeuge im Drucke auf; &#x2014; ferner die Freude, deinem<lb/>
Schwiegervater und deiner Braut im Singen vorzu¬<lb/>
reiten; und endlich deine Hofnung, den Boden&#x017F;atz<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[410/0420] Bauern haͤtten nur ſo geſcheut ſeyn ſollen, daß ſie dir ſchnackiſchem, laͤchelndem, trippelnden, Haͤnde¬ reibendem Dinge ins gallenloſe uͤberzuckerte Herz hineingeſehen haͤtten; was haͤtten ſie da ertapt? Freude in deinen zwei Herzens-Kammern, Freude in deinen zwei Herzens-Ohren. Du numerierteſt bloß, gutes Ding! das ich je laͤnger je lieber gewin¬ ne, deine kuͤnftigen Schulbuben und Schulmaͤdgen in den Kirchſtuͤhlen zuſammen und ſetzteſt ſie ſaͤmmt¬ lich in deine Schulſtube und um deine winzige Naſe herum und nahmeſt dir vor, mit der letzten taͤglich Vormittags und Nachmittags einmal zu nieſen und vorher zu ſchnupfen, bloß damit dein ganzes Inſti¬ tut wie beſeſſen auffuͤhre und zuriefe: Helf Gott, Herr Kantner! die Bauern haͤtten ferner in deinem Herzen die Freude angetroffen, die du hatteſt, ein Setzer von Folioziffern zu ſeyn die ſo lang ſind wie die am Zifferblatt der Thurmuhr, in dem du jeden Sonntag an der ſchwarzen Liedertafel in oͤffentlichen Druck gabſt, auf welcher Pagina das naͤchſte Lied zu ſuchen ſei — wir Autores treten mit ſchlechterem Zeuge im Drucke auf; — ferner die Freude, deinem Schwiegervater und deiner Braut im Singen vorzu¬ reiten; und endlich deine Hofnung, den Bodenſatz

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/420
Zitationshilfe: Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793, S. 410. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/420>, abgerufen am 16.06.2024.