ppe_420.001 Die Inspiration führt auf schnellstem Wege zur Lyrik, die Intuition ppe_420.002 zum Drama; an der konstruktiven Konzentration haben Drama und ppe_420.003 Roman Anteil; der Erzähler aber ist es, der durch die Meditation auf ppe_420.004 dem langsamsten Wege zur epischen Gestaltung kommt.
ppe_420.005 e) Ist noch ein weiterer Typus zu erkennen, so würde ich ihn mit ppe_420.006 reaktiver Konzeption bezeichnen oder mit jenem Wort, durch ppe_420.007 das Friedrich Schlegel Lessings gesamtes Schaffen charakterisierte: ppe_420.008 produktive Kritik. "Nathan der Weise" gibt ein Beispiel ppe_420.009 dafür. Lessings Erklärung, daß ihm das Verbot seiner theologischen ppe_420.010 Polemik in schlafloser Nacht plötzlich auf den Einfall gebracht habe, ppe_420.011 ob man ihm nicht auf seiner alten Kanzel, dem Theater, noch einmal ppe_420.012 das Wort lasse, könnte als eine Art Inspiration aufgefaßt werden, ppe_420.013 wenn wir nicht wüßten, daß das Szenar des Dramas schon seit längerem ppe_420.014 vorlag. Der bewußte Widerspruch kann als negative Inspiration ppe_420.015 bezeichnet werden, die oft erst während der Arbeit eintritt. ppe_420.016 Aus der Polarität der Problemstellung kann sich der produktive ppe_420.017 Widerstand gegen eine Idee und die Gestaltung, die sie gefunden ppe_420.018 hat, herausbilden. Cervantes' "Don Quixote" ist aus dem Gegensatz ppe_420.019 zu den Amadis-Romanen und ihrer Wirkung konzipiert worden, und ppe_420.020 Fieldings "Joseph Andrews" als Antwort auf Richardsons "Pamela"; ppe_420.021 Lessings "Emilia Galotti" entstand als produktive Kritik an verschiedenen ppe_420.022 Virginia-Dramen; Hardenbergs "Heinrich von Ofterdingen" ppe_420.023 wurde als Gegenstück zu Goethes "Wilhelm Meister" entworfen; ppe_420.024 Oscar Wildes "Dorian Gray" ist eine bewußte Variation von Huysmans ppe_420.025 "A rebours"; Schillers "Jungfrau von Orleans" entstand im ppe_420.026 Widerspruch gegen Voltaires "Pucelle", und Shaws "Saint Joan" ppe_420.027 wiederum im Gegensatz zu Schiller. Die Gegensätzlichkeit wird zum ppe_420.028 Antrieb der Satire; der Widerspruch gegen die Satire führt dazu, ppe_420.029 das Verspottete wieder ernst zu nehmen.
ppe_420.030 Der Dichter selbst kann sich veranlaßt sehen, ein Problem, das er ppe_420.031 nach der einen Seite hin zu lösen versuchte, nun einmal von der ppe_420.032 anderen anzusehen. So gehören Hebbels "Maria Magdalena" und ppe_420.033 "Julia" zusammen in der verschiedenen Stellungnahme zu dem, ppe_420.034 "worüber kein Mann hinwegkann"; so hat Kleist die Zusammengehörigkeit ppe_420.035 von "Penthesilea" und "Käthchen" dem Verhältnis von ppe_420.036 Plus und Minus in der Algebra verglichen. Ibsens Dramen stehen ppe_420.037 eine Zeitlang in gegenseitiger Abhängigkeit, indem das nächste jedesmal ppe_420.038 ein Problem aufgreift, das vom vorangehenden übrig gelassen ppe_420.039 war. Ina Seidels "Labyrinth" ist ein Ableger des schon länger geplanten ppe_420.040 und später erschienenen "Wunschkindes". Hermann Stehr ppe_420.041 hat im "Geigenbauer" und im "Meister Cajetan" dieselbe Geschichte
ppe_420.001 Die Inspiration führt auf schnellstem Wege zur Lyrik, die Intuition ppe_420.002 zum Drama; an der konstruktiven Konzentration haben Drama und ppe_420.003 Roman Anteil; der Erzähler aber ist es, der durch die Meditation auf ppe_420.004 dem langsamsten Wege zur epischen Gestaltung kommt.
ppe_420.005 e) Ist noch ein weiterer Typus zu erkennen, so würde ich ihn mit ppe_420.006 reaktiver Konzeption bezeichnen oder mit jenem Wort, durch ppe_420.007 das Friedrich Schlegel Lessings gesamtes Schaffen charakterisierte: ppe_420.008 produktive Kritik. „Nathan der Weise“ gibt ein Beispiel ppe_420.009 dafür. Lessings Erklärung, daß ihm das Verbot seiner theologischen ppe_420.010 Polemik in schlafloser Nacht plötzlich auf den Einfall gebracht habe, ppe_420.011 ob man ihm nicht auf seiner alten Kanzel, dem Theater, noch einmal ppe_420.012 das Wort lasse, könnte als eine Art Inspiration aufgefaßt werden, ppe_420.013 wenn wir nicht wüßten, daß das Szenar des Dramas schon seit längerem ppe_420.014 vorlag. Der bewußte Widerspruch kann als negative Inspiration ppe_420.015 bezeichnet werden, die oft erst während der Arbeit eintritt. ppe_420.016 Aus der Polarität der Problemstellung kann sich der produktive ppe_420.017 Widerstand gegen eine Idee und die Gestaltung, die sie gefunden ppe_420.018 hat, herausbilden. Cervantes' „Don Quixote“ ist aus dem Gegensatz ppe_420.019 zu den Amadis-Romanen und ihrer Wirkung konzipiert worden, und ppe_420.020 Fieldings „Joseph Andrews“ als Antwort auf Richardsons „Pamela“; ppe_420.021 Lessings „Emilia Galotti“ entstand als produktive Kritik an verschiedenen ppe_420.022 Virginia-Dramen; Hardenbergs „Heinrich von Ofterdingen“ ppe_420.023 wurde als Gegenstück zu Goethes „Wilhelm Meister“ entworfen; ppe_420.024 Oscar Wildes „Dorian Gray“ ist eine bewußte Variation von Huysmans ppe_420.025 „A rebours“; Schillers „Jungfrau von Orleans“ entstand im ppe_420.026 Widerspruch gegen Voltaires „Pucelle“, und Shaws „Saint Joan“ ppe_420.027 wiederum im Gegensatz zu Schiller. Die Gegensätzlichkeit wird zum ppe_420.028 Antrieb der Satire; der Widerspruch gegen die Satire führt dazu, ppe_420.029 das Verspottete wieder ernst zu nehmen.
ppe_420.030 Der Dichter selbst kann sich veranlaßt sehen, ein Problem, das er ppe_420.031 nach der einen Seite hin zu lösen versuchte, nun einmal von der ppe_420.032 anderen anzusehen. So gehören Hebbels „Maria Magdalena“ und ppe_420.033 „Julia“ zusammen in der verschiedenen Stellungnahme zu dem, ppe_420.034 „worüber kein Mann hinwegkann“; so hat Kleist die Zusammengehörigkeit ppe_420.035 von „Penthesilea“ und „Käthchen“ dem Verhältnis von ppe_420.036 Plus und Minus in der Algebra verglichen. Ibsens Dramen stehen ppe_420.037 eine Zeitlang in gegenseitiger Abhängigkeit, indem das nächste jedesmal ppe_420.038 ein Problem aufgreift, das vom vorangehenden übrig gelassen ppe_420.039 war. Ina Seidels „Labyrinth“ ist ein Ableger des schon länger geplanten ppe_420.040 und später erschienenen „Wunschkindes“. Hermann Stehr ppe_420.041 hat im „Geigenbauer“ und im „Meister Cajetan“ dieselbe Geschichte
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0444"n="420"/><lbn="ppe_420.001"/>
Die Inspiration führt auf schnellstem Wege zur Lyrik, die Intuition <lbn="ppe_420.002"/>
zum Drama; an der konstruktiven Konzentration haben Drama und <lbn="ppe_420.003"/>
Roman Anteil; der Erzähler aber ist es, der durch die Meditation auf <lbn="ppe_420.004"/>
dem langsamsten Wege zur epischen Gestaltung kommt.</p><p><lbn="ppe_420.005"/>
e) Ist noch ein weiterer Typus zu erkennen, so würde ich ihn mit <lbn="ppe_420.006"/><hirendition="#g">reaktiver</hi> Konzeption bezeichnen oder mit jenem Wort, durch <lbn="ppe_420.007"/>
das Friedrich Schlegel Lessings gesamtes Schaffen charakterisierte: <lbn="ppe_420.008"/><hirendition="#g">produktive Kritik.</hi>„Nathan der Weise“ gibt ein Beispiel <lbn="ppe_420.009"/>
dafür. Lessings Erklärung, daß ihm das Verbot seiner theologischen <lbn="ppe_420.010"/>
Polemik in schlafloser Nacht plötzlich auf den Einfall gebracht habe, <lbn="ppe_420.011"/>
ob man ihm nicht auf seiner alten Kanzel, dem Theater, noch einmal <lbn="ppe_420.012"/>
das Wort lasse, könnte als eine Art Inspiration aufgefaßt werden, <lbn="ppe_420.013"/>
wenn wir nicht wüßten, daß das Szenar des Dramas schon seit längerem <lbn="ppe_420.014"/>
vorlag. Der bewußte Widerspruch kann als negative Inspiration <lbn="ppe_420.015"/>
bezeichnet werden, die oft erst während der Arbeit eintritt. <lbn="ppe_420.016"/>
Aus der Polarität der Problemstellung kann sich der produktive <lbn="ppe_420.017"/>
Widerstand gegen eine Idee und die Gestaltung, die sie gefunden <lbn="ppe_420.018"/>
hat, herausbilden. Cervantes' „Don Quixote“ ist aus dem Gegensatz <lbn="ppe_420.019"/>
zu den Amadis-Romanen und ihrer Wirkung konzipiert worden, und <lbn="ppe_420.020"/>
Fieldings „Joseph Andrews“ als Antwort auf Richardsons „Pamela“; <lbn="ppe_420.021"/>
Lessings „Emilia Galotti“ entstand als produktive Kritik an verschiedenen <lbn="ppe_420.022"/>
Virginia-Dramen; Hardenbergs „Heinrich von Ofterdingen“<lbn="ppe_420.023"/>
wurde als Gegenstück zu Goethes „Wilhelm Meister“ entworfen; <lbn="ppe_420.024"/>
Oscar Wildes „Dorian Gray“ ist eine bewußte Variation von Huysmans <lbn="ppe_420.025"/>„A rebours“; Schillers „Jungfrau von Orleans“ entstand im <lbn="ppe_420.026"/>
Widerspruch gegen Voltaires „Pucelle“, und Shaws „Saint Joan“<lbn="ppe_420.027"/>
wiederum im Gegensatz zu Schiller. Die Gegensätzlichkeit wird zum <lbn="ppe_420.028"/>
Antrieb der Satire; der Widerspruch gegen die Satire führt dazu, <lbn="ppe_420.029"/>
das Verspottete wieder ernst zu nehmen.</p><p><lbn="ppe_420.030"/>
Der Dichter selbst kann sich veranlaßt sehen, ein Problem, das er <lbn="ppe_420.031"/>
nach der einen Seite hin zu lösen versuchte, nun einmal von der <lbn="ppe_420.032"/>
anderen anzusehen. So gehören Hebbels „Maria Magdalena“ und <lbn="ppe_420.033"/>„Julia“ zusammen in der verschiedenen Stellungnahme zu dem, <lbn="ppe_420.034"/>„worüber kein Mann hinwegkann“; so hat Kleist die Zusammengehörigkeit <lbn="ppe_420.035"/>
von „Penthesilea“ und „Käthchen“ dem Verhältnis von <lbn="ppe_420.036"/>
Plus und Minus in der Algebra verglichen. Ibsens Dramen stehen <lbn="ppe_420.037"/>
eine Zeitlang in gegenseitiger Abhängigkeit, indem das nächste jedesmal <lbn="ppe_420.038"/>
ein Problem aufgreift, das vom vorangehenden übrig gelassen <lbn="ppe_420.039"/>
war. Ina Seidels „Labyrinth“ ist ein Ableger des schon länger geplanten <lbn="ppe_420.040"/>
und später erschienenen „Wunschkindes“. Hermann Stehr <lbn="ppe_420.041"/>
hat im „Geigenbauer“ und im „Meister Cajetan“ dieselbe Geschichte
</p></div></div></div></body></text></TEI>
[420/0444]
ppe_420.001
Die Inspiration führt auf schnellstem Wege zur Lyrik, die Intuition ppe_420.002
zum Drama; an der konstruktiven Konzentration haben Drama und ppe_420.003
Roman Anteil; der Erzähler aber ist es, der durch die Meditation auf ppe_420.004
dem langsamsten Wege zur epischen Gestaltung kommt.
ppe_420.005
e) Ist noch ein weiterer Typus zu erkennen, so würde ich ihn mit ppe_420.006
reaktiver Konzeption bezeichnen oder mit jenem Wort, durch ppe_420.007
das Friedrich Schlegel Lessings gesamtes Schaffen charakterisierte: ppe_420.008
produktive Kritik. „Nathan der Weise“ gibt ein Beispiel ppe_420.009
dafür. Lessings Erklärung, daß ihm das Verbot seiner theologischen ppe_420.010
Polemik in schlafloser Nacht plötzlich auf den Einfall gebracht habe, ppe_420.011
ob man ihm nicht auf seiner alten Kanzel, dem Theater, noch einmal ppe_420.012
das Wort lasse, könnte als eine Art Inspiration aufgefaßt werden, ppe_420.013
wenn wir nicht wüßten, daß das Szenar des Dramas schon seit längerem ppe_420.014
vorlag. Der bewußte Widerspruch kann als negative Inspiration ppe_420.015
bezeichnet werden, die oft erst während der Arbeit eintritt. ppe_420.016
Aus der Polarität der Problemstellung kann sich der produktive ppe_420.017
Widerstand gegen eine Idee und die Gestaltung, die sie gefunden ppe_420.018
hat, herausbilden. Cervantes' „Don Quixote“ ist aus dem Gegensatz ppe_420.019
zu den Amadis-Romanen und ihrer Wirkung konzipiert worden, und ppe_420.020
Fieldings „Joseph Andrews“ als Antwort auf Richardsons „Pamela“; ppe_420.021
Lessings „Emilia Galotti“ entstand als produktive Kritik an verschiedenen ppe_420.022
Virginia-Dramen; Hardenbergs „Heinrich von Ofterdingen“ ppe_420.023
wurde als Gegenstück zu Goethes „Wilhelm Meister“ entworfen; ppe_420.024
Oscar Wildes „Dorian Gray“ ist eine bewußte Variation von Huysmans ppe_420.025
„A rebours“; Schillers „Jungfrau von Orleans“ entstand im ppe_420.026
Widerspruch gegen Voltaires „Pucelle“, und Shaws „Saint Joan“ ppe_420.027
wiederum im Gegensatz zu Schiller. Die Gegensätzlichkeit wird zum ppe_420.028
Antrieb der Satire; der Widerspruch gegen die Satire führt dazu, ppe_420.029
das Verspottete wieder ernst zu nehmen.
ppe_420.030
Der Dichter selbst kann sich veranlaßt sehen, ein Problem, das er ppe_420.031
nach der einen Seite hin zu lösen versuchte, nun einmal von der ppe_420.032
anderen anzusehen. So gehören Hebbels „Maria Magdalena“ und ppe_420.033
„Julia“ zusammen in der verschiedenen Stellungnahme zu dem, ppe_420.034
„worüber kein Mann hinwegkann“; so hat Kleist die Zusammengehörigkeit ppe_420.035
von „Penthesilea“ und „Käthchen“ dem Verhältnis von ppe_420.036
Plus und Minus in der Algebra verglichen. Ibsens Dramen stehen ppe_420.037
eine Zeitlang in gegenseitiger Abhängigkeit, indem das nächste jedesmal ppe_420.038
ein Problem aufgreift, das vom vorangehenden übrig gelassen ppe_420.039
war. Ina Seidels „Labyrinth“ ist ein Ableger des schon länger geplanten ppe_420.040
und später erschienenen „Wunschkindes“. Hermann Stehr ppe_420.041
hat im „Geigenbauer“ und im „Meister Cajetan“ dieselbe Geschichte
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Petersen, Julius: Die Wissenschaft von der Dichtung. System und Methodenlehre der Literaturwissenschaft. 2. Auflage. Berlin, 1944, S. 420. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/petersen_poetik_1944/444>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.