Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800.

Bild:
<< vorherige Seite

seele, über Schoppe's Ausfälle gegen die Kon¬
stituzion in einen patriotischen Harnisch kam:
"Herr, (sagt' er aufgebracht) wenns auch wo
"haperte: so muß ein redlicher Deutscher still
"dazu schweigen, wenn er nicht helfen kann,
"zumal in so verfluchten Zeiten."

Das Schönste war, daß auf Luigi's Be¬
gehr zugleich der Baumeister abzureisen hatte,
um aus Rom Abgüsse der Antiken zu holen. --

-- Und nun zieht fort, damit ihr wieder¬
kommt und wir endlich einmal einlaufen in
Pestiz! -- Freilich wirst du, gutes Kind, (Wald¬
biene sollt' ich sagen) deinen Abflug aus dem
ländlichen Honigbaume in den städtischen glä¬
sernen Bienenstand mit tiefern Schmerzen hal¬
ten als du vorausgesetzt -- reiset nicht sogar
der alte Pflegevater ohne Abschied fort, um
nur dem deinigen zu entfliehen -- und deiner
guten Mutter ist, als reiße eine zornige Parze
ihr einen Sohn von der Brust, als lange sein
zartes nur aus der kindlichen Gewohnheit gespon¬
nenes Liebes-Band nicht hinein in die weite
Zukunft -- und deine Schwester sperret sich in
die Mansardenstube ein mit ihrem ländlichen

ſeele, über Schoppe's Ausfälle gegen die Kon¬
ſtituzion in einen patriotiſchen Harniſch kam:
„Herr, (ſagt' er aufgebracht) wenns auch wo
„haperte: ſo muß ein redlicher Deutſcher ſtill
„dazu ſchweigen, wenn er nicht helfen kann,
„zumal in ſo verfluchten Zeiten.“

Das Schönſte war, daß auf Luigi's Be¬
gehr zugleich der Baumeiſter abzureiſen hatte,
um aus Rom Abgüſſe der Antiken zu holen. —

— Und nun zieht fort, damit ihr wieder¬
kommt und wir endlich einmal einlaufen in
Peſtiz! — Freilich wirſt du, gutes Kind, (Wald¬
biene ſollt' ich ſagen) deinen Abflug aus dem
ländlichen Honigbaume in den ſtädtiſchen glä¬
ſernen Bienenſtand mit tiefern Schmerzen hal¬
ten als du vorausgeſetzt — reiſet nicht ſogar
der alte Pflegevater ohne Abſchied fort, um
nur dem deinigen zu entfliehen — und deiner
guten Mutter iſt, als reiße eine zornige Parze
ihr einen Sohn von der Bruſt, als lange ſein
zartes nur aus der kindlichen Gewohnheit geſpon¬
nenes Liebes-Band nicht hinein in die weite
Zukunft — und deine Schweſter ſperret ſich in
die Manſardenſtube ein mit ihrem ländlichen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><hi rendition="#g"><pb facs="#f0286" n="266"/>
&#x017F;eele</hi>, über Schoppe's Ausfälle gegen die Kon¬<lb/>
&#x017F;tituzion in einen patrioti&#x017F;chen Harni&#x017F;ch kam:<lb/>
&#x201E;Herr, (&#x017F;agt' er aufgebracht) wenns auch wo<lb/>
&#x201E;haperte: &#x017F;o muß ein redlicher Deut&#x017F;cher &#x017F;till<lb/>
&#x201E;dazu &#x017F;chweigen, wenn er nicht helfen kann,<lb/>
&#x201E;zumal in &#x017F;o verfluchten Zeiten.&#x201C;</p><lb/>
          <p>Das Schön&#x017F;te war, daß auf <hi rendition="#aq">Luigi's</hi> Be¬<lb/>
gehr zugleich der Baumei&#x017F;ter abzurei&#x017F;en hatte,<lb/>
um aus Rom Abgü&#x017F;&#x017F;e der Antiken zu holen. &#x2014;</p><lb/>
          <p>&#x2014; Und nun zieht fort, damit ihr wieder¬<lb/>
kommt und wir endlich einmal einlaufen in<lb/>
Pe&#x017F;tiz! &#x2014; Freilich wir&#x017F;t du, gutes Kind, (Wald¬<lb/>
biene &#x017F;ollt' ich &#x017F;agen) deinen Abflug aus dem<lb/>
ländlichen Honigbaume in den &#x017F;tädti&#x017F;chen glä¬<lb/>
&#x017F;ernen Bienen&#x017F;tand mit tiefern Schmerzen hal¬<lb/>
ten als du vorausge&#x017F;etzt &#x2014; rei&#x017F;et nicht &#x017F;ogar<lb/>
der alte Pflegevater ohne Ab&#x017F;chied fort, um<lb/>
nur dem deinigen zu entfliehen &#x2014; und deiner<lb/>
guten Mutter i&#x017F;t, als reiße eine zornige Parze<lb/>
ihr einen Sohn von der Bru&#x017F;t, als lange &#x017F;ein<lb/>
zartes nur aus der kindlichen Gewohnheit ge&#x017F;pon¬<lb/>
nenes Liebes-Band nicht hinein in die weite<lb/>
Zukunft &#x2014; und deine Schwe&#x017F;ter &#x017F;perret &#x017F;ich in<lb/>
die Man&#x017F;arden&#x017F;tube ein mit ihrem ländlichen<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[266/0286] ſeele, über Schoppe's Ausfälle gegen die Kon¬ ſtituzion in einen patriotiſchen Harniſch kam: „Herr, (ſagt' er aufgebracht) wenns auch wo „haperte: ſo muß ein redlicher Deutſcher ſtill „dazu ſchweigen, wenn er nicht helfen kann, „zumal in ſo verfluchten Zeiten.“ Das Schönſte war, daß auf Luigi's Be¬ gehr zugleich der Baumeiſter abzureiſen hatte, um aus Rom Abgüſſe der Antiken zu holen. — — Und nun zieht fort, damit ihr wieder¬ kommt und wir endlich einmal einlaufen in Peſtiz! — Freilich wirſt du, gutes Kind, (Wald¬ biene ſollt' ich ſagen) deinen Abflug aus dem ländlichen Honigbaume in den ſtädtiſchen glä¬ ſernen Bienenſtand mit tiefern Schmerzen hal¬ ten als du vorausgeſetzt — reiſet nicht ſogar der alte Pflegevater ohne Abſchied fort, um nur dem deinigen zu entfliehen — und deiner guten Mutter iſt, als reiße eine zornige Parze ihr einen Sohn von der Bruſt, als lange ſein zartes nur aus der kindlichen Gewohnheit geſpon¬ nenes Liebes-Band nicht hinein in die weite Zukunft — und deine Schweſter ſperret ſich in die Manſardenſtube ein mit ihrem ländlichen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/286
Zitationshilfe: Jean Paul: Titan. Bd. 1. Berlin, 1800, S. 266. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan01_1800/286>, abgerufen am 14.06.2024.