Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_257.001
R. G. Günther vom Verstehen des Menschen sagt, daß es nicht ein ppe_257.002
Wiederverwirklichen von bereits Verwirklichtem sei, sondern grundsätzliches ppe_257.003
Entwirklichen in Umbildung, Symbolisierung, Typologisierung ppe_257.004
und Projektion eines plastischen Gebildes auf eine Ebene.

ppe_257.005
Dieser Vorgang kann bis zur begrifflichen Prägung einer schlagwortartigen ppe_257.006
Formel führen, als Schlüssel, auf dessen Druck alle geheimnisvollen ppe_257.007
Pforten der Dichtung aufspringen sollten. Hat der ppe_257.008
Dichter selbst solche Losung ausgegeben, so scheint man sich getrost ppe_257.009
ihm überlassen zu dürfen, aber man wird doch selten mehr als einen ppe_257.010
bloßen Wink zum Verstehen finden. Wenn z. B. Heinrich von Kleist ppe_257.011
das Verhältnis zwischen "Penthesilea" und "Käthchen von Heilbronn" ppe_257.012
dem Plus und Minus der Algebra gleichsetzt, so ist das nur ein verbindlicher ppe_257.013
Hinweis auf die innere Verwandtschaft der beiden polar ppe_257.014
entgegengesetzten Frauencharaktere, in denen das widerspruchsvolle ppe_257.015
Wesen des Dichters sich spiegelt. Kündigt Jean Paul seinen "Titan" ppe_257.016
als "den großen Kardinal- und Kapitalroman" an, so bestimmt er ppe_257.017
damit nur die Stellung, die er diesem Werk in seinem Gesamtschaffen ppe_257.018
beimißt. Bezeichnet Friedrich von Hardenberg das Thema seines ppe_257.019
"Heinrich von Ofterdingen" als "Poesie der Poesie" im Gegensatz zur ppe_257.020
"Poesie der Prosa", die in Goethes "Wilhelm Meister", dem "Candide ppe_257.021
gegen die Poesie", herrsche, so zeigt er damit mehr ein Mißverstehen ppe_257.022
Goethes, als daß er dem Verstehen seines eigenen Werkes die letzte ppe_257.023
Pforte öffnet. Nennt Gottfried Keller seinen "Grünen Heinrich" während ppe_257.024
der Qualen der Umarbeitung den "alten Sündenroman" und den ppe_257.025
"dämonischen Simpel", so beweist sein Überdruß, daß er kein Verhältnis ppe_257.026
mehr zur Urgestalt hatte. Manches Dichterwort kann sogar ppe_257.027
bedeuten, daß der Verfasser sich selbst und sein Werk schließlich nicht ppe_257.028
mehr verstanden hat.

ppe_257.029
Gefährlicher noch sind geistreiche oder oft nur witzige Schlagworte ppe_257.030
feuilletonistischer Kritik. Wenn Goethes "Faust" die "deutsche Göttliche ppe_257.031
Komödie" und Hölderlins "Hyperion" ein "griechischer Werther", ppe_257.032
Luthers "Ein feste Burg" die "Marseillaise des Protestantismus", ppe_257.033
Lessings "Nathan" der "Zwölfte Anti-Götze", seine "Emilia Galotti" ppe_257.034
ein "gutes Exempel dramatischer Algebra", Klopstocks "Messias" ein ppe_257.035
"Emblem der Langeweile", Schillers Wallenstein ein "Ifflandscher ppe_257.036
Hofrat in der Uniform des Dreißigjährigen Krieges" genannt wurde, ppe_257.037
so gehen die Beziehungen, Vergleiche und Vorstellungsassoziationen ppe_257.038
fast durchweg an Kern und Wesen des zu verstehenden Werkes vorbei. ppe_257.039
Die blendende Zauberformel, die ein Sinngebilde des eigenen Geistes ppe_257.040
ist, kann eine Fata Morgana aufleuchten lassen, die keinen Aufschluß ppe_257.041
gibt und als Blendwerk und Irrlicht sogar zum Mißverstehen verleitet.

ppe_257.001
R. G. Günther vom Verstehen des Menschen sagt, daß es nicht ein ppe_257.002
Wiederverwirklichen von bereits Verwirklichtem sei, sondern grundsätzliches ppe_257.003
Entwirklichen in Umbildung, Symbolisierung, Typologisierung ppe_257.004
und Projektion eines plastischen Gebildes auf eine Ebene.

ppe_257.005
Dieser Vorgang kann bis zur begrifflichen Prägung einer schlagwortartigen ppe_257.006
Formel führen, als Schlüssel, auf dessen Druck alle geheimnisvollen ppe_257.007
Pforten der Dichtung aufspringen sollten. Hat der ppe_257.008
Dichter selbst solche Losung ausgegeben, so scheint man sich getrost ppe_257.009
ihm überlassen zu dürfen, aber man wird doch selten mehr als einen ppe_257.010
bloßen Wink zum Verstehen finden. Wenn z. B. Heinrich von Kleist ppe_257.011
das Verhältnis zwischen „Penthesilea“ und „Käthchen von Heilbronn“ ppe_257.012
dem Plus und Minus der Algebra gleichsetzt, so ist das nur ein verbindlicher ppe_257.013
Hinweis auf die innere Verwandtschaft der beiden polar ppe_257.014
entgegengesetzten Frauencharaktere, in denen das widerspruchsvolle ppe_257.015
Wesen des Dichters sich spiegelt. Kündigt Jean Paul seinen „Titan“ ppe_257.016
als „den großen Kardinal- und Kapitalroman“ an, so bestimmt er ppe_257.017
damit nur die Stellung, die er diesem Werk in seinem Gesamtschaffen ppe_257.018
beimißt. Bezeichnet Friedrich von Hardenberg das Thema seines ppe_257.019
„Heinrich von Ofterdingen“ als „Poesie der Poesie“ im Gegensatz zur ppe_257.020
„Poesie der Prosa“, die in Goethes „Wilhelm Meister“, dem „Candide ppe_257.021
gegen die Poesie“, herrsche, so zeigt er damit mehr ein Mißverstehen ppe_257.022
Goethes, als daß er dem Verstehen seines eigenen Werkes die letzte ppe_257.023
Pforte öffnet. Nennt Gottfried Keller seinen „Grünen Heinrich“ während ppe_257.024
der Qualen der Umarbeitung den „alten Sündenroman“ und den ppe_257.025
„dämonischen Simpel“, so beweist sein Überdruß, daß er kein Verhältnis ppe_257.026
mehr zur Urgestalt hatte. Manches Dichterwort kann sogar ppe_257.027
bedeuten, daß der Verfasser sich selbst und sein Werk schließlich nicht ppe_257.028
mehr verstanden hat.

ppe_257.029
Gefährlicher noch sind geistreiche oder oft nur witzige Schlagworte ppe_257.030
feuilletonistischer Kritik. Wenn Goethes „Faust“ die „deutsche Göttliche ppe_257.031
Komödie“ und Hölderlins „Hyperion“ ein „griechischer Werther“, ppe_257.032
Luthers „Ein feste Burg“ die „Marseillaise des Protestantismus“, ppe_257.033
Lessings „Nathan“ der „Zwölfte Anti-Götze“, seine „Emilia Galotti“ ppe_257.034
ein „gutes Exempel dramatischer Algebra“, Klopstocks „Messias“ ein ppe_257.035
„Emblem der Langeweile“, Schillers Wallenstein ein „Ifflandscher ppe_257.036
Hofrat in der Uniform des Dreißigjährigen Krieges“ genannt wurde, ppe_257.037
so gehen die Beziehungen, Vergleiche und Vorstellungsassoziationen ppe_257.038
fast durchweg an Kern und Wesen des zu verstehenden Werkes vorbei. ppe_257.039
Die blendende Zauberformel, die ein Sinngebilde des eigenen Geistes ppe_257.040
ist, kann eine Fata Morgana aufleuchten lassen, die keinen Aufschluß ppe_257.041
gibt und als Blendwerk und Irrlicht sogar zum Mißverstehen verleitet.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0281" n="257"/><lb n="ppe_257.001"/>
R. G. Günther vom Verstehen des Menschen sagt, daß es nicht ein <lb n="ppe_257.002"/>
Wiederverwirklichen von bereits Verwirklichtem sei, sondern grundsätzliches <lb n="ppe_257.003"/>
Entwirklichen in Umbildung, Symbolisierung, Typologisierung <lb n="ppe_257.004"/>
und Projektion eines plastischen Gebildes auf eine Ebene.</p>
            <p><lb n="ppe_257.005"/>
Dieser Vorgang kann bis zur begrifflichen Prägung einer schlagwortartigen <lb n="ppe_257.006"/>
Formel führen, als Schlüssel, auf dessen Druck alle geheimnisvollen <lb n="ppe_257.007"/>
Pforten der Dichtung aufspringen sollten. Hat der <lb n="ppe_257.008"/>
Dichter selbst solche Losung ausgegeben, so scheint man sich getrost <lb n="ppe_257.009"/>
ihm überlassen zu dürfen, aber man wird doch selten mehr als einen <lb n="ppe_257.010"/>
bloßen Wink zum Verstehen finden. Wenn z. B. Heinrich von Kleist <lb n="ppe_257.011"/>
das Verhältnis zwischen &#x201E;Penthesilea&#x201C; und &#x201E;Käthchen von Heilbronn&#x201C; <lb n="ppe_257.012"/>
dem Plus und Minus der Algebra gleichsetzt, so ist das nur ein verbindlicher <lb n="ppe_257.013"/>
Hinweis auf die innere Verwandtschaft der beiden polar <lb n="ppe_257.014"/>
entgegengesetzten Frauencharaktere, in denen das widerspruchsvolle <lb n="ppe_257.015"/>
Wesen des Dichters sich spiegelt. Kündigt Jean Paul seinen &#x201E;Titan&#x201C; <lb n="ppe_257.016"/>
als &#x201E;den großen Kardinal- und Kapitalroman&#x201C; an, so bestimmt er <lb n="ppe_257.017"/>
damit nur die Stellung, die er diesem Werk in seinem Gesamtschaffen <lb n="ppe_257.018"/>
beimißt. Bezeichnet Friedrich von Hardenberg das Thema seines <lb n="ppe_257.019"/>
&#x201E;Heinrich von Ofterdingen&#x201C; als &#x201E;Poesie der Poesie&#x201C; im Gegensatz zur <lb n="ppe_257.020"/>
&#x201E;Poesie der Prosa&#x201C;, die in Goethes &#x201E;Wilhelm Meister&#x201C;, dem &#x201E;Candide <lb n="ppe_257.021"/>
gegen die Poesie&#x201C;, herrsche, so zeigt er damit mehr ein Mißverstehen <lb n="ppe_257.022"/>
Goethes, als daß er dem Verstehen seines eigenen Werkes die letzte <lb n="ppe_257.023"/>
Pforte öffnet. Nennt Gottfried Keller seinen &#x201E;Grünen Heinrich&#x201C; während <lb n="ppe_257.024"/>
der Qualen der Umarbeitung den &#x201E;alten Sündenroman&#x201C; und den <lb n="ppe_257.025"/>
&#x201E;dämonischen Simpel&#x201C;, so beweist sein Überdruß, daß er kein Verhältnis <lb n="ppe_257.026"/>
mehr zur Urgestalt hatte. Manches Dichterwort kann sogar <lb n="ppe_257.027"/>
bedeuten, daß der Verfasser sich selbst und sein Werk schließlich nicht <lb n="ppe_257.028"/>
mehr verstanden hat.</p>
            <p><lb n="ppe_257.029"/>
Gefährlicher noch sind geistreiche oder oft nur witzige Schlagworte <lb n="ppe_257.030"/>
feuilletonistischer Kritik. Wenn Goethes &#x201E;Faust&#x201C; die &#x201E;deutsche Göttliche <lb n="ppe_257.031"/>
Komödie&#x201C; und Hölderlins &#x201E;Hyperion&#x201C; ein &#x201E;griechischer Werther&#x201C;, <lb n="ppe_257.032"/>
Luthers &#x201E;Ein feste Burg&#x201C; die &#x201E;Marseillaise des Protestantismus&#x201C;, <lb n="ppe_257.033"/>
Lessings &#x201E;Nathan&#x201C; der &#x201E;Zwölfte Anti-Götze&#x201C;, seine &#x201E;Emilia Galotti&#x201C; <lb n="ppe_257.034"/>
ein &#x201E;gutes Exempel dramatischer Algebra&#x201C;, Klopstocks &#x201E;Messias&#x201C; ein <lb n="ppe_257.035"/>
&#x201E;Emblem der Langeweile&#x201C;, Schillers Wallenstein ein &#x201E;Ifflandscher <lb n="ppe_257.036"/>
Hofrat in der Uniform des Dreißigjährigen Krieges&#x201C; genannt wurde, <lb n="ppe_257.037"/>
so gehen die Beziehungen, Vergleiche und Vorstellungsassoziationen <lb n="ppe_257.038"/>
fast durchweg an Kern und Wesen des zu verstehenden Werkes vorbei. <lb n="ppe_257.039"/>
Die blendende Zauberformel, die ein Sinngebilde des eigenen Geistes <lb n="ppe_257.040"/>
ist, kann eine Fata Morgana aufleuchten lassen, die keinen Aufschluß <lb n="ppe_257.041"/>
gibt und als Blendwerk und Irrlicht sogar zum Mißverstehen verleitet.
</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[257/0281] ppe_257.001 R. G. Günther vom Verstehen des Menschen sagt, daß es nicht ein ppe_257.002 Wiederverwirklichen von bereits Verwirklichtem sei, sondern grundsätzliches ppe_257.003 Entwirklichen in Umbildung, Symbolisierung, Typologisierung ppe_257.004 und Projektion eines plastischen Gebildes auf eine Ebene. ppe_257.005 Dieser Vorgang kann bis zur begrifflichen Prägung einer schlagwortartigen ppe_257.006 Formel führen, als Schlüssel, auf dessen Druck alle geheimnisvollen ppe_257.007 Pforten der Dichtung aufspringen sollten. Hat der ppe_257.008 Dichter selbst solche Losung ausgegeben, so scheint man sich getrost ppe_257.009 ihm überlassen zu dürfen, aber man wird doch selten mehr als einen ppe_257.010 bloßen Wink zum Verstehen finden. Wenn z. B. Heinrich von Kleist ppe_257.011 das Verhältnis zwischen „Penthesilea“ und „Käthchen von Heilbronn“ ppe_257.012 dem Plus und Minus der Algebra gleichsetzt, so ist das nur ein verbindlicher ppe_257.013 Hinweis auf die innere Verwandtschaft der beiden polar ppe_257.014 entgegengesetzten Frauencharaktere, in denen das widerspruchsvolle ppe_257.015 Wesen des Dichters sich spiegelt. Kündigt Jean Paul seinen „Titan“ ppe_257.016 als „den großen Kardinal- und Kapitalroman“ an, so bestimmt er ppe_257.017 damit nur die Stellung, die er diesem Werk in seinem Gesamtschaffen ppe_257.018 beimißt. Bezeichnet Friedrich von Hardenberg das Thema seines ppe_257.019 „Heinrich von Ofterdingen“ als „Poesie der Poesie“ im Gegensatz zur ppe_257.020 „Poesie der Prosa“, die in Goethes „Wilhelm Meister“, dem „Candide ppe_257.021 gegen die Poesie“, herrsche, so zeigt er damit mehr ein Mißverstehen ppe_257.022 Goethes, als daß er dem Verstehen seines eigenen Werkes die letzte ppe_257.023 Pforte öffnet. Nennt Gottfried Keller seinen „Grünen Heinrich“ während ppe_257.024 der Qualen der Umarbeitung den „alten Sündenroman“ und den ppe_257.025 „dämonischen Simpel“, so beweist sein Überdruß, daß er kein Verhältnis ppe_257.026 mehr zur Urgestalt hatte. Manches Dichterwort kann sogar ppe_257.027 bedeuten, daß der Verfasser sich selbst und sein Werk schließlich nicht ppe_257.028 mehr verstanden hat. ppe_257.029 Gefährlicher noch sind geistreiche oder oft nur witzige Schlagworte ppe_257.030 feuilletonistischer Kritik. Wenn Goethes „Faust“ die „deutsche Göttliche ppe_257.031 Komödie“ und Hölderlins „Hyperion“ ein „griechischer Werther“, ppe_257.032 Luthers „Ein feste Burg“ die „Marseillaise des Protestantismus“, ppe_257.033 Lessings „Nathan“ der „Zwölfte Anti-Götze“, seine „Emilia Galotti“ ppe_257.034 ein „gutes Exempel dramatischer Algebra“, Klopstocks „Messias“ ein ppe_257.035 „Emblem der Langeweile“, Schillers Wallenstein ein „Ifflandscher ppe_257.036 Hofrat in der Uniform des Dreißigjährigen Krieges“ genannt wurde, ppe_257.037 so gehen die Beziehungen, Vergleiche und Vorstellungsassoziationen ppe_257.038 fast durchweg an Kern und Wesen des zu verstehenden Werkes vorbei. ppe_257.039 Die blendende Zauberformel, die ein Sinngebilde des eigenen Geistes ppe_257.040 ist, kann eine Fata Morgana aufleuchten lassen, die keinen Aufschluß ppe_257.041 gibt und als Blendwerk und Irrlicht sogar zum Mißverstehen verleitet.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/281
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 257. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/281>, abgerufen am 22.11.2024.