Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Titan. Bd. 3. Berlin, 1802.

Bild:
<< vorherige Seite

se junger Welten und donnernde Sonnen und
zusammenbrennende Erden durcheinanderflie¬
gen und wir stehen hier unten als Taube un¬
ter dem erhabnen Orkan und der brausende
Gewitterguß zeigt sich uns in dieser Ferne nur
als ein stiller, stehender weißer Regenbogen auf
der Nacht. --

So oft Albano's großes Auge vom Him¬
mel kam, fand es die Erde heller und leichter.
Endlich aber kam die Nacht, die der feindseelige
Geist schon so lange erlebt. Es war schon
sehr spät und der Himmel ganz heiter, die Ne¬
belflecken drangen sich als höhere Martkflecken
näher heran, der Himmel schien mehr weiß als
blau, Albano dachte an die verborgne Gelieb¬
te, die neben ihm den Himmel und ihn noch
mehr heiligen würde durch ihr Herz voll unauf¬
hörlicher Gebete: als er plötzlich durch das nie¬
dersinkende Sternrohr in der Blumenbühler
Kirche Licht erblickte -- die Fürstengruft offen
-- Lianen am Altare knieend mit aufgehobnen
Händen -- und einen alten Mann neben ihr,
sie gleichsam einsegnend -- -- Fürchterlich stan¬
den die Kerzenflammen und Lianens Gesicht

ſe junger Welten und donnernde Sonnen und
zuſammenbrennende Erden durcheinanderflie¬
gen und wir ſtehen hier unten als Taube un¬
ter dem erhabnen Orkan und der brauſende
Gewitterguß zeigt ſich uns in dieſer Ferne nur
als ein ſtiller, ſtehender weißer Regenbogen auf
der Nacht. —

So oft Albano's großes Auge vom Him¬
mel kam, fand es die Erde heller und leichter.
Endlich aber kam die Nacht, die der feindſeelige
Geiſt ſchon ſo lange erlebt. Es war ſchon
ſehr ſpät und der Himmel ganz heiter, die Ne¬
belflecken drangen ſich als höhere Martkflecken
näher heran, der Himmel ſchien mehr weiß als
blau, Albano dachte an die verborgne Gelieb¬
te, die neben ihm den Himmel und ihn noch
mehr heiligen würde durch ihr Herz voll unauf¬
hörlicher Gebete: als er plötzlich durch das nie¬
derſinkende Sternrohr in der Blumenbühler
Kirche Licht erblickte — die Fürſtengruft offen
— Lianen am Altare knieend mit aufgehobnen
Händen — und einen alten Mann neben ihr,
ſie gleichſam einſegnend — — Fürchterlich ſtan¬
den die Kerzenflammen und Lianens Geſicht

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0201" n="189"/>
&#x017F;e junger Welten und donnernde Sonnen und<lb/>
zu&#x017F;ammenbrennende Erden durcheinanderflie¬<lb/>
gen und wir &#x017F;tehen hier unten als Taube un¬<lb/>
ter dem erhabnen Orkan und der brau&#x017F;ende<lb/>
Gewitterguß zeigt &#x017F;ich uns in die&#x017F;er Ferne nur<lb/>
als ein &#x017F;tiller, &#x017F;tehender weißer Regenbogen auf<lb/>
der Nacht. &#x2014;</p><lb/>
          <p>So oft Albano's großes Auge vom Him¬<lb/>
mel kam, fand es die Erde heller und leichter.<lb/>
Endlich aber kam die Nacht, die der feind&#x017F;eelige<lb/>
Gei&#x017F;t &#x017F;chon &#x017F;o lange <hi rendition="#g">erlebt</hi>. Es war &#x017F;chon<lb/>
&#x017F;ehr &#x017F;pät und der Himmel ganz heiter, die Ne¬<lb/>
belflecken drangen &#x017F;ich als höhere Martkflecken<lb/>
näher heran, der Himmel &#x017F;chien mehr weiß als<lb/>
blau, Albano dachte an die verborgne Gelieb¬<lb/>
te, die neben ihm den Himmel und ihn noch<lb/>
mehr heiligen würde durch ihr Herz voll unauf¬<lb/>
hörlicher Gebete: als er plötzlich durch das nie¬<lb/>
der&#x017F;inkende Sternrohr in der Blumenbühler<lb/>
Kirche Licht erblickte &#x2014; die Für&#x017F;tengruft offen<lb/>
&#x2014; Lianen am Altare knieend mit aufgehobnen<lb/>
Händen &#x2014; und einen alten Mann neben ihr,<lb/>
&#x017F;ie gleich&#x017F;am ein&#x017F;egnend &#x2014; &#x2014; Fürchterlich &#x017F;tan¬<lb/>
den die Kerzenflammen und Lianens Ge&#x017F;icht<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[189/0201] ſe junger Welten und donnernde Sonnen und zuſammenbrennende Erden durcheinanderflie¬ gen und wir ſtehen hier unten als Taube un¬ ter dem erhabnen Orkan und der brauſende Gewitterguß zeigt ſich uns in dieſer Ferne nur als ein ſtiller, ſtehender weißer Regenbogen auf der Nacht. — So oft Albano's großes Auge vom Him¬ mel kam, fand es die Erde heller und leichter. Endlich aber kam die Nacht, die der feindſeelige Geiſt ſchon ſo lange erlebt. Es war ſchon ſehr ſpät und der Himmel ganz heiter, die Ne¬ belflecken drangen ſich als höhere Martkflecken näher heran, der Himmel ſchien mehr weiß als blau, Albano dachte an die verborgne Gelieb¬ te, die neben ihm den Himmel und ihn noch mehr heiligen würde durch ihr Herz voll unauf¬ hörlicher Gebete: als er plötzlich durch das nie¬ derſinkende Sternrohr in der Blumenbühler Kirche Licht erblickte — die Fürſtengruft offen — Lianen am Altare knieend mit aufgehobnen Händen — und einen alten Mann neben ihr, ſie gleichſam einſegnend — — Fürchterlich ſtan¬ den die Kerzenflammen und Lianens Geſicht

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802/201
Zitationshilfe: Jean Paul: Titan. Bd. 3. Berlin, 1802, S. 189. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802/201>, abgerufen am 01.06.2024.