ppe_181.001 anderes Verhältnis zur Wirklichkeit, und die dort zum Ausdruck ppe_181.002 kommende Haltung des Dichters ist in seiner Weltanschauung ppe_181.003 begründet.
ppe_181.004 Die Analyse der Dichtung läßt das Wirklichkeitsverhältnis im ppe_181.005 Vorhof der Weltanschauung finden; wir treffen es an in der Verknüpfung ppe_181.006 der Motive, in der Ursächlichkeit des Handelns und der ppe_181.007 von außen eindringenden Ereignisse, in der Art der Schicksalsfügung, ppe_181.008 im Walten des Zufalls, im Eingreifen übernatürlicher Mächte, in der ppe_181.009 Herrschaft der Naturgesetze.
ppe_181.010 Das Recht und die Geltung des Wunderbaren war ein wesentlicher ppe_181.011 Streitpunkt der rationalistischen Poetik im 18. Jahrhundert: Gottsched ppe_181.012 sprach der Dichtung alle Darstellung transzendenter Vorgänge ppe_181.013 ab und wollte ihr nichts anderes überlassen als die Nachahmung der ppe_181.014 sichtbaren Welt. Bodmer suchte in seiner Abhandlung "Über das ppe_181.015 Wunderbare" nach Gründen für die Verteidigung Miltons und seiner ppe_181.016 Geisterwelt, ohne sich von dem damals maßgebenden Begriff der ppe_181.017 Nachahmung trennen zu können. Er fand bei Leibniz die Vorstellung ppe_181.018 möglicher Welten und konnte danach das Wunder in der Dichtung ppe_181.019 als Nachahmung einer möglichen Welt rechtfertigen. Damit waren ppe_181.020 verschiedene Wirklichkeitsschichten der Dichtung anerkannt.
ppe_181.021 Als um die Mitte des Jahrhunderts der Begriff des Schöpfertums ppe_181.022 sich an die Stelle der Nachahmung setzte, wurde der Dichter sein ppe_181.023 eigener Weltschöpfer. Es kam nur darauf an, ob die von ihm geschaffene ppe_181.024 Welt in organischer Weise ihre inneren Gesetze erfüllte; ppe_181.025 dann brauchte sie nicht mit den herkömmlichen Vorgängen des Alltags ppe_181.026 übereinzustimmen. Ihre Beglaubigung mußte sie durch die ppe_181.027 lebendige Kraft der Darstellung erweisen. In diesem Sinne hat Lessings ppe_181.028 "Hamburgische Dramaturgie" am Vergleich der Geistererscheinungen ppe_181.029 Voltaires und Shakespeares aufgezeigt, daß Shakespeare den ppe_181.030 Glauben an seine Geister zu erzwingen vermag, was Voltaire nicht ppe_181.031 glücken kann.
ppe_181.032 Auch bei Shakespeare sind in der Darstellung der übersinnlichen ppe_181.033 Welt wesentliche Unterschiede zu beobachten, obwohl die theatralische ppe_181.034 Verkörperung dieselbe bleibt. Es ist etwas anderes, ob die Geister ppe_181.035 in der Geschichtstragödie als Sendboten aus dem Totenreich oder als ppe_181.036 Gestalten erregter Träume sich zeigen, ob sie als Halluzinationen eines ppe_181.037 Fieberkranken durch dessen Phantasie vermittelt werden oder ob sie ppe_181.038 in Wirklichkeit auf festen Füßen stehen und objektiv sichtbar werden, ppe_181.039 wie die der Zauberkraft eines Menschen unterworfenen Gestalten des ppe_181.040 "Sturm", oder ob sie gar unter sich sind und ihre eigene Welt bilden ppe_181.041 wie im "Sommernachtstraum".
ppe_181.001 anderes Verhältnis zur Wirklichkeit, und die dort zum Ausdruck ppe_181.002 kommende Haltung des Dichters ist in seiner Weltanschauung ppe_181.003 begründet.
ppe_181.004 Die Analyse der Dichtung läßt das Wirklichkeitsverhältnis im ppe_181.005 Vorhof der Weltanschauung finden; wir treffen es an in der Verknüpfung ppe_181.006 der Motive, in der Ursächlichkeit des Handelns und der ppe_181.007 von außen eindringenden Ereignisse, in der Art der Schicksalsfügung, ppe_181.008 im Walten des Zufalls, im Eingreifen übernatürlicher Mächte, in der ppe_181.009 Herrschaft der Naturgesetze.
ppe_181.010 Das Recht und die Geltung des Wunderbaren war ein wesentlicher ppe_181.011 Streitpunkt der rationalistischen Poetik im 18. Jahrhundert: Gottsched ppe_181.012 sprach der Dichtung alle Darstellung transzendenter Vorgänge ppe_181.013 ab und wollte ihr nichts anderes überlassen als die Nachahmung der ppe_181.014 sichtbaren Welt. Bodmer suchte in seiner Abhandlung „Über das ppe_181.015 Wunderbare“ nach Gründen für die Verteidigung Miltons und seiner ppe_181.016 Geisterwelt, ohne sich von dem damals maßgebenden Begriff der ppe_181.017 Nachahmung trennen zu können. Er fand bei Leibniz die Vorstellung ppe_181.018 möglicher Welten und konnte danach das Wunder in der Dichtung ppe_181.019 als Nachahmung einer möglichen Welt rechtfertigen. Damit waren ppe_181.020 verschiedene Wirklichkeitsschichten der Dichtung anerkannt.
ppe_181.021 Als um die Mitte des Jahrhunderts der Begriff des Schöpfertums ppe_181.022 sich an die Stelle der Nachahmung setzte, wurde der Dichter sein ppe_181.023 eigener Weltschöpfer. Es kam nur darauf an, ob die von ihm geschaffene ppe_181.024 Welt in organischer Weise ihre inneren Gesetze erfüllte; ppe_181.025 dann brauchte sie nicht mit den herkömmlichen Vorgängen des Alltags ppe_181.026 übereinzustimmen. Ihre Beglaubigung mußte sie durch die ppe_181.027 lebendige Kraft der Darstellung erweisen. In diesem Sinne hat Lessings ppe_181.028 „Hamburgische Dramaturgie“ am Vergleich der Geistererscheinungen ppe_181.029 Voltaires und Shakespeares aufgezeigt, daß Shakespeare den ppe_181.030 Glauben an seine Geister zu erzwingen vermag, was Voltaire nicht ppe_181.031 glücken kann.
ppe_181.032 Auch bei Shakespeare sind in der Darstellung der übersinnlichen ppe_181.033 Welt wesentliche Unterschiede zu beobachten, obwohl die theatralische ppe_181.034 Verkörperung dieselbe bleibt. Es ist etwas anderes, ob die Geister ppe_181.035 in der Geschichtstragödie als Sendboten aus dem Totenreich oder als ppe_181.036 Gestalten erregter Träume sich zeigen, ob sie als Halluzinationen eines ppe_181.037 Fieberkranken durch dessen Phantasie vermittelt werden oder ob sie ppe_181.038 in Wirklichkeit auf festen Füßen stehen und objektiv sichtbar werden, ppe_181.039 wie die der Zauberkraft eines Menschen unterworfenen Gestalten des ppe_181.040 „Sturm“, oder ob sie gar unter sich sind und ihre eigene Welt bilden ppe_181.041 wie im „Sommernachtstraum“.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0205"n="181"/><lbn="ppe_181.001"/>
anderes Verhältnis zur Wirklichkeit, und die dort zum Ausdruck <lbn="ppe_181.002"/>
kommende Haltung des Dichters ist in seiner Weltanschauung <lbn="ppe_181.003"/>
begründet.</p><p><lbn="ppe_181.004"/>
Die Analyse der Dichtung läßt das Wirklichkeitsverhältnis im <lbn="ppe_181.005"/>
Vorhof der Weltanschauung finden; wir treffen es an in der Verknüpfung <lbn="ppe_181.006"/>
der Motive, in der Ursächlichkeit des Handelns und der <lbn="ppe_181.007"/>
von außen eindringenden Ereignisse, in der Art der Schicksalsfügung, <lbn="ppe_181.008"/>
im Walten des Zufalls, im Eingreifen übernatürlicher Mächte, in der <lbn="ppe_181.009"/>
Herrschaft der Naturgesetze.</p><p><lbn="ppe_181.010"/>
Das Recht und die Geltung des <hirendition="#i">Wunderbaren</hi> war ein wesentlicher <lbn="ppe_181.011"/>
Streitpunkt der rationalistischen Poetik im 18. Jahrhundert: Gottsched <lbn="ppe_181.012"/>
sprach der Dichtung alle Darstellung transzendenter Vorgänge <lbn="ppe_181.013"/>
ab und wollte ihr nichts anderes überlassen als die Nachahmung der <lbn="ppe_181.014"/>
sichtbaren Welt. Bodmer suchte in seiner Abhandlung „Über das <lbn="ppe_181.015"/>
Wunderbare“ nach Gründen für die Verteidigung Miltons und seiner <lbn="ppe_181.016"/>
Geisterwelt, ohne sich von dem damals maßgebenden Begriff der <lbn="ppe_181.017"/>
Nachahmung trennen zu können. Er fand bei Leibniz die Vorstellung <lbn="ppe_181.018"/>
möglicher Welten und konnte danach das Wunder in der Dichtung <lbn="ppe_181.019"/>
als Nachahmung einer möglichen Welt rechtfertigen. Damit waren <lbn="ppe_181.020"/>
verschiedene Wirklichkeitsschichten der Dichtung anerkannt.</p><p><lbn="ppe_181.021"/>
Als um die Mitte des Jahrhunderts der Begriff des Schöpfertums <lbn="ppe_181.022"/>
sich an die Stelle der Nachahmung setzte, wurde der Dichter sein <lbn="ppe_181.023"/>
eigener Weltschöpfer. Es kam nur darauf an, ob die von ihm geschaffene <lbn="ppe_181.024"/>
Welt in organischer Weise ihre inneren Gesetze erfüllte; <lbn="ppe_181.025"/>
dann brauchte sie nicht mit den herkömmlichen Vorgängen des Alltags <lbn="ppe_181.026"/>
übereinzustimmen. Ihre Beglaubigung mußte sie durch die <lbn="ppe_181.027"/>
lebendige Kraft der Darstellung erweisen. In diesem Sinne hat Lessings <lbn="ppe_181.028"/>„Hamburgische Dramaturgie“ am Vergleich der Geistererscheinungen <lbn="ppe_181.029"/>
Voltaires und Shakespeares aufgezeigt, daß Shakespeare den <lbn="ppe_181.030"/>
Glauben an seine Geister zu erzwingen vermag, was Voltaire nicht <lbn="ppe_181.031"/>
glücken kann.</p><p><lbn="ppe_181.032"/>
Auch bei Shakespeare sind in der Darstellung der übersinnlichen <lbn="ppe_181.033"/>
Welt wesentliche Unterschiede zu beobachten, obwohl die theatralische <lbn="ppe_181.034"/>
Verkörperung dieselbe bleibt. Es ist etwas anderes, ob die Geister <lbn="ppe_181.035"/>
in der Geschichtstragödie als Sendboten aus dem Totenreich oder als <lbn="ppe_181.036"/>
Gestalten erregter Träume sich zeigen, ob sie als Halluzinationen eines <lbn="ppe_181.037"/>
Fieberkranken durch dessen Phantasie vermittelt werden oder ob sie <lbn="ppe_181.038"/>
in Wirklichkeit auf festen Füßen stehen und objektiv sichtbar werden, <lbn="ppe_181.039"/>
wie die der Zauberkraft eines Menschen unterworfenen Gestalten des <lbn="ppe_181.040"/>„Sturm“, oder ob sie gar unter sich sind und ihre eigene Welt bilden <lbn="ppe_181.041"/>
wie im „Sommernachtstraum“.</p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[181/0205]
ppe_181.001
anderes Verhältnis zur Wirklichkeit, und die dort zum Ausdruck ppe_181.002
kommende Haltung des Dichters ist in seiner Weltanschauung ppe_181.003
begründet.
ppe_181.004
Die Analyse der Dichtung läßt das Wirklichkeitsverhältnis im ppe_181.005
Vorhof der Weltanschauung finden; wir treffen es an in der Verknüpfung ppe_181.006
der Motive, in der Ursächlichkeit des Handelns und der ppe_181.007
von außen eindringenden Ereignisse, in der Art der Schicksalsfügung, ppe_181.008
im Walten des Zufalls, im Eingreifen übernatürlicher Mächte, in der ppe_181.009
Herrschaft der Naturgesetze.
ppe_181.010
Das Recht und die Geltung des Wunderbaren war ein wesentlicher ppe_181.011
Streitpunkt der rationalistischen Poetik im 18. Jahrhundert: Gottsched ppe_181.012
sprach der Dichtung alle Darstellung transzendenter Vorgänge ppe_181.013
ab und wollte ihr nichts anderes überlassen als die Nachahmung der ppe_181.014
sichtbaren Welt. Bodmer suchte in seiner Abhandlung „Über das ppe_181.015
Wunderbare“ nach Gründen für die Verteidigung Miltons und seiner ppe_181.016
Geisterwelt, ohne sich von dem damals maßgebenden Begriff der ppe_181.017
Nachahmung trennen zu können. Er fand bei Leibniz die Vorstellung ppe_181.018
möglicher Welten und konnte danach das Wunder in der Dichtung ppe_181.019
als Nachahmung einer möglichen Welt rechtfertigen. Damit waren ppe_181.020
verschiedene Wirklichkeitsschichten der Dichtung anerkannt.
ppe_181.021
Als um die Mitte des Jahrhunderts der Begriff des Schöpfertums ppe_181.022
sich an die Stelle der Nachahmung setzte, wurde der Dichter sein ppe_181.023
eigener Weltschöpfer. Es kam nur darauf an, ob die von ihm geschaffene ppe_181.024
Welt in organischer Weise ihre inneren Gesetze erfüllte; ppe_181.025
dann brauchte sie nicht mit den herkömmlichen Vorgängen des Alltags ppe_181.026
übereinzustimmen. Ihre Beglaubigung mußte sie durch die ppe_181.027
lebendige Kraft der Darstellung erweisen. In diesem Sinne hat Lessings ppe_181.028
„Hamburgische Dramaturgie“ am Vergleich der Geistererscheinungen ppe_181.029
Voltaires und Shakespeares aufgezeigt, daß Shakespeare den ppe_181.030
Glauben an seine Geister zu erzwingen vermag, was Voltaire nicht ppe_181.031
glücken kann.
ppe_181.032
Auch bei Shakespeare sind in der Darstellung der übersinnlichen ppe_181.033
Welt wesentliche Unterschiede zu beobachten, obwohl die theatralische ppe_181.034
Verkörperung dieselbe bleibt. Es ist etwas anderes, ob die Geister ppe_181.035
in der Geschichtstragödie als Sendboten aus dem Totenreich oder als ppe_181.036
Gestalten erregter Träume sich zeigen, ob sie als Halluzinationen eines ppe_181.037
Fieberkranken durch dessen Phantasie vermittelt werden oder ob sie ppe_181.038
in Wirklichkeit auf festen Füßen stehen und objektiv sichtbar werden, ppe_181.039
wie die der Zauberkraft eines Menschen unterworfenen Gestalten des ppe_181.040
„Sturm“, oder ob sie gar unter sich sind und ihre eigene Welt bilden ppe_181.041
wie im „Sommernachtstraum“.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 181. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/205>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.