Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Pestalozzi, Johann Heinrich]: Lienhard und Gertrud. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1787.

Bild:
<< vorherige Seite

Schwierigkeiten zeigen, an die Niemand gedacht;
es müssen Rechts[gelehrte], Beamtete von der Fi-
nanz, Herrschaftsherren, Kaufleute, Geistliche, Un-
terbeamtete ab dem Land, Schulmeister und Aerzte
dabey seyn, und von den meisten Ständen will ich
noch Frauen dabey haben, um auch mit Weiber-
augen der Sache nachzusehen, und sicher zu seyn,
daß nichts Romanenhaftes darhinter stecke. Aber
nicht wahr, sezte er lächelnd hinzu, darvor muß ich
lauter Unglaubige zur Untersuchung nehmen? --

Nehmen Sie doch, sagte Bylifsky, weder Glau-
bige noch Unglaubige, sondern für jedes Fach den er-
fahrensten Mann, den Sie dazu auftreiben können --

Ich nehme ihrer für jedes Fach zwey, und wie
gesagt, auch noch einige erfahrne Weiber -- ihr Her-
ren, ihr habt mich schon so manchmal betrogen! --

Helidor war aufs Aeußerste getrieben; der
Fürst erklärte sich noch einmal, er wolle mit Un-
partheylichkeit die Sache erforschen, und auch ihn
zur Untersuchung ziehen, aber er solle sich ein Fach
wählen, um dasselbe in der Ordnung zu beurthei-
len, und dann dem Uebrigen seinen natürlichen
Gang lassen. Das behagte dem Liebling nicht; er
wollte, ohne für etwas sich zu bestimmen, mit-
kommen und sehen; aber der Fürst sagte ihm be-
stimmt, er wolle keine andere Einmischung, als
eine regelmäßige Untersuchung der Sache; Helidor

E e 4

Schwierigkeiten zeigen, an die Niemand gedacht;
es muͤſſen Rechts[gelehrte], Beamtete von der Fi-
nanz, Herrſchaftsherren, Kaufleute, Geiſtliche, Un-
terbeamtete ab dem Land, Schulmeiſter und Aerzte
dabey ſeyn, und von den meiſten Staͤnden will ich
noch Frauen dabey haben, um auch mit Weiber-
augen der Sache nachzuſehen, und ſicher zu ſeyn,
daß nichts Romanenhaftes darhinter ſtecke. Aber
nicht wahr, ſezte er laͤchelnd hinzu, darvor muß ich
lauter Unglaubige zur Unterſuchung nehmen? —

Nehmen Sie doch, ſagte Bylifsky, weder Glau-
bige noch Unglaubige, ſondern fuͤr jedes Fach den er-
fahrenſten Mann, den Sie dazu auftreiben koͤnnen —

Ich nehme ihrer fuͤr jedes Fach zwey, und wie
geſagt, auch noch einige erfahrne Weiber — ihr Her-
ren, ihr habt mich ſchon ſo manchmal betrogen! —

Helidor war aufs Aeußerſte getrieben; der
Fuͤrſt erklaͤrte ſich noch einmal, er wolle mit Un-
partheylichkeit die Sache erforſchen, und auch ihn
zur Unterſuchung ziehen, aber er ſolle ſich ein Fach
waͤhlen, um daſſelbe in der Ordnung zu beurthei-
len, und dann dem Uebrigen ſeinen natuͤrlichen
Gang laſſen. Das behagte dem Liebling nicht; er
wollte, ohne fuͤr etwas ſich zu beſtimmen, mit-
kommen und ſehen; aber der Fuͤrſt ſagte ihm be-
ſtimmt, er wolle keine andere Einmiſchung, als
eine regelmaͤßige Unterſuchung der Sache; Helidor

E e 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0457" n="439"/>
Schwierigkeiten zeigen, an die Niemand gedacht;<lb/>
es mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en Rechts<supplied>gelehrte</supplied>, Beamtete von der Fi-<lb/>
nanz, Herr&#x017F;chaftsherren, Kaufleute, Gei&#x017F;tliche, Un-<lb/>
terbeamtete ab dem Land, Schulmei&#x017F;ter und Aerzte<lb/>
dabey &#x017F;eyn, und von den mei&#x017F;ten Sta&#x0364;nden will ich<lb/>
noch Frauen dabey haben, um auch mit Weiber-<lb/>
augen der Sache nachzu&#x017F;ehen, und &#x017F;icher zu &#x017F;eyn,<lb/>
daß nichts Romanenhaftes darhinter &#x017F;tecke. Aber<lb/>
nicht wahr, &#x017F;ezte er la&#x0364;chelnd hinzu, darvor muß ich<lb/>
lauter Unglaubige zur Unter&#x017F;uchung nehmen? &#x2014;</p><lb/>
        <p>Nehmen Sie doch, &#x017F;agte Bylifsky, weder Glau-<lb/>
bige noch Unglaubige, &#x017F;ondern fu&#x0364;r jedes Fach den er-<lb/>
fahren&#x017F;ten Mann, den Sie dazu auftreiben ko&#x0364;nnen &#x2014;</p><lb/>
        <p>Ich nehme ihrer fu&#x0364;r jedes Fach zwey, und wie<lb/>
ge&#x017F;agt, auch noch einige erfahrne Weiber &#x2014; ihr Her-<lb/>
ren, ihr habt mich &#x017F;chon &#x017F;o manchmal betrogen! &#x2014;</p><lb/>
        <p>Helidor war aufs Aeußer&#x017F;te getrieben; der<lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;t erkla&#x0364;rte &#x017F;ich noch einmal, er wolle mit Un-<lb/>
partheylichkeit die Sache erfor&#x017F;chen, und auch ihn<lb/>
zur Unter&#x017F;uchung ziehen, aber er &#x017F;olle &#x017F;ich ein Fach<lb/>
wa&#x0364;hlen, um da&#x017F;&#x017F;elbe in der Ordnung zu beurthei-<lb/>
len, und dann dem Uebrigen &#x017F;einen natu&#x0364;rlichen<lb/>
Gang la&#x017F;&#x017F;en. Das behagte dem Liebling nicht; er<lb/>
wollte, ohne fu&#x0364;r etwas &#x017F;ich zu be&#x017F;timmen, mit-<lb/>
kommen und &#x017F;ehen; aber der Fu&#x0364;r&#x017F;t &#x017F;agte ihm be-<lb/>
&#x017F;timmt, er wolle keine andere Einmi&#x017F;chung, als<lb/>
eine regelma&#x0364;ßige Unter&#x017F;uchung der Sache; Helidor<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">E e 4</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[439/0457] Schwierigkeiten zeigen, an die Niemand gedacht; es muͤſſen Rechtsgelehrte, Beamtete von der Fi- nanz, Herrſchaftsherren, Kaufleute, Geiſtliche, Un- terbeamtete ab dem Land, Schulmeiſter und Aerzte dabey ſeyn, und von den meiſten Staͤnden will ich noch Frauen dabey haben, um auch mit Weiber- augen der Sache nachzuſehen, und ſicher zu ſeyn, daß nichts Romanenhaftes darhinter ſtecke. Aber nicht wahr, ſezte er laͤchelnd hinzu, darvor muß ich lauter Unglaubige zur Unterſuchung nehmen? — Nehmen Sie doch, ſagte Bylifsky, weder Glau- bige noch Unglaubige, ſondern fuͤr jedes Fach den er- fahrenſten Mann, den Sie dazu auftreiben koͤnnen — Ich nehme ihrer fuͤr jedes Fach zwey, und wie geſagt, auch noch einige erfahrne Weiber — ihr Her- ren, ihr habt mich ſchon ſo manchmal betrogen! — Helidor war aufs Aeußerſte getrieben; der Fuͤrſt erklaͤrte ſich noch einmal, er wolle mit Un- partheylichkeit die Sache erforſchen, und auch ihn zur Unterſuchung ziehen, aber er ſolle ſich ein Fach waͤhlen, um daſſelbe in der Ordnung zu beurthei- len, und dann dem Uebrigen ſeinen natuͤrlichen Gang laſſen. Das behagte dem Liebling nicht; er wollte, ohne fuͤr etwas ſich zu beſtimmen, mit- kommen und ſehen; aber der Fuͤrſt ſagte ihm be- ſtimmt, er wolle keine andere Einmiſchung, als eine regelmaͤßige Unterſuchung der Sache; Helidor E e 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard04_1787
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard04_1787/457
Zitationshilfe: [Pestalozzi, Johann Heinrich]: Lienhard und Gertrud. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1787, S. 439. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/pestalozzi_lienhard04_1787/457>, abgerufen am 02.06.2024.