Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793.

Bild:
<< vorherige Seite

will. Ich merk' es leicht, daß meine Zuhörer wieder
in Sylphiden verflüchtigt werden wollen, um die
Braut zu umflattern; aber sie siehts nicht gern.

Endlich lag der himmelblaue Rock -- die Livre
farbe der Müller und Schulmeister -- mit geschwärz¬
ten Knopflöchern und die plättende Hand seiner Mut¬
ter, die alle Brüche hob, am Leibe des Schulmeister¬
leins und es darf nur Hut und Gesangbuch nehmen.
Und jetzt -- ich weiß gewiß auch, was Pracht ist,
fürstliche bei fürstlichen Vermählungen, das Kanoni¬
ren, Illuminiren, Exerciren und Frisiren dabei;
aber nur mit der Wuzischen Vermählung muß man
dergleichen nie zusammenstellen: sehet doch dem
Mann hintennach, der den Sonnen- und Himmels¬
weg zu seiner Braut jetzt geht und auf den andern Weg
drüben nach dem Alumneum schauet und denkt "wer
hätt' 's vor vier Jahren gedacht;" ich sage, sehet
ihm nach: thut es nicht auch die Auenthaler Pfarr¬
magd, ob sie gleich Wasser trägt, und henkt einen
solchen prächtigen vollen Anzug bis auf jede Franze
in ihrem Gehirn- und Kleiderkammern auf? Hat er
nicht eine gepuderte Nasen- und Schuhspitze? Sind
nicht die rothen Thorflügel seines Schwiegervaters
aufgedreht und schreitet er nicht durch diese ein, in¬

will. Ich merk' es leicht, daß meine Zuhoͤrer wieder
in Sylphiden verfluͤchtigt werden wollen, um die
Braut zu umflattern; aber ſie ſiehts nicht gern.

Endlich lag der himmelblaue Rock — die Livré
farbe der Muͤller und Schulmeiſter — mit geſchwaͤrz¬
ten Knopfloͤchern und die plaͤttende Hand ſeiner Mut¬
ter, die alle Bruͤche hob, am Leibe des Schulmeiſter¬
leins und es darf nur Hut und Geſangbuch nehmen.
Und jetzt — ich weiß gewiß auch, was Pracht iſt,
fuͤrſtliche bei fuͤrſtlichen Vermaͤhlungen, das Kanoni¬
ren, Illuminiren, Exerciren und Friſiren dabei;
aber nur mit der Wuziſchen Vermaͤhlung muß man
dergleichen nie zuſammenſtellen: ſehet doch dem
Mann hintennach, der den Sonnen- und Himmels¬
weg zu ſeiner Braut jetzt geht und auf den andern Weg
druͤben nach dem Alumneum ſchauet und denkt „wer
haͤtt' 's vor vier Jahren gedacht;” ich ſage, ſehet
ihm nach: thut es nicht auch die Auenthaler Pfarr¬
magd, ob ſie gleich Waſſer traͤgt, und henkt einen
ſolchen praͤchtigen vollen Anzug bis auf jede Franze
in ihrem Gehirn- und Kleiderkammern auf? Hat er
nicht eine gepuderte Naſen- und Schuhſpitze? Sind
nicht die rothen Thorfluͤgel ſeines Schwiegervaters
aufgedreht und ſchreitet er nicht durch dieſe ein, in¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0434" n="424"/>
will. Ich merk' es leicht, daß meine Zuho&#x0364;rer wieder<lb/>
in Sylphiden verflu&#x0364;chtigt werden wollen, um die<lb/>
Braut zu umflattern; aber &#x017F;ie &#x017F;iehts nicht gern.</p><lb/>
          <p>Endlich lag der himmelblaue Rock &#x2014; die Livr<hi rendition="#aq">é</hi><lb/>
farbe der Mu&#x0364;ller und Schulmei&#x017F;ter &#x2014; mit ge&#x017F;chwa&#x0364;rz¬<lb/>
ten Knopflo&#x0364;chern und die pla&#x0364;ttende Hand &#x017F;einer Mut¬<lb/>
ter, die alle Bru&#x0364;che hob, am Leibe des Schulmei&#x017F;ter¬<lb/>
leins und es darf nur Hut und Ge&#x017F;angbuch nehmen.<lb/>
Und jetzt &#x2014; ich weiß gewiß auch, was Pracht i&#x017F;t,<lb/>
fu&#x0364;r&#x017F;tliche bei fu&#x0364;r&#x017F;tlichen Verma&#x0364;hlungen, das Kanoni¬<lb/>
ren, Illuminiren, Exerciren und Fri&#x017F;iren dabei;<lb/>
aber nur mit der Wuzi&#x017F;chen Verma&#x0364;hlung muß man<lb/>
dergleichen nie zu&#x017F;ammen&#x017F;tellen: &#x017F;ehet doch dem<lb/>
Mann hintennach, der den Sonnen- und Himmels¬<lb/>
weg zu &#x017F;einer Braut jetzt geht und auf den andern Weg<lb/>
dru&#x0364;ben nach dem Alumneum &#x017F;chauet und denkt &#x201E;wer<lb/>
ha&#x0364;tt' 's vor vier Jahren gedacht;&#x201D; ich &#x017F;age, &#x017F;ehet<lb/>
ihm nach: thut es nicht auch die Auenthaler Pfarr¬<lb/>
magd, ob &#x017F;ie gleich Wa&#x017F;&#x017F;er tra&#x0364;gt, und henkt einen<lb/>
&#x017F;olchen pra&#x0364;chtigen vollen Anzug bis auf jede Franze<lb/>
in ihrem Gehirn- und Kleiderkammern auf? Hat er<lb/>
nicht eine gepuderte Na&#x017F;en- und Schuh&#x017F;pitze? Sind<lb/>
nicht die rothen Thorflu&#x0364;gel &#x017F;eines Schwiegervaters<lb/>
aufgedreht und &#x017F;chreitet er nicht durch die&#x017F;e ein, in¬<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[424/0434] will. Ich merk' es leicht, daß meine Zuhoͤrer wieder in Sylphiden verfluͤchtigt werden wollen, um die Braut zu umflattern; aber ſie ſiehts nicht gern. Endlich lag der himmelblaue Rock — die Livrée¬ farbe der Muͤller und Schulmeiſter — mit geſchwaͤrz¬ ten Knopfloͤchern und die plaͤttende Hand ſeiner Mut¬ ter, die alle Bruͤche hob, am Leibe des Schulmeiſter¬ leins und es darf nur Hut und Geſangbuch nehmen. Und jetzt — ich weiß gewiß auch, was Pracht iſt, fuͤrſtliche bei fuͤrſtlichen Vermaͤhlungen, das Kanoni¬ ren, Illuminiren, Exerciren und Friſiren dabei; aber nur mit der Wuziſchen Vermaͤhlung muß man dergleichen nie zuſammenſtellen: ſehet doch dem Mann hintennach, der den Sonnen- und Himmels¬ weg zu ſeiner Braut jetzt geht und auf den andern Weg druͤben nach dem Alumneum ſchauet und denkt „wer haͤtt' 's vor vier Jahren gedacht;” ich ſage, ſehet ihm nach: thut es nicht auch die Auenthaler Pfarr¬ magd, ob ſie gleich Waſſer traͤgt, und henkt einen ſolchen praͤchtigen vollen Anzug bis auf jede Franze in ihrem Gehirn- und Kleiderkammern auf? Hat er nicht eine gepuderte Naſen- und Schuhſpitze? Sind nicht die rothen Thorfluͤgel ſeines Schwiegervaters aufgedreht und ſchreitet er nicht durch dieſe ein, in¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/434
Zitationshilfe: Jean Paul: Die unsichtbare Loge. Bd. 2. Berlin, 1793, S. 424. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_loge02_1793/434>, abgerufen am 16.06.2024.