Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_152.001
hervor; allwissend entwickelt er von der erhabenen Höhe objektiver ppe_152.002
Weltschau aus ein umfassendes Fernbild; alle Schilderungen äußerer ppe_152.003
und innerer Vorgänge haben ein gewisses formelhaftes Gleichmaß in ppe_152.004
den typischen Beiwörtern und Wiederholungen.

ppe_152.005
In bezug auf das zeitliche Fernbild kommen die zyklischen Stammbaumromane ppe_152.006
der Balzac, Zola, Freytag, Galsworthy, Olaf Duun dem ppe_152.007
Epischen nahe; in bezug auf Raumfülle wurde ein episches Panorama ppe_152.008
in Sues und Gutzkows Romanen des Nebeneinander erstrebt. Aber der ppe_152.009
für sich stehende Roman gibt doch nur einen Ausschnitt aus der Totalität ppe_152.010
des Daseins; dafür wird er in Beschränkung auf Einzelschicksale ppe_152.011
den innersten Lebensproblemen nähergeführt. Wenn im großen Epos ppe_152.012
sowohl die Meinungen des Dichters als die seiner Charaktere sich offen ppe_152.013
kundgeben, bedarf es keiner raffinierten künstlichen Mittel. In Roman ppe_152.014
und Novelle dagegen kann es sich sowohl um Eindringen in ppe_152.015
unausgesprochene Seelenvorgänge der einzelnen Personen als um Verheimlichung ppe_152.016
ihrer wahren Absichten handeln, und zur Vermittlung ppe_152.017
dieser verschiedenartigen Lichtbrechungen muß das Spielwerk mannigfaltigster ppe_152.018
technischer Kunstgriffe in Anspruch genommen werden.

ppe_152.019
In der Theorie ist auch dem Roman strenge Objektivität zur Pflicht ppe_152.020
gemacht worden. Aber Friedrich Spielhagen, der in seinen "Beiträgen ppe_152.021
zur Theorie und Technik des Romans" diesen Standpunkt vertrat, ppe_152.022
drang nicht einmal in seiner eigenen Praxis mit derartigen Grundsätzen ppe_152.023
durch. Die Zwischenstellung des Erzählers bringt vielmehr ppe_152.024
eine ständige Kreuzung von Objektivierung des Subjektiven und ppe_152.025
Subjektivierung des Objektiven mit sich. Die subjektive Erzählungsform ppe_152.026
sucht den Eindruck objektiver Wahrheit des Erzählers zu ppe_152.027
erwecken durch Hinweis auf stoffliches Material: Erinnerungen, ppe_152.028
Zeugenaussagen, Tagebuchaufzeichnungen, Briefe. Die objektive Erzählungsform ppe_152.029
wird subjektiviert durch persönliche Einmischung des ppe_152.030
Dichters, durch Anrede des Erzählers an seine Hörerschaft wie durch ppe_152.031
Zwischenreden erklärender, lehrhafter, betrachtender Art. Während ppe_152.032
die Subjektivierung des Objektiven auch im großen Epos nicht ausbleibt, ppe_152.033
ist die objektivierende Vermittlung des Subjektiven namentlich ppe_152.034
in der Ich-Erzählung ausgebildet. Ihr technischer Zweck bestand ppe_152.035
ursprünglich darin, Unglaubhaftes glaubhaft zu machen, indem es ppe_152.036
als selbsterlebt erzählt wurde. Das ist schon im alten Ägypten für ppe_152.037
Wundergeschichten angewandt worden, nachmals für Reiseromane, ppe_152.038
Visionsdichtungen, die eine Reise ins Jenseits darstellen, Abenteurererzählungen, ppe_152.039
Utopien, ja schließlich in parodistischem Umschlag für ppe_152.040
Lügenmärchen. Erst später ist für Briefroman, Tagebuchroman und ppe_152.041
Entwicklungsroman der besondere psychologische Reiz der Selbstoffenbarung

ppe_152.001
hervor; allwissend entwickelt er von der erhabenen Höhe objektiver ppe_152.002
Weltschau aus ein umfassendes Fernbild; alle Schilderungen äußerer ppe_152.003
und innerer Vorgänge haben ein gewisses formelhaftes Gleichmaß in ppe_152.004
den typischen Beiwörtern und Wiederholungen.

ppe_152.005
In bezug auf das zeitliche Fernbild kommen die zyklischen Stammbaumromane ppe_152.006
der Balzac, Zola, Freytag, Galsworthy, Olaf Duun dem ppe_152.007
Epischen nahe; in bezug auf Raumfülle wurde ein episches Panorama ppe_152.008
in Sues und Gutzkows Romanen des Nebeneinander erstrebt. Aber der ppe_152.009
für sich stehende Roman gibt doch nur einen Ausschnitt aus der Totalität ppe_152.010
des Daseins; dafür wird er in Beschränkung auf Einzelschicksale ppe_152.011
den innersten Lebensproblemen nähergeführt. Wenn im großen Epos ppe_152.012
sowohl die Meinungen des Dichters als die seiner Charaktere sich offen ppe_152.013
kundgeben, bedarf es keiner raffinierten künstlichen Mittel. In Roman ppe_152.014
und Novelle dagegen kann es sich sowohl um Eindringen in ppe_152.015
unausgesprochene Seelenvorgänge der einzelnen Personen als um Verheimlichung ppe_152.016
ihrer wahren Absichten handeln, und zur Vermittlung ppe_152.017
dieser verschiedenartigen Lichtbrechungen muß das Spielwerk mannigfaltigster ppe_152.018
technischer Kunstgriffe in Anspruch genommen werden.

ppe_152.019
In der Theorie ist auch dem Roman strenge Objektivität zur Pflicht ppe_152.020
gemacht worden. Aber Friedrich Spielhagen, der in seinen „Beiträgen ppe_152.021
zur Theorie und Technik des Romans“ diesen Standpunkt vertrat, ppe_152.022
drang nicht einmal in seiner eigenen Praxis mit derartigen Grundsätzen ppe_152.023
durch. Die Zwischenstellung des Erzählers bringt vielmehr ppe_152.024
eine ständige Kreuzung von Objektivierung des Subjektiven und ppe_152.025
Subjektivierung des Objektiven mit sich. Die subjektive Erzählungsform ppe_152.026
sucht den Eindruck objektiver Wahrheit des Erzählers zu ppe_152.027
erwecken durch Hinweis auf stoffliches Material: Erinnerungen, ppe_152.028
Zeugenaussagen, Tagebuchaufzeichnungen, Briefe. Die objektive Erzählungsform ppe_152.029
wird subjektiviert durch persönliche Einmischung des ppe_152.030
Dichters, durch Anrede des Erzählers an seine Hörerschaft wie durch ppe_152.031
Zwischenreden erklärender, lehrhafter, betrachtender Art. Während ppe_152.032
die Subjektivierung des Objektiven auch im großen Epos nicht ausbleibt, ppe_152.033
ist die objektivierende Vermittlung des Subjektiven namentlich ppe_152.034
in der Ich-Erzählung ausgebildet. Ihr technischer Zweck bestand ppe_152.035
ursprünglich darin, Unglaubhaftes glaubhaft zu machen, indem es ppe_152.036
als selbsterlebt erzählt wurde. Das ist schon im alten Ägypten für ppe_152.037
Wundergeschichten angewandt worden, nachmals für Reiseromane, ppe_152.038
Visionsdichtungen, die eine Reise ins Jenseits darstellen, Abenteurererzählungen, ppe_152.039
Utopien, ja schließlich in parodistischem Umschlag für ppe_152.040
Lügenmärchen. Erst später ist für Briefroman, Tagebuchroman und ppe_152.041
Entwicklungsroman der besondere psychologische Reiz der Selbstoffenbarung

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0176" n="152"/><lb n="ppe_152.001"/>
hervor; allwissend entwickelt er von der erhabenen Höhe objektiver <lb n="ppe_152.002"/>
Weltschau aus ein umfassendes Fernbild; alle Schilderungen äußerer <lb n="ppe_152.003"/>
und innerer Vorgänge haben ein gewisses formelhaftes Gleichmaß in <lb n="ppe_152.004"/>
den typischen Beiwörtern und Wiederholungen.</p>
              <p><lb n="ppe_152.005"/>
In bezug auf das zeitliche Fernbild kommen die zyklischen Stammbaumromane <lb n="ppe_152.006"/>
der Balzac, Zola, Freytag, Galsworthy, Olaf Duun dem <lb n="ppe_152.007"/>
Epischen nahe; in bezug auf Raumfülle wurde ein episches Panorama <lb n="ppe_152.008"/>
in Sues und Gutzkows Romanen des Nebeneinander erstrebt. Aber der <lb n="ppe_152.009"/>
für sich stehende Roman gibt doch nur einen Ausschnitt aus der Totalität <lb n="ppe_152.010"/>
des Daseins; dafür wird er in Beschränkung auf Einzelschicksale <lb n="ppe_152.011"/>
den innersten Lebensproblemen nähergeführt. Wenn im großen Epos <lb n="ppe_152.012"/>
sowohl die Meinungen des Dichters als die seiner Charaktere sich offen <lb n="ppe_152.013"/>
kundgeben, bedarf es keiner raffinierten künstlichen Mittel. In Roman <lb n="ppe_152.014"/>
und Novelle dagegen kann es sich sowohl um Eindringen in <lb n="ppe_152.015"/>
unausgesprochene Seelenvorgänge der einzelnen Personen als um Verheimlichung <lb n="ppe_152.016"/>
ihrer wahren Absichten handeln, und zur Vermittlung <lb n="ppe_152.017"/>
dieser verschiedenartigen Lichtbrechungen muß das Spielwerk mannigfaltigster <lb n="ppe_152.018"/>
technischer Kunstgriffe in Anspruch genommen werden.</p>
              <p><lb n="ppe_152.019"/>
In der Theorie ist auch dem Roman strenge Objektivität zur Pflicht <lb n="ppe_152.020"/>
gemacht worden. Aber Friedrich Spielhagen, der in seinen &#x201E;Beiträgen <lb n="ppe_152.021"/>
zur Theorie und Technik des Romans&#x201C; diesen Standpunkt vertrat, <lb n="ppe_152.022"/>
drang nicht einmal in seiner eigenen Praxis mit derartigen Grundsätzen <lb n="ppe_152.023"/>
durch. Die Zwischenstellung des Erzählers bringt vielmehr <lb n="ppe_152.024"/>
eine ständige Kreuzung von Objektivierung des Subjektiven und <lb n="ppe_152.025"/>
Subjektivierung des Objektiven mit sich. Die subjektive Erzählungsform <lb n="ppe_152.026"/>
sucht den Eindruck objektiver Wahrheit des Erzählers zu <lb n="ppe_152.027"/>
erwecken durch Hinweis auf stoffliches Material: Erinnerungen, <lb n="ppe_152.028"/>
Zeugenaussagen, Tagebuchaufzeichnungen, Briefe. Die objektive Erzählungsform <lb n="ppe_152.029"/>
wird subjektiviert durch persönliche Einmischung des <lb n="ppe_152.030"/>
Dichters, durch Anrede des Erzählers an seine Hörerschaft wie durch <lb n="ppe_152.031"/>
Zwischenreden erklärender, lehrhafter, betrachtender Art. Während <lb n="ppe_152.032"/>
die Subjektivierung des Objektiven auch im großen Epos nicht ausbleibt, <lb n="ppe_152.033"/>
ist die objektivierende Vermittlung des Subjektiven namentlich <lb n="ppe_152.034"/>
in der Ich-Erzählung ausgebildet. Ihr technischer Zweck bestand <lb n="ppe_152.035"/>
ursprünglich darin, Unglaubhaftes glaubhaft zu machen, indem es <lb n="ppe_152.036"/>
als selbsterlebt erzählt wurde. Das ist schon im alten Ägypten für <lb n="ppe_152.037"/>
Wundergeschichten angewandt worden, nachmals für Reiseromane, <lb n="ppe_152.038"/>
Visionsdichtungen, die eine Reise ins Jenseits darstellen, Abenteurererzählungen, <lb n="ppe_152.039"/>
Utopien, ja schließlich in parodistischem Umschlag für <lb n="ppe_152.040"/>
Lügenmärchen. Erst später ist für Briefroman, Tagebuchroman und <lb n="ppe_152.041"/>
Entwicklungsroman der besondere psychologische Reiz der Selbstoffenbarung
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[152/0176] ppe_152.001 hervor; allwissend entwickelt er von der erhabenen Höhe objektiver ppe_152.002 Weltschau aus ein umfassendes Fernbild; alle Schilderungen äußerer ppe_152.003 und innerer Vorgänge haben ein gewisses formelhaftes Gleichmaß in ppe_152.004 den typischen Beiwörtern und Wiederholungen. ppe_152.005 In bezug auf das zeitliche Fernbild kommen die zyklischen Stammbaumromane ppe_152.006 der Balzac, Zola, Freytag, Galsworthy, Olaf Duun dem ppe_152.007 Epischen nahe; in bezug auf Raumfülle wurde ein episches Panorama ppe_152.008 in Sues und Gutzkows Romanen des Nebeneinander erstrebt. Aber der ppe_152.009 für sich stehende Roman gibt doch nur einen Ausschnitt aus der Totalität ppe_152.010 des Daseins; dafür wird er in Beschränkung auf Einzelschicksale ppe_152.011 den innersten Lebensproblemen nähergeführt. Wenn im großen Epos ppe_152.012 sowohl die Meinungen des Dichters als die seiner Charaktere sich offen ppe_152.013 kundgeben, bedarf es keiner raffinierten künstlichen Mittel. In Roman ppe_152.014 und Novelle dagegen kann es sich sowohl um Eindringen in ppe_152.015 unausgesprochene Seelenvorgänge der einzelnen Personen als um Verheimlichung ppe_152.016 ihrer wahren Absichten handeln, und zur Vermittlung ppe_152.017 dieser verschiedenartigen Lichtbrechungen muß das Spielwerk mannigfaltigster ppe_152.018 technischer Kunstgriffe in Anspruch genommen werden. ppe_152.019 In der Theorie ist auch dem Roman strenge Objektivität zur Pflicht ppe_152.020 gemacht worden. Aber Friedrich Spielhagen, der in seinen „Beiträgen ppe_152.021 zur Theorie und Technik des Romans“ diesen Standpunkt vertrat, ppe_152.022 drang nicht einmal in seiner eigenen Praxis mit derartigen Grundsätzen ppe_152.023 durch. Die Zwischenstellung des Erzählers bringt vielmehr ppe_152.024 eine ständige Kreuzung von Objektivierung des Subjektiven und ppe_152.025 Subjektivierung des Objektiven mit sich. Die subjektive Erzählungsform ppe_152.026 sucht den Eindruck objektiver Wahrheit des Erzählers zu ppe_152.027 erwecken durch Hinweis auf stoffliches Material: Erinnerungen, ppe_152.028 Zeugenaussagen, Tagebuchaufzeichnungen, Briefe. Die objektive Erzählungsform ppe_152.029 wird subjektiviert durch persönliche Einmischung des ppe_152.030 Dichters, durch Anrede des Erzählers an seine Hörerschaft wie durch ppe_152.031 Zwischenreden erklärender, lehrhafter, betrachtender Art. Während ppe_152.032 die Subjektivierung des Objektiven auch im großen Epos nicht ausbleibt, ppe_152.033 ist die objektivierende Vermittlung des Subjektiven namentlich ppe_152.034 in der Ich-Erzählung ausgebildet. Ihr technischer Zweck bestand ppe_152.035 ursprünglich darin, Unglaubhaftes glaubhaft zu machen, indem es ppe_152.036 als selbsterlebt erzählt wurde. Das ist schon im alten Ägypten für ppe_152.037 Wundergeschichten angewandt worden, nachmals für Reiseromane, ppe_152.038 Visionsdichtungen, die eine Reise ins Jenseits darstellen, Abenteurererzählungen, ppe_152.039 Utopien, ja schließlich in parodistischem Umschlag für ppe_152.040 Lügenmärchen. Erst später ist für Briefroman, Tagebuchroman und ppe_152.041 Entwicklungsroman der besondere psychologische Reiz der Selbstoffenbarung

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/176
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/176>, abgerufen am 21.11.2024.