Jean Paul: Titan. Bd. 2. Berlin, 1801.am Herzen der Natur gelagert schöner zu Nur eine warme sonnen-helle Stelle war 62. Zykel. Sonderbar durchschnitten sich die Zufälle am Herzen der Natur gelagert ſchöner zu Nur eine warme ſonnen-helle Stelle war 62. Zykel. Sonderbar durchſchnitten ſich die Zufälle <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0144" n="136"/> am Herzen der Natur gelagert ſchöner zu<lb/> träumen und zu geneſen.</p><lb/> <p>Nur eine warme ſonnen-helle Stelle war<lb/> für ihn in Karls hiſtoriſchem Gemälde: es war<lb/> die Hofnung nämlich, daß vielleicht blos die<lb/> Irrthümer über ſein Verhältniß zur Gräfin, aus<lb/> denen der Bruder Lianen geholfen, ihr das bis¬<lb/> herige immer gleich-kalte Benehmen gegen ihn<lb/> vorgezeichnet haben. Auf dieſe ſonnige Stelle<lb/> warf Rabette ein Billet, worin ſie ihm ſchrieb,<lb/> ſie reiſe Sonnabends zu ihren Eltern zurück,<lb/> weil der Miniſter komme. Jene Hofnung —<lb/> dieſe Nachricht — die künftig ungünſtigern<lb/> Umgebungen — ſein Ziehen nach Lilar, das<lb/> alles entſchied in ihm den Vorſatz, eine einſa¬<lb/> me Minute an ſich zu reißen und darin vor<lb/> Lianen den Schleier von ſeiner Seele zu wer¬<lb/> fen und von ihrer.</p><lb/> </div> <div n="2"> <head>62. <hi rendition="#g">Zykel.</hi><lb/></head> <p>Sonderbar durchſchnitten ſich die Zufälle<lb/> an dem Tage, wo Albano ins miniſterialiſche<lb/> Haus zum Abſchiednehmen von Rabetten —<lb/> und von Lianen, ſagte in ihm eine zitternde<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [136/0144]
am Herzen der Natur gelagert ſchöner zu
träumen und zu geneſen.
Nur eine warme ſonnen-helle Stelle war
für ihn in Karls hiſtoriſchem Gemälde: es war
die Hofnung nämlich, daß vielleicht blos die
Irrthümer über ſein Verhältniß zur Gräfin, aus
denen der Bruder Lianen geholfen, ihr das bis¬
herige immer gleich-kalte Benehmen gegen ihn
vorgezeichnet haben. Auf dieſe ſonnige Stelle
warf Rabette ein Billet, worin ſie ihm ſchrieb,
ſie reiſe Sonnabends zu ihren Eltern zurück,
weil der Miniſter komme. Jene Hofnung —
dieſe Nachricht — die künftig ungünſtigern
Umgebungen — ſein Ziehen nach Lilar, das
alles entſchied in ihm den Vorſatz, eine einſa¬
me Minute an ſich zu reißen und darin vor
Lianen den Schleier von ſeiner Seele zu wer¬
fen und von ihrer.
62. Zykel.
Sonderbar durchſchnitten ſich die Zufälle
an dem Tage, wo Albano ins miniſterialiſche
Haus zum Abſchiednehmen von Rabetten —
und von Lianen, ſagte in ihm eine zitternde
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan02_1801 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan02_1801/144 |
Zitationshilfe: | Jean Paul: Titan. Bd. 2. Berlin, 1801, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan02_1801/144>, abgerufen am 16.02.2025. |