Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_182.001
Die deutsche Klassik fand zwischen Aufklärung und Romantik hier ppe_182.002
noch keinen festen Standpunkt. In Goethes "Iphigenie" wird die ppe_182.003
Hadesvision des Orest, die geradezu die Achse des Stückes bildet, ppe_182.004
nicht sichtbar gemacht, sondern als Traum erzählt; ebenso bleiben ppe_182.005
die verfolgenden Furien unsichtbar. Schiller vermißte später den ppe_182.006
sinnlichen Eindruck der Gewissenspeinigung und sagte unter dem ppe_182.007
Eindruck von Glucks Oper: "Ohne Furien kein Orest"; vorher hatte er ppe_182.008
die Traumerscheinung Klärchens am Schluß des "Egmont" als "Salto ppe_182.009
mortale in eine Opernwelt" abgelehnt und in seiner Weimarer Bühnenbearbeitung ppe_182.010
dafür gesorgt, daß der Traum Egmonts nur erzählt ppe_182.011
wurde. In der "Jungfrau von Orleans" blieb die Berufung Johannas ppe_182.012
und ihre Verklärung ohne sichtbare Erscheinung der Himmelskönigin, ppe_182.013
aber der schwarze Ritter überschritt die Grenzen rationaler Wirklichkeitsdarstellung; ppe_182.014
bei den Plänen für eine Fortsetzung der "Räuber" ppe_182.015
stellte sich Schiller sogar die Frage, ob es zulässig sei, mehrere ppe_182.016
Geister gleichzeitig auftreten zu lassen und untereinander in Beziehung ppe_182.017
zu setzen.

ppe_182.018
Die Bühnenverwirklichung hatte, solange nicht die künstlichen ppe_182.019
Beleuchtungsmöglichkeiten im Wechsel zwischen greller Bestrahlung ppe_182.020
und verschleiernder Dämpfung verschiedenartige Wirklichkeitseindrücke ppe_182.021
vermitteln konnten, nur das gleiche Mittel der Verkörperung; ppe_182.022
die verschiedenen Wirklichkeitssphären mußten bei Tageslicht in derselben ppe_182.023
Plastik sichtbar werden, und nur die Sprache gab die Möglichkeit ppe_182.024
der Differenzierung. Das Drama läßt also Unsichtbares auf der ppe_182.025
Bühne erscheinen mit gleichem Recht, wie es unausgesprochene ppe_182.026
Gedanken im Monolog hörbar werden läßt. Wie es von der sprachlichen ppe_182.027
Führung des Monologs abhängig ist, ob er als wirkliches ppe_182.028
Selbstgespräch, als Ausbruch tiefster Erregung und innerer Zwiespältigkeit ppe_182.029
glaubhaft wird, so kommt es auch bei der Sinnwirkung ppe_182.030
der Vision darauf an, daß sie stimmungsmäßig vorbereitet ist durch ppe_182.031
den Seelenzustand derer, die ihrer teilhaftig werden. Indem Shakespeare ppe_182.032
das allen sichtbare Auftreten des Geistes im "Hamlet" von ppe_182.033
Mitternachtsschauern begleiten ließ, während er das spätere Auftreten ppe_182.034
im Zimmer der Königin, das nur dem Erregungszustand Hamlets sichtbar ppe_182.035
wird, durch keine äußeren Stimmungsmittel vorbereitete, hat er ppe_182.036
durch Suggestionskraft der Sprache und durch technische Spannungserregung ppe_182.037
eine Bühnenillusion geschaffen, die der heutigen maschinellen ppe_182.038
Mittel entraten konnte. Ähnlich verfuhr er im "Macbeth" mit ppe_182.039
Hexenszenen und Erscheinung von Banquos Geist.

ppe_182.040
Derselbe Unterschied wie zwischen subjektiver und objektiver ppe_182.041
Geistererscheinung besteht bei Traumspiel und Märchendrama, die

ppe_182.001
Die deutsche Klassik fand zwischen Aufklärung und Romantik hier ppe_182.002
noch keinen festen Standpunkt. In Goethes „Iphigenie“ wird die ppe_182.003
Hadesvision des Orest, die geradezu die Achse des Stückes bildet, ppe_182.004
nicht sichtbar gemacht, sondern als Traum erzählt; ebenso bleiben ppe_182.005
die verfolgenden Furien unsichtbar. Schiller vermißte später den ppe_182.006
sinnlichen Eindruck der Gewissenspeinigung und sagte unter dem ppe_182.007
Eindruck von Glucks Oper: „Ohne Furien kein Orest“; vorher hatte er ppe_182.008
die Traumerscheinung Klärchens am Schluß des „Egmont“ als „Salto ppe_182.009
mortale in eine Opernwelt“ abgelehnt und in seiner Weimarer Bühnenbearbeitung ppe_182.010
dafür gesorgt, daß der Traum Egmonts nur erzählt ppe_182.011
wurde. In der „Jungfrau von Orleans“ blieb die Berufung Johannas ppe_182.012
und ihre Verklärung ohne sichtbare Erscheinung der Himmelskönigin, ppe_182.013
aber der schwarze Ritter überschritt die Grenzen rationaler Wirklichkeitsdarstellung; ppe_182.014
bei den Plänen für eine Fortsetzung der „Räuber“ ppe_182.015
stellte sich Schiller sogar die Frage, ob es zulässig sei, mehrere ppe_182.016
Geister gleichzeitig auftreten zu lassen und untereinander in Beziehung ppe_182.017
zu setzen.

ppe_182.018
Die Bühnenverwirklichung hatte, solange nicht die künstlichen ppe_182.019
Beleuchtungsmöglichkeiten im Wechsel zwischen greller Bestrahlung ppe_182.020
und verschleiernder Dämpfung verschiedenartige Wirklichkeitseindrücke ppe_182.021
vermitteln konnten, nur das gleiche Mittel der Verkörperung; ppe_182.022
die verschiedenen Wirklichkeitssphären mußten bei Tageslicht in derselben ppe_182.023
Plastik sichtbar werden, und nur die Sprache gab die Möglichkeit ppe_182.024
der Differenzierung. Das Drama läßt also Unsichtbares auf der ppe_182.025
Bühne erscheinen mit gleichem Recht, wie es unausgesprochene ppe_182.026
Gedanken im Monolog hörbar werden läßt. Wie es von der sprachlichen ppe_182.027
Führung des Monologs abhängig ist, ob er als wirkliches ppe_182.028
Selbstgespräch, als Ausbruch tiefster Erregung und innerer Zwiespältigkeit ppe_182.029
glaubhaft wird, so kommt es auch bei der Sinnwirkung ppe_182.030
der Vision darauf an, daß sie stimmungsmäßig vorbereitet ist durch ppe_182.031
den Seelenzustand derer, die ihrer teilhaftig werden. Indem Shakespeare ppe_182.032
das allen sichtbare Auftreten des Geistes im „Hamlet“ von ppe_182.033
Mitternachtsschauern begleiten ließ, während er das spätere Auftreten ppe_182.034
im Zimmer der Königin, das nur dem Erregungszustand Hamlets sichtbar ppe_182.035
wird, durch keine äußeren Stimmungsmittel vorbereitete, hat er ppe_182.036
durch Suggestionskraft der Sprache und durch technische Spannungserregung ppe_182.037
eine Bühnenillusion geschaffen, die der heutigen maschinellen ppe_182.038
Mittel entraten konnte. Ähnlich verfuhr er im „Macbeth“ mit ppe_182.039
Hexenszenen und Erscheinung von Banquos Geist.

ppe_182.040
Derselbe Unterschied wie zwischen subjektiver und objektiver ppe_182.041
Geistererscheinung besteht bei Traumspiel und Märchendrama, die

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0206" n="182"/>
              <p><lb n="ppe_182.001"/>
Die deutsche Klassik fand zwischen Aufklärung und Romantik hier <lb n="ppe_182.002"/>
noch keinen festen Standpunkt. In Goethes &#x201E;Iphigenie&#x201C; wird die <lb n="ppe_182.003"/>
Hadesvision des Orest, die geradezu die Achse des Stückes bildet, <lb n="ppe_182.004"/>
nicht sichtbar gemacht, sondern als Traum erzählt; ebenso bleiben <lb n="ppe_182.005"/>
die verfolgenden Furien unsichtbar. Schiller vermißte später den <lb n="ppe_182.006"/>
sinnlichen Eindruck der Gewissenspeinigung und sagte unter dem <lb n="ppe_182.007"/>
Eindruck von Glucks Oper: &#x201E;Ohne Furien kein Orest&#x201C;; vorher hatte er <lb n="ppe_182.008"/>
die Traumerscheinung Klärchens am Schluß des &#x201E;Egmont&#x201C; als &#x201E;Salto <lb n="ppe_182.009"/>
mortale in eine Opernwelt&#x201C; abgelehnt und in seiner Weimarer Bühnenbearbeitung <lb n="ppe_182.010"/>
dafür gesorgt, daß der Traum Egmonts nur erzählt <lb n="ppe_182.011"/>
wurde. In der &#x201E;Jungfrau von Orleans&#x201C; blieb die Berufung Johannas <lb n="ppe_182.012"/>
und ihre Verklärung ohne sichtbare Erscheinung der Himmelskönigin, <lb n="ppe_182.013"/>
aber der schwarze Ritter überschritt die Grenzen rationaler Wirklichkeitsdarstellung; <lb n="ppe_182.014"/>
bei den Plänen für eine Fortsetzung der &#x201E;Räuber&#x201C; <lb n="ppe_182.015"/>
stellte sich Schiller sogar die Frage, ob es zulässig sei, mehrere <lb n="ppe_182.016"/>
Geister gleichzeitig auftreten zu lassen und untereinander in Beziehung <lb n="ppe_182.017"/>
zu setzen.</p>
              <p><lb n="ppe_182.018"/>
Die Bühnenverwirklichung hatte, solange nicht die künstlichen <lb n="ppe_182.019"/>
Beleuchtungsmöglichkeiten im Wechsel zwischen greller Bestrahlung <lb n="ppe_182.020"/>
und verschleiernder Dämpfung verschiedenartige Wirklichkeitseindrücke <lb n="ppe_182.021"/>
vermitteln konnten, nur das gleiche Mittel der Verkörperung; <lb n="ppe_182.022"/>
die verschiedenen Wirklichkeitssphären mußten bei Tageslicht in derselben <lb n="ppe_182.023"/>
Plastik sichtbar werden, und nur die Sprache gab die Möglichkeit <lb n="ppe_182.024"/>
der Differenzierung. Das Drama läßt also Unsichtbares auf der <lb n="ppe_182.025"/>
Bühne erscheinen mit gleichem Recht, wie es unausgesprochene <lb n="ppe_182.026"/>
Gedanken im Monolog hörbar werden läßt. Wie es von der sprachlichen <lb n="ppe_182.027"/>
Führung des Monologs abhängig ist, ob er als wirkliches <lb n="ppe_182.028"/>
Selbstgespräch, als Ausbruch tiefster Erregung und innerer Zwiespältigkeit <lb n="ppe_182.029"/>
glaubhaft wird, so kommt es auch bei der Sinnwirkung <lb n="ppe_182.030"/>
der Vision darauf an, daß sie stimmungsmäßig vorbereitet ist durch <lb n="ppe_182.031"/>
den Seelenzustand derer, die ihrer teilhaftig werden. Indem Shakespeare <lb n="ppe_182.032"/>
das allen sichtbare Auftreten des Geistes im &#x201E;Hamlet&#x201C; von <lb n="ppe_182.033"/>
Mitternachtsschauern begleiten ließ, während er das spätere Auftreten <lb n="ppe_182.034"/>
im Zimmer der Königin, das nur dem Erregungszustand Hamlets sichtbar <lb n="ppe_182.035"/>
wird, durch keine äußeren Stimmungsmittel vorbereitete, hat er <lb n="ppe_182.036"/>
durch Suggestionskraft der Sprache und durch technische Spannungserregung <lb n="ppe_182.037"/>
eine Bühnenillusion geschaffen, die der heutigen maschinellen <lb n="ppe_182.038"/>
Mittel entraten konnte. Ähnlich verfuhr er im &#x201E;Macbeth&#x201C; mit <lb n="ppe_182.039"/>
Hexenszenen und Erscheinung von Banquos Geist.</p>
              <p><lb n="ppe_182.040"/>
Derselbe Unterschied wie zwischen subjektiver und objektiver <lb n="ppe_182.041"/>
Geistererscheinung besteht bei Traumspiel und Märchendrama, die
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[182/0206] ppe_182.001 Die deutsche Klassik fand zwischen Aufklärung und Romantik hier ppe_182.002 noch keinen festen Standpunkt. In Goethes „Iphigenie“ wird die ppe_182.003 Hadesvision des Orest, die geradezu die Achse des Stückes bildet, ppe_182.004 nicht sichtbar gemacht, sondern als Traum erzählt; ebenso bleiben ppe_182.005 die verfolgenden Furien unsichtbar. Schiller vermißte später den ppe_182.006 sinnlichen Eindruck der Gewissenspeinigung und sagte unter dem ppe_182.007 Eindruck von Glucks Oper: „Ohne Furien kein Orest“; vorher hatte er ppe_182.008 die Traumerscheinung Klärchens am Schluß des „Egmont“ als „Salto ppe_182.009 mortale in eine Opernwelt“ abgelehnt und in seiner Weimarer Bühnenbearbeitung ppe_182.010 dafür gesorgt, daß der Traum Egmonts nur erzählt ppe_182.011 wurde. In der „Jungfrau von Orleans“ blieb die Berufung Johannas ppe_182.012 und ihre Verklärung ohne sichtbare Erscheinung der Himmelskönigin, ppe_182.013 aber der schwarze Ritter überschritt die Grenzen rationaler Wirklichkeitsdarstellung; ppe_182.014 bei den Plänen für eine Fortsetzung der „Räuber“ ppe_182.015 stellte sich Schiller sogar die Frage, ob es zulässig sei, mehrere ppe_182.016 Geister gleichzeitig auftreten zu lassen und untereinander in Beziehung ppe_182.017 zu setzen. ppe_182.018 Die Bühnenverwirklichung hatte, solange nicht die künstlichen ppe_182.019 Beleuchtungsmöglichkeiten im Wechsel zwischen greller Bestrahlung ppe_182.020 und verschleiernder Dämpfung verschiedenartige Wirklichkeitseindrücke ppe_182.021 vermitteln konnten, nur das gleiche Mittel der Verkörperung; ppe_182.022 die verschiedenen Wirklichkeitssphären mußten bei Tageslicht in derselben ppe_182.023 Plastik sichtbar werden, und nur die Sprache gab die Möglichkeit ppe_182.024 der Differenzierung. Das Drama läßt also Unsichtbares auf der ppe_182.025 Bühne erscheinen mit gleichem Recht, wie es unausgesprochene ppe_182.026 Gedanken im Monolog hörbar werden läßt. Wie es von der sprachlichen ppe_182.027 Führung des Monologs abhängig ist, ob er als wirkliches ppe_182.028 Selbstgespräch, als Ausbruch tiefster Erregung und innerer Zwiespältigkeit ppe_182.029 glaubhaft wird, so kommt es auch bei der Sinnwirkung ppe_182.030 der Vision darauf an, daß sie stimmungsmäßig vorbereitet ist durch ppe_182.031 den Seelenzustand derer, die ihrer teilhaftig werden. Indem Shakespeare ppe_182.032 das allen sichtbare Auftreten des Geistes im „Hamlet“ von ppe_182.033 Mitternachtsschauern begleiten ließ, während er das spätere Auftreten ppe_182.034 im Zimmer der Königin, das nur dem Erregungszustand Hamlets sichtbar ppe_182.035 wird, durch keine äußeren Stimmungsmittel vorbereitete, hat er ppe_182.036 durch Suggestionskraft der Sprache und durch technische Spannungserregung ppe_182.037 eine Bühnenillusion geschaffen, die der heutigen maschinellen ppe_182.038 Mittel entraten konnte. Ähnlich verfuhr er im „Macbeth“ mit ppe_182.039 Hexenszenen und Erscheinung von Banquos Geist. ppe_182.040 Derselbe Unterschied wie zwischen subjektiver und objektiver ppe_182.041 Geistererscheinung besteht bei Traumspiel und Märchendrama, die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/206
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 182. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/206>, abgerufen am 24.11.2024.