Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944.

Bild:
<< vorherige Seite

ppe_395.001
nicht immer ganz neu sein. Wenn sie nicht auf unmittelbarer Beobachtung ppe_395.002
des alltäglichen Lebens oder auf geschichtlichem Geschehen ppe_395.003
beruhen, so handelt es sich um Erfindungen der Völker, die ppe_395.004
in Märchen, Sagen und Mythen Jahrtausende lange Wanderungen ppe_395.005
vollzogen haben. Unter ihnen sind schon die häufigsten Grundmotive ppe_395.006
der Dichtung vorhanden.

ppe_395.007
Das Motiv wandelt sich weniger als der Gedanke, von dem Lichtenberg ppe_395.008
sagte, daß einer ihn zeugt, während der andere ihn aus der ppe_395.009
Taufe hebt, der dritte Kinder mit ihm zeugt, der vierte ihn am ppe_395.010
Sterbebett besucht und der fünfte ihn begräbt. Das Motiv besitzt ppe_395.011
zähere Langlebigkeit, aber dafür weniger Mannigfaltigkeit. Schon ppe_395.012
Herder meinte, wo es bloß auf sinnliches Verhältnis ankomme, seien ppe_395.013
überhaupt keine neueren Erfindungen ins Unendliche möglich.

ppe_395.014
Neugeschaffenes tritt infolgedessen weniger bei den Motiven an ppe_395.015
sich hervor als bei der Motivierung, der die Wandelbarkeit des Gedankens ppe_395.016
gegeben ist. Auch Charaktere können nicht eigentlich erfunden ppe_395.017
werden, es sei denn als Kontrastfiguren, und dann liegt das ppe_395.018
Erfinderische mehr in den Mitteln der Charakterisierung. Auch erscheint ppe_395.019
Neues weniger in der Fabel als im Fabulieren, weniger im ppe_395.020
Stil als in der Stilisierung, und nicht in der Idee, sondern in der ppe_395.021
Idealisierung.

ppe_395.022
So wenigstens ist es um die Einstellung einer gegenständlich anschauenden ppe_395.023
Phantasierichtung beschaffen. Wenn Goethe an Lord ppe_395.024
Byron die immer überraschende neue Erfindung bewunderte, so ppe_395.025
konnte er nur die sprudelnde Eingebung meinen, durch die eine Fülle ppe_395.026
von Motiven verknüpft wurde. Wenn er dagegen an Schillers Natur ppe_395.027
eine gewisse Gewaltsamkeit auszusetzen hatte, die dem Gegenstand ppe_395.028
wenig Achtung erwies und ihn mehr von außen ansah, als aus dem ppe_395.029
Innern entwickelte, so charakterisierte er damit die ihm fremde kombinatorische ppe_395.030
Phantasie, die nicht für vieles Motivieren war. Goethes ppe_395.031
gegenständliche Anschaulichkeit konnte mit der schnellen und leichten ppe_395.032
Verknüpfung der Motive nicht mitkommen. Selbst bei einem ppe_395.033
geformten Mythos wie der Tell-Sage hielt er einen Eingriff für nötig ppe_395.034
und verlangte, daß Geßler erst durch die herausfordernden Worte ppe_395.035
des Knaben auf den teuflischen Einfall des Apfelschusses gebracht ppe_395.036
werde. In "Wallensteins Lager" drang er auf Erklärung, wie der ppe_395.037
Bauer in den Besitz der Würfel gekommen sei. So schien es ihm notwendig, ppe_395.038
durch kleine Erfindungen die lockere Verknüpfung der Handlung ppe_395.039
zu verdichten.

ppe_395.040
Die Jugenddramen Schillers gaben viel mehr Anstoß, etwa bei ppe_395.041
der Leichtgläubigkeit des alten Moor gegenüber dem als Überbringer

ppe_395.001
nicht immer ganz neu sein. Wenn sie nicht auf unmittelbarer Beobachtung ppe_395.002
des alltäglichen Lebens oder auf geschichtlichem Geschehen ppe_395.003
beruhen, so handelt es sich um Erfindungen der Völker, die ppe_395.004
in Märchen, Sagen und Mythen Jahrtausende lange Wanderungen ppe_395.005
vollzogen haben. Unter ihnen sind schon die häufigsten Grundmotive ppe_395.006
der Dichtung vorhanden.

ppe_395.007
Das Motiv wandelt sich weniger als der Gedanke, von dem Lichtenberg ppe_395.008
sagte, daß einer ihn zeugt, während der andere ihn aus der ppe_395.009
Taufe hebt, der dritte Kinder mit ihm zeugt, der vierte ihn am ppe_395.010
Sterbebett besucht und der fünfte ihn begräbt. Das Motiv besitzt ppe_395.011
zähere Langlebigkeit, aber dafür weniger Mannigfaltigkeit. Schon ppe_395.012
Herder meinte, wo es bloß auf sinnliches Verhältnis ankomme, seien ppe_395.013
überhaupt keine neueren Erfindungen ins Unendliche möglich.

ppe_395.014
Neugeschaffenes tritt infolgedessen weniger bei den Motiven an ppe_395.015
sich hervor als bei der Motivierung, der die Wandelbarkeit des Gedankens ppe_395.016
gegeben ist. Auch Charaktere können nicht eigentlich erfunden ppe_395.017
werden, es sei denn als Kontrastfiguren, und dann liegt das ppe_395.018
Erfinderische mehr in den Mitteln der Charakterisierung. Auch erscheint ppe_395.019
Neues weniger in der Fabel als im Fabulieren, weniger im ppe_395.020
Stil als in der Stilisierung, und nicht in der Idee, sondern in der ppe_395.021
Idealisierung.

ppe_395.022
So wenigstens ist es um die Einstellung einer gegenständlich anschauenden ppe_395.023
Phantasierichtung beschaffen. Wenn Goethe an Lord ppe_395.024
Byron die immer überraschende neue Erfindung bewunderte, so ppe_395.025
konnte er nur die sprudelnde Eingebung meinen, durch die eine Fülle ppe_395.026
von Motiven verknüpft wurde. Wenn er dagegen an Schillers Natur ppe_395.027
eine gewisse Gewaltsamkeit auszusetzen hatte, die dem Gegenstand ppe_395.028
wenig Achtung erwies und ihn mehr von außen ansah, als aus dem ppe_395.029
Innern entwickelte, so charakterisierte er damit die ihm fremde kombinatorische ppe_395.030
Phantasie, die nicht für vieles Motivieren war. Goethes ppe_395.031
gegenständliche Anschaulichkeit konnte mit der schnellen und leichten ppe_395.032
Verknüpfung der Motive nicht mitkommen. Selbst bei einem ppe_395.033
geformten Mythos wie der Tell-Sage hielt er einen Eingriff für nötig ppe_395.034
und verlangte, daß Geßler erst durch die herausfordernden Worte ppe_395.035
des Knaben auf den teuflischen Einfall des Apfelschusses gebracht ppe_395.036
werde. In „Wallensteins Lager“ drang er auf Erklärung, wie der ppe_395.037
Bauer in den Besitz der Würfel gekommen sei. So schien es ihm notwendig, ppe_395.038
durch kleine Erfindungen die lockere Verknüpfung der Handlung ppe_395.039
zu verdichten.

ppe_395.040
Die Jugenddramen Schillers gaben viel mehr Anstoß, etwa bei ppe_395.041
der Leichtgläubigkeit des alten Moor gegenüber dem als Überbringer

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p><pb facs="#f0419" n="395"/><lb n="ppe_395.001"/>
nicht immer ganz neu sein. Wenn sie nicht auf unmittelbarer Beobachtung <lb n="ppe_395.002"/>
des alltäglichen Lebens oder auf geschichtlichem Geschehen <lb n="ppe_395.003"/>
beruhen, so handelt es sich um Erfindungen der Völker, die <lb n="ppe_395.004"/>
in Märchen, Sagen und Mythen Jahrtausende lange Wanderungen <lb n="ppe_395.005"/>
vollzogen haben. Unter ihnen sind schon die häufigsten Grundmotive <lb n="ppe_395.006"/>
der Dichtung vorhanden.</p>
              <p><lb n="ppe_395.007"/>
Das Motiv wandelt sich weniger als der Gedanke, von dem Lichtenberg <lb n="ppe_395.008"/>
sagte, daß einer ihn zeugt, während der andere ihn aus der <lb n="ppe_395.009"/>
Taufe hebt, der dritte Kinder mit ihm zeugt, der vierte ihn am <lb n="ppe_395.010"/>
Sterbebett besucht und der fünfte ihn begräbt. Das Motiv besitzt <lb n="ppe_395.011"/>
zähere Langlebigkeit, aber dafür weniger Mannigfaltigkeit. Schon <lb n="ppe_395.012"/>
Herder meinte, wo es bloß auf sinnliches Verhältnis ankomme, seien <lb n="ppe_395.013"/>
überhaupt keine neueren Erfindungen ins Unendliche möglich.</p>
              <p><lb n="ppe_395.014"/>
Neugeschaffenes tritt infolgedessen weniger bei den Motiven an <lb n="ppe_395.015"/>
sich hervor als bei der Motivierung, der die Wandelbarkeit des Gedankens <lb n="ppe_395.016"/>
gegeben ist. Auch Charaktere können nicht eigentlich erfunden <lb n="ppe_395.017"/>
werden, es sei denn als Kontrastfiguren, und dann liegt das <lb n="ppe_395.018"/>
Erfinderische mehr in den Mitteln der Charakterisierung. Auch erscheint <lb n="ppe_395.019"/>
Neues weniger in der Fabel als im Fabulieren, weniger im <lb n="ppe_395.020"/>
Stil als in der Stilisierung, und nicht in der Idee, sondern in der <lb n="ppe_395.021"/>
Idealisierung.</p>
              <p><lb n="ppe_395.022"/>
So wenigstens ist es um die Einstellung einer gegenständlich anschauenden <lb n="ppe_395.023"/>
Phantasierichtung beschaffen. Wenn Goethe an Lord <lb n="ppe_395.024"/>
Byron die immer überraschende neue Erfindung bewunderte, so <lb n="ppe_395.025"/>
konnte er nur die sprudelnde Eingebung meinen, durch die eine Fülle <lb n="ppe_395.026"/>
von Motiven verknüpft wurde. Wenn er dagegen an Schillers Natur <lb n="ppe_395.027"/>
eine gewisse Gewaltsamkeit auszusetzen hatte, die dem Gegenstand <lb n="ppe_395.028"/>
wenig Achtung erwies und ihn mehr von außen ansah, als aus dem <lb n="ppe_395.029"/>
Innern entwickelte, so charakterisierte er damit die ihm fremde kombinatorische <lb n="ppe_395.030"/>
Phantasie, die nicht für vieles Motivieren war. Goethes <lb n="ppe_395.031"/>
gegenständliche Anschaulichkeit konnte mit der schnellen und leichten <lb n="ppe_395.032"/>
Verknüpfung der Motive nicht mitkommen. Selbst bei einem <lb n="ppe_395.033"/>
geformten Mythos wie der Tell-Sage hielt er einen Eingriff für nötig <lb n="ppe_395.034"/>
und verlangte, daß Geßler erst durch die herausfordernden Worte <lb n="ppe_395.035"/>
des Knaben auf den teuflischen Einfall des Apfelschusses gebracht <lb n="ppe_395.036"/>
werde. In &#x201E;Wallensteins Lager&#x201C; drang er auf Erklärung, wie der <lb n="ppe_395.037"/>
Bauer in den Besitz der Würfel gekommen sei. So schien es ihm notwendig, <lb n="ppe_395.038"/>
durch kleine Erfindungen die lockere Verknüpfung der Handlung <lb n="ppe_395.039"/>
zu verdichten.</p>
              <p><lb n="ppe_395.040"/>
Die Jugenddramen Schillers gaben viel mehr Anstoß, etwa bei <lb n="ppe_395.041"/>
der Leichtgläubigkeit des alten Moor gegenüber dem als Überbringer
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[395/0419] ppe_395.001 nicht immer ganz neu sein. Wenn sie nicht auf unmittelbarer Beobachtung ppe_395.002 des alltäglichen Lebens oder auf geschichtlichem Geschehen ppe_395.003 beruhen, so handelt es sich um Erfindungen der Völker, die ppe_395.004 in Märchen, Sagen und Mythen Jahrtausende lange Wanderungen ppe_395.005 vollzogen haben. Unter ihnen sind schon die häufigsten Grundmotive ppe_395.006 der Dichtung vorhanden. ppe_395.007 Das Motiv wandelt sich weniger als der Gedanke, von dem Lichtenberg ppe_395.008 sagte, daß einer ihn zeugt, während der andere ihn aus der ppe_395.009 Taufe hebt, der dritte Kinder mit ihm zeugt, der vierte ihn am ppe_395.010 Sterbebett besucht und der fünfte ihn begräbt. Das Motiv besitzt ppe_395.011 zähere Langlebigkeit, aber dafür weniger Mannigfaltigkeit. Schon ppe_395.012 Herder meinte, wo es bloß auf sinnliches Verhältnis ankomme, seien ppe_395.013 überhaupt keine neueren Erfindungen ins Unendliche möglich. ppe_395.014 Neugeschaffenes tritt infolgedessen weniger bei den Motiven an ppe_395.015 sich hervor als bei der Motivierung, der die Wandelbarkeit des Gedankens ppe_395.016 gegeben ist. Auch Charaktere können nicht eigentlich erfunden ppe_395.017 werden, es sei denn als Kontrastfiguren, und dann liegt das ppe_395.018 Erfinderische mehr in den Mitteln der Charakterisierung. Auch erscheint ppe_395.019 Neues weniger in der Fabel als im Fabulieren, weniger im ppe_395.020 Stil als in der Stilisierung, und nicht in der Idee, sondern in der ppe_395.021 Idealisierung. ppe_395.022 So wenigstens ist es um die Einstellung einer gegenständlich anschauenden ppe_395.023 Phantasierichtung beschaffen. Wenn Goethe an Lord ppe_395.024 Byron die immer überraschende neue Erfindung bewunderte, so ppe_395.025 konnte er nur die sprudelnde Eingebung meinen, durch die eine Fülle ppe_395.026 von Motiven verknüpft wurde. Wenn er dagegen an Schillers Natur ppe_395.027 eine gewisse Gewaltsamkeit auszusetzen hatte, die dem Gegenstand ppe_395.028 wenig Achtung erwies und ihn mehr von außen ansah, als aus dem ppe_395.029 Innern entwickelte, so charakterisierte er damit die ihm fremde kombinatorische ppe_395.030 Phantasie, die nicht für vieles Motivieren war. Goethes ppe_395.031 gegenständliche Anschaulichkeit konnte mit der schnellen und leichten ppe_395.032 Verknüpfung der Motive nicht mitkommen. Selbst bei einem ppe_395.033 geformten Mythos wie der Tell-Sage hielt er einen Eingriff für nötig ppe_395.034 und verlangte, daß Geßler erst durch die herausfordernden Worte ppe_395.035 des Knaben auf den teuflischen Einfall des Apfelschusses gebracht ppe_395.036 werde. In „Wallensteins Lager“ drang er auf Erklärung, wie der ppe_395.037 Bauer in den Besitz der Würfel gekommen sei. So schien es ihm notwendig, ppe_395.038 durch kleine Erfindungen die lockere Verknüpfung der Handlung ppe_395.039 zu verdichten. ppe_395.040 Die Jugenddramen Schillers gaben viel mehr Anstoß, etwa bei ppe_395.041 der Leichtgläubigkeit des alten Moor gegenüber dem als Überbringer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/419
Zitationshilfe: Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 395. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/419>, abgerufen am 22.11.2024.