Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jean Paul: Titan. Bd. 3. Berlin, 1802.

Bild:
<< vorherige Seite

gar ohne Augenbraunen, aber welk- und rosen¬
wangig an ihren Tisch und sagte mit eiserner
Mine zu Schoppe: "Binnen heute und 15.
Monaten seid Ihr wahnsinnig geworden, Spa߬
vogel!"

"Oho!" fuhr Schoppe äußerlich auf, aber
innerlich zusammen. Albano wurde blaß. Je¬
ner faßte sich wieder, starrete die widerwärtige
Gestalt, die die welke, aber rosenrothe Haut
auf scharfen hohen Gesichtsknochen hin und her¬
rollte scharf und muthig an und sagte: "wenn
Ihr mich versteht, prophetischer Galgen- und
Spaßvogel, und nicht selber wahnsinnig seyd:
so bin ich im Stande darzuthun, daß man sich
sehr wenig daraus zu machen habe, aus der
Tollheit." Hierauf bewies er -- aber doch ab¬
gekühlt, abgebrannt, und verlassen von seinem
Bilder-Heer -- -- Wahnsinn wie Epilepsie ge¬
be mehr dem Zuschauer als dem Spieler Schmer¬
zen -- denn er sey nur ein früherer Tod, ein
längerer Traum, eine Tag- statt Nachtwande¬
lung -- meistens geb' er, was das ganze Le¬
ben, Tugend und Weisheit, nicht könne, eine

fort¬

gar ohne Augenbraunen, aber welk- und roſen¬
wangig an ihren Tiſch und ſagte mit eiſerner
Mine zu Schoppe: „Binnen heute und 15.
Monaten ſeid Ihr wahnſinnig geworden, Spa߬
vogel!“

„Oho!“ fuhr Schoppe äußerlich auf, aber
innerlich zuſammen. Albano wurde blaß. Je¬
ner faßte ſich wieder, ſtarrete die widerwärtige
Geſtalt, die die welke, aber roſenrothe Haut
auf ſcharfen hohen Geſichtsknochen hin und her¬
rollte ſcharf und muthig an und ſagte: „wenn
Ihr mich verſteht, prophetiſcher Galgen- und
Spaßvogel, und nicht ſelber wahnſinnig ſeyd:
ſo bin ich im Stande darzuthun, daß man ſich
ſehr wenig daraus zu machen habe, aus der
Tollheit.“ Hierauf bewies er — aber doch ab¬
gekühlt, abgebrannt, und verlaſſen von ſeinem
Bilder-Heer — — Wahnſinn wie Epilepſie ge¬
be mehr dem Zuſchauer als dem Spieler Schmer¬
zen — denn er ſey nur ein früherer Tod, ein
längerer Traum, eine Tag- ſtatt Nachtwande¬
lung — meiſtens geb' er, was das ganze Le¬
ben, Tugend und Weisheit, nicht könne, eine

fort¬
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0364" n="352"/>
gar ohne Augenbraunen, aber welk- und ro&#x017F;en¬<lb/>
wangig an ihren Ti&#x017F;ch und &#x017F;agte mit ei&#x017F;erner<lb/>
Mine zu Schoppe: &#x201E;Binnen heute und 15.<lb/>
Monaten &#x017F;eid Ihr wahn&#x017F;innig geworden, Spa߬<lb/>
vogel!&#x201C;</p><lb/>
          <p>&#x201E;Oho!&#x201C; fuhr Schoppe äußerlich auf, aber<lb/>
innerlich zu&#x017F;ammen. Albano wurde blaß. Je¬<lb/>
ner faßte &#x017F;ich wieder, &#x017F;tarrete die widerwärtige<lb/>
Ge&#x017F;talt, die die welke, aber ro&#x017F;enrothe Haut<lb/>
auf &#x017F;charfen hohen Ge&#x017F;ichtsknochen hin und her¬<lb/>
rollte &#x017F;charf und muthig an und &#x017F;agte: &#x201E;wenn<lb/>
Ihr mich ver&#x017F;teht, propheti&#x017F;cher Galgen- und<lb/>
Spaßvogel, und nicht &#x017F;elber wahn&#x017F;innig &#x017F;eyd:<lb/>
&#x017F;o bin ich im Stande darzuthun, daß man &#x017F;ich<lb/>
&#x017F;ehr wenig daraus zu machen habe, aus der<lb/>
Tollheit.&#x201C; Hierauf bewies er &#x2014; aber doch ab¬<lb/>
gekühlt, abgebrannt, und verla&#x017F;&#x017F;en von &#x017F;einem<lb/>
Bilder-Heer &#x2014; &#x2014; Wahn&#x017F;inn wie Epilep&#x017F;ie ge¬<lb/>
be mehr dem Zu&#x017F;chauer als dem Spieler Schmer¬<lb/>
zen &#x2014; denn er &#x017F;ey nur ein früherer Tod, ein<lb/>
längerer Traum, eine Tag- &#x017F;tatt Nachtwande¬<lb/>
lung &#x2014; mei&#x017F;tens geb' er, was das ganze Le¬<lb/>
ben, Tugend und Weisheit, nicht könne, eine<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">fort¬<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[352/0364] gar ohne Augenbraunen, aber welk- und roſen¬ wangig an ihren Tiſch und ſagte mit eiſerner Mine zu Schoppe: „Binnen heute und 15. Monaten ſeid Ihr wahnſinnig geworden, Spa߬ vogel!“ „Oho!“ fuhr Schoppe äußerlich auf, aber innerlich zuſammen. Albano wurde blaß. Je¬ ner faßte ſich wieder, ſtarrete die widerwärtige Geſtalt, die die welke, aber roſenrothe Haut auf ſcharfen hohen Geſichtsknochen hin und her¬ rollte ſcharf und muthig an und ſagte: „wenn Ihr mich verſteht, prophetiſcher Galgen- und Spaßvogel, und nicht ſelber wahnſinnig ſeyd: ſo bin ich im Stande darzuthun, daß man ſich ſehr wenig daraus zu machen habe, aus der Tollheit.“ Hierauf bewies er — aber doch ab¬ gekühlt, abgebrannt, und verlaſſen von ſeinem Bilder-Heer — — Wahnſinn wie Epilepſie ge¬ be mehr dem Zuſchauer als dem Spieler Schmer¬ zen — denn er ſey nur ein früherer Tod, ein längerer Traum, eine Tag- ſtatt Nachtwande¬ lung — meiſtens geb' er, was das ganze Le¬ ben, Tugend und Weisheit, nicht könne, eine fort¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802/364
Zitationshilfe: Jean Paul: Titan. Bd. 3. Berlin, 1802, S. 352. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/paul_titan03_1802/364>, abgerufen am 24.06.2024.